Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Geräte im WLAN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 3 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpsonetti
      last edited by

      Beim DHCP-sErver die MAC-Adressen zu den IPs eintragen. Dann bekommt eine MAC-adresse immer die selbe IP. Das ist im Bereich Services->DHCP NIC ganz unten "DHCP STatic Mappings for this interface.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        xalx
        last edited by

        Hallo,

        danke für die Info, ich glaube es auch gefunden zu haben.
        Aber wenn ich die IP adresse eingebe bekomme ich immer folgenden Fehler:

        The IP address must not be within the DHCP range for this interface

        Diesen verstehe ich nicht ganz, wenn ich eine andere Adresse eingebe, dann ist das ja nochmals eine andere, oder?

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann
          last edited by

          Du hast wohl eine IP genommen, die im DHCP-Bereich des Servers liegt (oben definiert in "Range - From - To").

          Entweder änderst du nun den DHCP-Bereich, so dass die fixen IPs außerhalb liegen, oder du gibst den Geräten eine andere IP in den Static Mappings und musst die Firewall-Regeln entsprechend anpassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            xalx
            last edited by

            Hallo,
            ok danke habe ich angepasst, und konnte nun auch die IP entsprechend eintragen.
            Aber wenn ich auf mein Handy schaue bekommt das handy doch eine andere IP als ich eingetragen habe.
            Habe das Smartphone auch schon neu gestartet

            Was mach ich noch falsch?

            Danke für die Unterstützung…

            Unbenannt.PNG
            Unbenannt.PNG_thumb

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Vielleicht müssen erst die Leases der Geräte gelöscht werden.
              Das geht in Status > DHCP Leases

              Danach eine neue IP ziehen, ggf. durch Neustart.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                xalx
                last edited by

                Hallo,

                danke für die Info.
                Nun habe ich soviel gespielt, das ich nicht mehr auf das WebUI komme.
                Was mache ich nun?

                :-(

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  viragomann
                  last edited by

                  :o

                  Kommst auf die Konsole?
                  Da sollte es die Möglichkeit geben, eine Konfigurationsänderung wieder zurückzustellen. Glaube ich jedenfalls.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • X
                    xalx
                    last edited by

                    ja die gibt es…
                    Ohje muss ich dann alle Setting erneut setzten  :-\

                    naja bleibt mir wohl nichts anderes übrig

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann
                      last edited by

                      Nein.
                      Punkt 15: Restore recent configuration

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • X
                        xalx
                        last edited by

                        :o  ::)

                        zu spät…
                        habe die pfsense komplett platt gemacht.

                        Habe aber ein Problem. Wenn ich den IP Bereich verkleinere, z.b. ...100 - ...200 dann werden einige Geräte ausgeblendet.
                        Wenn ich den Bereich dann wieder aus standard setzte dann sind diese weg... neustart egal ob pfsense oder zb. Smartphone ohne erfolg... :-/

                        Was mache ich verkehrt?

                        Soll ich vielleicht einen ganz anderen IP Bereich nehmen? hatte bisher immer 192.168.20.*
                        Würde es was bringen wenn ich diesen auf bsp. 192.20.20.* nehme?

                        Danke für die Unterstützung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          viragomann
                          last edited by

                          Was meinst du mit

                          dann werden einige Geräte ausgeblendet.

                          ?

                          Der gewählte Bereich ist aber schon innerhalb "available range"?

                          100 IPs sollten ja reichen, oder? Die Leases müssen aber eventuell gelöscht und die Geräte neu gestartet werden.

                          Der Bereich muss nur in dem Subnetz des Interfaces liegen (IP und Maske), sonst ist es egal. 192.20.20.* ist allerdings keine gute Wahl, in diesem Bereich sind öffentliche Adressen. Ein privates Netz musst du schon wählen.
                          https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.