Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Squid Reverse Proxy Hilfe

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 3 Posters 1.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ExordiumE
      Exordium
      last edited by

      Hallo

      Kennt jemand eine Site (deutsch/englisch) wo die Konfiguration des Squid Reverse Proxy verständlich erklärt wird?
      Ich habe schon R-Proxies erfolgreich unter Apache / Sophos konfiguriert, aber für das Squid-Ding muss man wohl Atomphysik studiert haben…

      - pfSense Gold Subscriber -

      Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
      Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
      Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        athurdent
        last edited by

        Was willst Du denn veröffentlichen?
        OWA geht wahrscheinlich so, je nach Exchange Version:
        http://www.klehr.de/michael/exchange-mit-pfsense-veroeffentlichen-squid-reverse-proxy/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ExordiumE
          Exordium
          last edited by

          OWA und ein, zwei relativ unkomplizierte Standard-Webdienste über HTTP(S) 80, 443. Der Rest der Server steht in einer DMZ - Diese werden per einfachem Portforward adressiert. Die anderen Server stehen intern. Die würde ich ungerne nur per Forward erreichen wollen. Der alte Chef hat sich von irgendwelchen Beratern ein "Rundum-Sorglos" Paket für den Zugriff auf diesen M$ Mist aufschwatzen lassen. Da war eben die Sophos mit dabei. Diese soll jetzt weg. Bisher ist es mir aber nicht mal gelungen, einen einfachen internen Webserver (Apache Port 80) von außen über den Squid Proxy zu erreichen. Seufz

          - pfSense Gold Subscriber -

          Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
          Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
          Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Doofe Frage: Muss es Squid als Reverse Proxy sein? bzw. nutzt du den eh schon und willst ihn da deshalb nutzen? Ansonsten kannst du OWA und Web-Gedöns auch recht einfach mit HAProxy abhandeln, da gibts m.W. sogar ein Template für OWA und ansonsten ist es recht fix einzurichten (finde ich persönlich :))

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              athurdent
              last edited by

              Ich kenne Dein Setup nicht, aber auf Port 80 lauscht der Webserver der pfSense, das könnte zu Konflikten führen. Vielleicht mal einen freien High Port wie 8080 o.ä. probieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Stimmt, bei Proxies auf der pfSense hilft es mitunter die WebUI Ports wegzulegen (8080 und 8443 bspw. damit die aus dem Weg sind).

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ExordiumE
                  Exordium
                  last edited by

                  Ich muss den reverse-proxy nicht unbedingt auf der Sense laufen haben. Aber ich mag auch nicht für jeden Mini-Dienst wieder ne eigene Maschine/Server/Appliance pflegen.
                  Den haproxy hatte ich noch nicht probiert. Werde ich auf dem Testsystem mal installieren. Danke für den Tipp!

                  - pfSense Gold Subscriber -

                  Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
                  Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
                  Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Ich kann zwar zu Squid leider noch wenig sagen, aber HAProxy müsste sogar eine Einstellung für OWA haben. Zumindest aber haben wir mit HAProxy auf der Sense schon einen OWA und einen Sharepoint verfügbar gemacht, insofern -> muss gehen :)

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.