Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Gerät mit statischer IP von anderem Interface nicht erreichbar

    Deutsch
    2
    4
    831
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maschde
      last edited by

      Hallo zusammen!

      Erst mal mein aktuelles Setup:

      WAN–------[Allnet Modem]–------[pfSense]–------[Netgear GS108T Switch]–------VLAN101 und VLAN102

      Am Switch sind zwei VLANs konfiguriert
      VLAN 101:  10.11.101.0/24  LAN
      VLAN 102:  10.11.102.0/24  WLAN
      Ausserdem Zugang per OpenVPN:  10.11.105.0/24

      Nun zu meinem eigentlichen Problem:

      Ich habe im VLAN einen WLAN-AccessPoint der meine drahtlosen Geräte versorgt. Den Geräten wird eine IP-Adresse per DHCP zugewiesen.
      Bis auf besagten AccessPoint, der eine statische IP 10.11.101.2 im LAN hat.
      Die Geräte hinter dem AccessPoint funktionieren alle einwandfrei.

      Vom LAN aus sind nun alle Geräte im WLAN erreichbar bis auf diesen WLAN-AccessPoint mit der statischen IP. In der ARP-Tabelle ist für diesen ein Eintrag vorhanden, das habe ich schon gecheckt.
      Woran kann es nun noch liegen, dass ich nur diesen AP nicht erreichen kann?

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Das Gateway am AP nicht oder falsch konfiguriert? Auch die Subnetzmaske überprüfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maschde
          last edited by

          Leider ist das eigentlich ein Router, den man nicht als reinen AP konfigurieren kann.
          Ich habe die Verbindung zum Switch an einem der vier LAN-Ports hergestellt, somit sollte er als "Switch" arbeiten.
          In der Konfiguration habe ich deshalb auch keine Möglichkeit ein Gateway zu konfigurieren.
          Am liebsten hätte ich dem AP auch die IP per DHCP zugewiesen, aber auch das ist wohl nicht möglich.
          Einzige Variante wäre dann wohl die Verbindung zum Switch am WAN-Port herzustellen und diesen auf DHCP zu konfigurieren. Aber dann fange ich dort wieder von vorne an mit NAT/Firewall-Regeln etc.

          Sehe ich das so richtig?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Als Workaround könntest du Masquerading für den AP machen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.