Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wo kaufen?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    19 Posts 7 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hilfi2000
      last edited by

      Kannst ja an den dritten Port dem AP hängen ;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        monstermania
        last edited by

        @32smooth:

        Es ist einfach für privat an ner vDSL50 Leitung.

        Hmm,
        50 Mbit schafft selbst mein uralter Terra Black Dwarf (500 MHz VIA Eden CPU) im reinen Firewallbetrieb locker! ;D
        Die Dinger bekommst Du für ein paar Euros bei ebay (Nein, ist keine Kaufempfehlung, da nur 32 Bit)!
        Leistungsmäßig Interessant wird es ja erst, wenn man VPN und IDS/IPS nutzen will und/oder die Bandbreite > 200 Mbit wird.

        Ich würde auch eine APU2 empfehlen! Lieber einen NIC zuviel als wenn Dir einer fehlt!

        Gruß
        Dirk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hilfi2000
          last edited by

          Da frage ich doch gleich mal, was dann bei 400MBit mit IDS/IPS empfohlen wird  8) 8) 8)

          Da wird eine APU2C4 nicht mehr reichen denke ich.

          VPN gibt es nur eins.

          EDIT: Frage selbst beantwortet :)

          Werde den kaufen:

          https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/low-energy-systeme/les-v2.html

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rubinho
            last edited by

            Für meinen Geschmack zu wenig Ethernet Ports. 3 sollten es mindestens sein. Aber das ist meine Meinung und sollte jeder für sich entscheiden.

            Kannst dir mal das Board aus meiner Signatur anschauen. Musst halt noch Gehäuse, RAM und SSD zusätzlich kaufen.

            [Pfsense 2.4] Supermicro A1SRI-2558F@Atom C2558 4Gb RAM
            [Pfsense 2.4] Jetway NF9D@Atom D2550 + AD3INLAN-G Expansioncard  (3x Intel 82541PI Gigabit Controller)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hilfi2000
              last edited by

              schönes Board!

              Was hast du für ein Gehäuse dazu?

              Habe mich dann doch noch etwas auf die Suche begeben und das hie gefunden:

              http://www.mouser.com/ds/2/636/FWA6304-D25%20Datasheet-334524.pdf

              4xIntel 1GB LAN. Lüfterlos, Staubsicher,… :)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rubinho
                last edited by

                @hilfi2000:

                schönes Board!

                Was hast du für ein Gehäuse dazu?

                Ich hab mir folgendes Gehäuse zugelegt….
                https://www.inter-tech.de/products/case/mini-itx-nuc/itx-601

                Jedoch ist das Gehäuse weder Staub noch Kugelsicher :D

                [Pfsense 2.4] Supermicro A1SRI-2558F@Atom C2558 4Gb RAM
                [Pfsense 2.4] Jetway NF9D@Atom D2550 + AD3INLAN-G Expansioncard  (3x Intel 82541PI Gigabit Controller)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahonixJ
                  jahonix
                  last edited by

                  @hilfi2000:

                  Habe mich dann doch noch etwas auf die Suche begeben und das hie gefunden:
                  http://www.mouser.com/ds/2/636/FWA6304-D25%20Datasheet-334524.pdf

                  Echt jetzt?
                  Die D2550 CPU ist von Q1-2012 und inzwischen "End of Interactive Support"
                  Wenn Du sowas suchst, dann würde ich lieber die von JeGr einmal getestete Lanner nehmen

                  Bei der von Dir verlinkten Thomas Krenn Dose hätte ich ein Problem mit den überaus informativen technischen Daten zur CPU: "4 Core CPU mit bis zu 2,16 GHz". Jetzt wissen wir's genau! …  >:(

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sebdenS
                    sebden
                    last edited by

                    Ich würde mich hier gerne mal mit ranhängen!

                    Derzeit baue ich Boxen mit dem Gigabyte N3150N-D3V (Atom 4 Kerne), Chieftec BT-02B-U3 Gehäuse und HDD.

                    Vorteil ist hier eindeutig der Preis und die leichte erweiterbarkeit. Nachteil ist der Platzbedarf

                    Mittlerweile würde ich mich aber für Downsizing interessieren. Welches APU Bundle oder ähnlich würde erfahrungsgemäß für folgendes Anwendungsszenario genügen?

                    DSL mit max. 50Mbit; Firewall; IPS (1xWAN & min. 1xLAN mit getrennten Regeln); Proxy (wenigstens Contentfilter und CalmAV); VPN; optional WIFI

                    Nutzer bis maximal 10, wenn VPN dann ebenso maximal 10 RDP's.

                    Freundliche Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hilfi2000
                      last edited by

                      Hi,

                      ich habe 2x pfsense auf einer APU2C4 und eine auf einem Intelsystem mit 2x2Ghz.

                      Das Intelsystem ist der Benutzung schon deutlich flotter. Gerade wenn du was auswerten möchtest.

                      Im normalen Betrieb tun aber alle was sie sollen.
                      Allerdings habe ich auch max. 16 MBit aktuell.
                      Für eine 400 MBit Anbindung habe ich gerade das weiter oben empfohlene Board bestellt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sebdenS
                        sebden
                        last edited by

                        Hallo hifi2000,

                        also die APU2C4 wäre preislich was ich in etwa suche. Squid+ClamAV würde dort laufen? Reicht hierfür eine 0815-SD?

                        Das Gerät aus dem Link kommt ja leider schon 450 Euro, das wäre out-of-budget denke ich  :P

                        Freundliche Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hilfi2000
                          last edited by

                          Moin,

                          meiner Meinung nach kein Problem wenn du wirklich squid und clamav möchtest.
                          Kommt dann Snort dazu wird es eng. Snort nutzt soweit ich es gelesen habe nur einen Kern.
                          Da ist 1Ghz dann schon etwas wenig. Wenn ich snort aktiviere wird die Kiste schon deutlich langsamer (nicht das "Internet", die GUI)

                          Aber so oft bist du da ja eigentlich nicht drauf wenn alles läuft….

                          Mit Suricata läuft sie dann flüssiger (nutzt alle Kerne).
                          Aber auch nur wenn du nicht alle Rules aktivierst.

                          VG
                          HilFi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            monstermania
                            last edited by

                            @sebden:

                            also die APU2C4 wäre preislich was ich in etwa suche. Squid+ClamAV würde dort laufen? Reicht hierfür eine 0815-SD?

                            Moin,
                            bin zwar nicht hifi, antworte aber trotzdem mal.
                            Grundsätzlich kannst du eine SD nutzen. Optimalerweise sollte dann aber ein NANO-Image verwendet werden um sie Schreibzugriffe auf die SD zu minimieren. NANO-Images und Squid ist aber keine gute Kombination (Caching). Ab pfsense 2.4 fällt das NANO-Image ohnehin weg.
                            Von daher empfehle ich ganz klar den Einsatz einer SSD. Die Shops die auch die APU2-Boards vertreiben bieten auch eine 16 GB SSD (mPCIE) an. Damit bist Du eigentlich optimal gerüstet für den Einsatz vom APU2 und Squid/ClamAV.
                            Und ja, die Leistung reicht auch für 50 Mbit problemlos aus.

                            Gruß
                            Dirk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hilfi2000
                              last edited by

                              Ach ja, auf die SD habe ich nicht geantwortet :)

                              Ich nutzte natürlich überall eine SSD :)

                              Danke Dirk.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sebdenS
                                sebden
                                last edited by

                                Besten Dank euch beiden!  8)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post
                                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.