Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Problem mit Telekom Voip

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    18 Posts 3 Posters 2.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SnakeZZ
      last edited by

      Also: Der Reboot brachte keine Änderung. Habe die Telefonanlage auch gleich noch durchgestartet….
      Es ist immer noch so, dass ich

      • raustelefonieren kann

      • Anrufe z.B. vom Mobilfunknetz annehmen kann

      • Anrufe aus dem Telekom VOIP Netz nicht mal signalisiert werden und ich folglich auch mit Anrufern nicht sprechen kann

      :(

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        athurdent
        last edited by

        Vielleicht ist irgendwas auf Deinem Telefon VLAN unsauber, so dass die NAT Regel nicht zieht und der Traffic ungemappt auf Deiner WAN IP aufschlägt. Probier mal testweise, die Telefonanlage ins LAN zu stellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SnakeZZ
          last edited by

          Das muss irgendetwas Telekom-Spezifisches sein. Ich habe eben mal testweise auf der Anlage noch eine Sipgate-Nummer eingerichtet, damit funktioniert es problemlos!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SnakeZZ
            last edited by

            Hallo nochmal,

            heute habe ich noch eine interessante Entdeckung gemacht. Ich habe inzwischen ein Site-2-Site VPN aufgebaut.
            Das VPN läuft auf Port 1195 und funktioniert eigentlich problemlos. Ich komme an alle Netze zwischen beiden Seiten.

            Wenn ich nun von Offsite mit einem Soft-VOIP-Client auf die Anlage verbinde, kann ich auf lokale Nebenstellen telefonieren.
            Sobald ich aber raustelefonieren will, funktioniert das nicht (timeout). Die Firewall schreibt u.a. log.
            Sieht irgendwie nach etwas Ähnlichem aus wie mein Telekom Problem… oder?

            Beste Grüsse,

            SnakeZZ

            2017-02-05_12-38-43.png
            2017-02-05_12-38-43.png_thumb

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flix87
              last edited by

              Wenn Anrufe nicht ankommen liegt es meistens am Keep Alive.
              Ist das wirklich aktiv?
              Mal mit Wireshark einen Trace gezogen ob es auch wirklich kommt.
              Wenn das Keep Alive aktiv ist braucht mal normal ein Inbound NAT oder Firewall Regeln das sollte durch das Keep Alive aufgehalten werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SnakeZZ
                last edited by

                Hallo,

                lt. Dokumentation (s. Screenshot oben) ist das standardmässig auf 15s eingestellt. Pfsense habe ich auf 55s eingestellt.
                Ich bin etwas unbedarft, was wireshark angeht…. was muss ich da genau tun, um das zu prüfen?

                Beste Grüsse,

                SnakeZZ

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SnakeZZ
                  last edited by

                  Hallo nochmal,

                  ich hab einfach mal einen UDP-Paket Capture gemacht, Ergebnis siehe Anhang.
                  Wie habe ich das jetzt zu interpretieren?

                  Es sieht schon so aus, als ob die 192.168.48.50 (die Telefonanlage) alle 15 Sekunden was rausschickt… oder?

                  Beste Grüsse,

                  SnakeZZ

                  2017-02-07_11-38-20.png
                  2017-02-07_11-38-20.png_thumb

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    flix87
                    last edited by

                    das sieht eigentlich gut aus. normal sollten die Inbound NAT und Firewallregeln nicht gebraucht werden dafür.
                    Sollte das Keepalive immer aktiv sein sollte die Firewall nicht dicht machen.

                    Hast du es schonmal ohne diese Regeln versucht?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SnakeZZ
                      last edited by

                      Ja, das habe ich versucht. Da bekomme ich gar keine Anrufe rein.
                      Ich hab immer noch nicht verstanden, wieso überhaupt der default ipv4 filter auf der Sense greift… das macht aus meiner Sicht gar keinen Sinn?!?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        flix87
                        last edited by

                        Das deutet eigentlich darauf hin das das Keep Alive nicht klappt.
                        Siehst du denn Offene States in der PfSense mit dem Port auf dem der Ruf reinkommen soll?

                        Was meinst du mit default ipv4 filter?
                        Bei der PfSense wird alles was nicht definiert ist geblockt und das passt ja von extern nach intern auch so.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.