Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Allgemein EMail: scanning und management, ob smtp oder pop3 - kommt da noch was?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 746 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      ToGo
      last edited by

      Hallo in die Runde,

      bin neu im Portal und hab da eine Frage:

      Allgemein EMail: scanning und management, ob smtp oder pop3 - kommt da noch was?
      Hab leider nichts gefunden, für eine Unterstützung würde ich mich freuen.

      MfG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ Offline
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Zur Frage: Es gab eine Zeitlang ein SpamD Paket bzw. auch ein Mail/Scan Package, allerdings schlecht/nicht mehr gepflegt und deshalb rausgeflogen. Sollte sich hier ein Maintainer finden, der das Paket aktiv wieder betreut und ins Leben zurück holt, wäre es durchaus möglich.

        Allerdings (IMHO) ist das Paket/der Gedanke zwar schön und gut, m.E. hat das aber auf der Firewall nur begrenzt was zu suchen bzw. macht Sinn. Mail ist nochmal eine ganze Kategorie anderer Schmerz, wenn es um Management, Scanning, Blocking, Blacklisting etc. geht. Vor allem, wenn es nicht nur um die eigenen Mails geht (lokal), sondern auch um Kundenmails, dann hat man nochmals witzige Auflagen zu erfüllen. Zudem ist es schwer wenn man hier bspw. auf einer Firewall vorfiltert, konkret zu sagen, wo warum welche Mails ggf. verloren gegangen sind oder nicht ankamen. Deshalb halte ich das Paket an sich nicht ganz für sinnvoll. Entweder sollte es der Provider (also der eigentliche Träger des MX) auf seiner Infrastruktur vorfiltern und entsprechende Mechanismen anbieten für Mails in Quarantäne o.ä. oder die Mail muss bis zur Endbox durchgestellt werden. Aber Filtern an mehreren Stellen ist bei Mails oftmals eher kontraproduktiv (zumal bspw. der Mailfilter auf Firewalls meist per Smarthost seine Mails bekommt und sich dann bspw. antrainiert, dass der eigene Smarthost ein Spammer sein könnte…) - leider alles schon vorgekommen. :)

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM Offline
          magicteddy
          last edited by

          Mail auf der Firewall scannen? Dann schickt dir Jemand eine Dekomprimierungsbombe und die Kiste steht?  :'(

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.