Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Captive Portal mit undefinierten Benutzern

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 888 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      ralfwo
      last edited by

      Wie kann man es realisieren dass man sich am Captive Portal mit irgendeinem Benutzernamen anmelden kann. Nur die Passwörter sollen vorgegeben sein.

      Also zum Beispiel
      Username: irgendwas, Passwort: password
      Username: wasanderes; Passwort: password
      Username:nochwasanderes, Passwort: password
      Username: nur 3 Zeichen lang Passwort: password

      geht so was überhaupt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Das hört sich für mich danach an, als wolltest du eigentlich gar keinen User. Und statt dessen Vouchers?

        https://doc.pfsense.org/index.php/Captive_Portal_Vouchers

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          ralfwo
          last edited by

          njein,

          Es soll so sein. Ein Besucher kommt und will ins Internet. Er muß als Benutzernamen seinen Firmennamen oder eben halt irgendeinen Benutzernamen eingeben. Das Passwort bekommt er von unserem MA. Jeder unserer MA hat sein eigenes Passwort für seine Besucher. Im den LOGs finde ich dann welcher Besucher mit welchem MA (Passwort) die Verbindung genutzt hat.
          Unsere MA wollen keine Vouchers ausgeben müssen.

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            priesemut
            last edited by

            Das wird nicht über die lokale User Datenbank gehen sondern nur mit einem Radius Server und entsprechende Wildcards dort in der Authentisierung.
            Klappt ist aber Aufwand im Betrieb und Customizing.
            Besser ist sicher eine Voucher basierte Verwaltung über einen Webserver:
            http://www.administrator.de/contentid/193763

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.