Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LTE USB Modems

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 6 Posters 2.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hec
      last edited by

      Habe selbst mit dem gleichen Problem zu kämpfen.

      Es gibt soviel ich es weiß kein problemfrei funktionierendes LTE Modem für 2.2

      Man bekommt zwar Modems zum laufen - ich teste gerade eines davon. Nur das funktioniert ausschließlich über usb_modeswitch.

      Die Liste Wiki ist nicht zu verwenden ich schick dir morgen den Typ vom Modem wenn ich in da Firma bin inkl. Howto

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        orcape
        last edited by

        Hi,
        ich habe zwar im Moment noch kein LTE im Einsatz, schaut Euch mal das hier an…..
        http://maxwireless.de/2014/test-zte-mf823-und-o2-lte/
        Ich habe zur Zeit nur HSPA+ laufen, das mit einem ZTE MF667 und vermute mal das der ZTE MF823 ähnlich gestrickt ist, zumindest was das Webinterface betrifft.
        Der Stick verhält sich nicht mehr wie ein normaler UMTS-Stick, sondern wie ein UMTS-Modem und lässt sich mit dem TCP/IP Protokoll
        über die IP 192.168.0.1 administrieren.
        Wird bei der LTE-Version sicher nicht unbedingt anders laufen und dürfte an jedem Router problemlos funktionieren.
        Würde mich aber selbst interessieren, ob dem so ist.
        Ein Feedback wäre nicht schlecht.
        Gruß orcape

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hec
          last edited by

          Es handelt sich um den E392 von Huawei

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            @hec: das ist aber explizit als working gelistet:
            https://doc.pfsense.org/index.php/Known_Working_3G-4G_Modems

            Wenn die als IP Device laufen sollte das sogar problemloser funktionieren, weil man dann als "Router" quasi dran kann sofern das erkannt wird.

            Bin hier aber über jeden Input dankbar :)

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              orcape
              last edited by

              Wenn die als IP Device laufen sollte das sogar problemloser funktionieren, weil man dann als "Router" quasi dran kann sofern das erkannt wird.

              Funktioniert dann an jedem Router problemlos, also warum nicht an der pfSense.
              Beim ZTE -Stick a' la UMTS ist das definitiv so, Stick-Oberfläche wie ein Router-GUI per IP-Konfiguration. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die bei der LTE-Version einen Schritt rückwärts machen. ;)
              Garantieren kann ich 's natürlich nicht, wäre also schon schön, wenn uns da mal einer genaueres sagen könnte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hec
                last edited by

                Ja das Modem ist zwar auf der Liste nur diese Liste stimmt nicht mehr für alle Modems für 2.2

                Das ist ja leider das Problem und das habe ich im Forum auch schon gepostet.

                ZTE Modems funktionieren sehr gut zumindest das alte HSDPA Modem.

                Eine Verbesserung des Modemsupports wäre sehr wünschenswert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RudiOnTheAirR
                  RudiOnTheAir
                  last edited by

                  @orcape:

                  Hi,
                  ich habe zwar im Moment noch kein LTE im Einsatz, schaut Euch mal das hier an…..
                  http://maxwireless.de/2014/test-zte-mf823-und-o2-lte/
                  Ich habe zur Zeit nur HSPA+ laufen, das mit einem ZTE MF667 und vermute mal das der ZTE MF823 ähnlich gestrickt ist, zumindest was das Webinterface betrifft.
                  Der Stick verhält sich nicht mehr wie ein normaler UMTS-Stick, sondern wie ein UMTS-Modem und lässt sich mit dem TCP/IP Protokoll
                  über die IP 192.168.0.1 administrieren.
                  Wird bei der LTE-Version sicher nicht unbedingt anders laufen und dürfte an jedem Router problemlos funktionieren.
                  Würde mich aber selbst interessieren, ob dem so ist.
                  Ein Feedback wäre nicht schlecht.
                  Gruß orcape

                  Ich greife das nochmal auf… Hat das schon jemand an einer APU1D4 testen können.? Also Konkret den MF 823(5) von ZTE.

                  –
                  Rüdiger

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    slu
                    last edited by

                    @RudiOnTheAir:

                    Ich greife das nochmal auf… Hat das schon jemand an einer APU1D4 testen können.? Also Konkret den MF 823(5) von ZTE.

                    Falls es da noch keine neuen Infos gibt, ich werde demnächst das Vergnügen haben  :o

                    pfSense Gold subscription

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BordiB
                      Bordi
                      last edited by

                      Von der Idee LTE über USB zu schleusen möchte ich Abraten, da nicht besonders zukunftssicher. 4G+ geht bereits jetzt Richtung 600Mbits und somit weit über das was USB3 auf dem Papier zu leisten vermag. Das kommende 5G wird deutlich schneller sein.

                      Ich würde mich an den mPCIE und NGFF/M.2 Modems (LTE Cat. 6) von Huawei und Sierra Wireless orientieren.

                      ;)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        slu
                        last edited by

                        Keine Sorge mein LTE ist auf 100MBit beschränkt.  8)

                        pfSense Gold subscription

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          slu
                          last edited by

                          Der ZTE MF823 kommt als USB Ethernet daher, einfach einstecken und WAN auf DHCP stellen.
                          Ich musste jedoch voher den PIN deaktivieren, sonst kommt der Stick nicht sauber hoch.

                          pfSense Gold subscription

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.