Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Hilfe bei der Konfiguration von WAN, LAN, DMZ Schnittstellen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    23 Posts 2 Posters 5.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pfadmin
      last edited by

      Nimm noch die eine Regel aus dem WAN raus, solange du einen Router davor hast. Dort ist ja auch ein nicht öffentliches IP-Netz…

      Beim WAN Interface sind unten zwei Haken, die rausnehmen. Die genannte Regel ist eine automatisch erstellte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Crashbreaker
        last edited by

        Okay das habe ich alles gemacht.

        Nun bin ich einen kleinen Schritt weiter gekommen.
        Der Ping, kann die DNS auflösen, jedoch bekomme ich als Resultat ständig "Zeitüberschreitung" …

        Was kann es noch sein, was das ganze blockiert?
        Bitte um Hilfe.

        MfG
        Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pfadmin
          last edited by

          "ping -a google.de" ist eigentlich nicht so gedacht. ping google.de wäre richtig oder ping -a 8.8.8.8

          Es funktioniert aber trotzdem.

          Da du den WAN Port als WAN Port eingerichtet hast, läuft das Ganze mit NAT und alles dicht von außen.

          Schau dir die LOGS an, speziell die FW logs, evtl könnte bei deiner Bastelei auch einmal Werkseinstellungen helfen oder ein einfacher reboot…

          Gruß
          pfadmin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Crashbreaker
            last edited by

            Hallo Leute,

            ich habe es geschafft …
            Es funktioniert.
            Das problem lag einzig und allein, dass nur WAN einen Gateway haben darf und alle anderen kein Gateway.

            Jetzt muss ich irgendwie WLAN zum laufen bringen.

            Mit freundlichen Grüßen
            Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pfadmin
              last edited by

              Ja, das mit mit dem Gateway hattest du aber schon als erledigt gemeldet! Es darf kein Gateway drin stehen. Nur das WAN braucht ein Standard-Gateway. Ist auch logisch, da die pfsense ja alle angeschlossenen Netze kennt und die Clients jeweils die IP Ihres pfsense-Anschlusses als Default-Gateway nutzen. Die Pfsense muß dann nur noch wissen, wohin mit Paketen deren Zielnetz sie nicht kennt. Und das ist dann das WAN-Default Gateway.

              Die Firewallregeln für DMZ und WLAN sind für diese dann aber trotzdem noch nötig.

              Gruß
              pfadmin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Crashbreaker
                last edited by

                Hallo Pfadmin,

                ja ich dachte bzw. habe es so verstanden, dass ich nur bei dem einen den Gateway raus nehmen sollte.
                Ja im Nachhinein wo du es sagst und ich es dank deine Hilfe gelöst habe, scheint alles nun logischer zu sein, wenn man das genauer sich betrachten würde.

                Allerdings stehe ich nun vor einer anderen Problematik.
                Mein WLAN habe ich zwar zum laufen bekommen aber kann meine Geräte nicht mit dem WLAN verbinden.
                Der Zugang ist soweit vorläufig offen.
                Ich bekomme als Resultat folgendes angezeigt: "Netzwerk wegen langsamer Internetverbindung deaktiviert"

                Was genau kann es sein?
                Habe auch "Captive Portal" aktiviert, WLAN ist auf 802.11ng gestellt.
                Mode = Access Point.
                Minimum wireless standard = any.

                Bei Captive Portal habe ich folgende Einstellungen:
                Interface = WAN, WLAN (selektiert) .

                Wenn ihr Screenshot braucht, kann ich diese hier gerne hochladen …

                MfG
                Daniel

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Crashbreaker
                  last edited by

                  Hallo Leute,

                  auch dieses Problem mit der WLAN habe ich gelöst.
                  Ich danke euch für die Unterstützung.

                  Gruß
                  Daniel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pfadmin
                    last edited by

                    Und die Lösung wolltest du nicht zur Verfügung stellen, weil sie so peinlich ist  ::) ?

                    Gruß
                    pfadmin

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Crashbreaker
                      last edited by

                      Hallo Pfadmin,

                      klar würde ich gerne die Lösung zur Verfügung stellen, aber ich weiß nicht woran es gelegen hat.
                      Es hat einfach funktioniert.

                      Peinlich braucht eigentlich nichts hier im Forum sein.
                      Man lernt nie aus und dafür gibt es ja diese Plattformen.

                      Aber ich danke dir für deine Hilfe.

                      Aber mal was ganz anderes:
                      Ich komme bei der Proxy Einstellung nicht ganz klar.
                      Sollte ich dafür einen neuen Thread eröffnen oder kann ich das hier niederschreiben?

                      Gruß
                      Daniel

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pfadmin
                        last edited by

                        Naja, es gibt schon peinliche Sachen ;D

                        Mach einen neuen Thread auf!

                        Gruß
                        pfadmin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Crashbreaker
                          last edited by

                          Hehe, okay dann glaube ich dir mal als Erfahrener hier im Forum.  ;D ;D

                          Okay dann mache ich das mal  ;)

                          Gruß
                          Daniel

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.