Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Akustischer Alarm möglich?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 4 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitboy0
      last edited by

      Ich würde geren eine akustische Warung meiner sense bekommen, wenn ein WAN-IF für eine Zeit über einer bestimmten Auslastung liegt.
      Pfsense erzeugt auf dem APU1d4 ja den typischen Startup und Shutdown-Ton, ist dazu also grundsätzlich in der Lage.

      Eine Regel könnte z.B. sein, dass bei einer Auslastung des Uplink von 80% im Schnitt über 1 Minute ein kurzer Ton abgespielt wird (jede Minute neu, wenn es wieder zutrifft.)

      Ich habe kein package gefunden, was so aussieht, als würde es das können…. gibt es da andere Möglichkeiten?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Ahoi,

        gute Frage. Fertige Lösung wird es dazu eher wenig geben, aber rein technisch umzusetzen wäre das schon. Allerdings müsstest du deinen "Watchdog" dann selbst in Skriptform bauen. Das Startup Beepen der pfSense ist ja in /usr/local/bin/beep.sh definiert. Dementsprechend kann man ein ähnliches Skript (kopieren und entsprechend abändern) dann ablegen für eigene Zwecke. Nur der Aufruf des Skripts muss dann über besagten Watchdog Prozess erfolgen.

        Allerdings könnte das recht komplex werden da mir gerade keine gut skalierbare Art einfallen würde, wie man die Bandbreitenauslastung errechnen möchte, außer ganz dreckig I/O im Sekundentakt auszulesen. Und selbst dann stellt sich die Frage, wie man die Historie der Werte sinnvoll speichert, damit man eine Art "Load" erreicht die über 1/5/15min ggf. gemittelt ist. Insofern denke ich wird die Schwierigkeit eher ein Skript zu bauen, welches über eine gewisse Zeit die Bandbreite ausliest und dann entsprechende Logik hat um eine zu hohe Bandbreite zu melden.

        Es gibt zwar Möglichkeiten wie systat -ifstat aber diese sind interaktiv und nicht für Skriptnutzung gedacht. Eine andere Möglichkeit wäre da eher auf bspw. Monitoring Plugins wie das NRPE/Nagios Modul zurückzugreifen und die Auswertung/Alarmierung im Monitoring System zu machen.

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahonixJ
          jahonix
          last edited by

          Ich würde mal JDillard nach einer Idee fragen, schließlich hat er die neuen Grafen programmiert.
          Vielleicht hat er einen Ansatz, das dort herauszubekommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Wäre kein schlechter Ansatz. Wobei die Graphen sich ja die Momentaufnahmen merken und die Werte dann einfach den RRD Daten hinzufügen. Für einen Alarm müsste man aber die Daten ja historisch parsen und Durchschnitte errechnen, was dann schon eine ganz andere Hausnummer ist, aber vielleicht übersehe ich auch eine ganz einfache Methode das abzugreifen ;)

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jahonixJ
              jahonix
              last edited by

              Denke nicht, dass Du da was übersiehst.
              Mein Ansatz war, denjenigen zu fragen, der damit in letzter Zeit sicherlich am meisten gearbeitet hat und ihn nach einer Idee zu fragen…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • magicteddyM
                magicteddy
                last edited by

                Moin,

                schön wäre auch ein  einstellbarer akustischer Alarm bei schwerwiegenden Störungen, Statusänderung On- / Offline, Neustart eines Dienstes, …  ;)

                -teddy

                @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahonixJ
                  jahonix
                  last edited by

                  redmine ist ganz Dein, schreibe doch ein Feature-Request.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • magicteddyM
                    magicteddy
                    last edited by

                    Moin,

                    wollte es erstmal so in die Runde werfen und der Reaktionen lauschen ;)

                    -teddy

                    @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                    @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                    @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bitboy0
                      last edited by

                      Ja, ein Alarm-System wäre gut … beim Ausfall von Diensten oder Werteabweichungen von einer Regel... Das als Plugin ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.