Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    TK-Anlage hin und wieder offline (SIP408)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 4 Posters 2.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      tpf
      last edited by

      Äußerst nerviges Problem. Ich behelfe mir nun mit:

      https://forum.pfsense.org/index.php?topic=70418.msg708555#msg708555

      In den nächsten Tagen weiß ich mehr. Wundert mich, dass nicht mehr Leute das Problem haben?  ???

      Telekom-Gateways lassen sich auch nicht monitoren, sonst könnte man da ja einen State-Flush machen. Die Mistdinger antworten nicht auf Ping.

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        tpf
        last edited by

        Seit zwei Tagen ist Ruhe, falls jemand auf diesen Thread stößt ;-)

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          slu
          last edited by

          @tpf:

          Wundert mich, dass nicht mehr Leute das Problem haben?  ???

          Hat es mich auch, aber vermutlich gibt es nur in DE die 24h Zwangstrennung?
          Wir haben es mit einer festen IP gelöst, alle States zu löschen war für uns keine Option.

          pfSense Gold subscription

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            tpf
            last edited by

            Vor allem an einem All-IP-Anschluss ist eine Zwangstrennung ja der ultimative Blödsinn. Dass die Telekom das immer noch macht verstehe ich nicht.

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ Offline
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Zwangstrennung und IP Wechsel sind Relikte die m.M.n. immer noch und nur aufrecht erhalten werden, um nach wie vor es den privaten Anschlüssen so schwer wie möglich zu machen, die Leitung selbst für eigene (gehostete) Dienste zu nutzen. In Zeiten, in denen Cookies, Sessions und andere Tracking Möglichkeiten mehr und gezielter verraten, ob jemand die gleiche Person ist als eine IP und die Bandbreiten größer werden, ist eine Zwangstrennung und Neuvergabe von IPs (und IP6 Prefix >:( ) nur noch als pure Schikane anzusehen. Dass es unnötig ist, sieht man bei Business Anschlüssen mit gleicher Technik die aber teils tagelang problemlos mit statischer IP laufen. Da man das aber immer noch gerne monetarisieren möchte, baut man sich eben selbst eine Unterscheidung die technisch nicht notwendig wäre.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S Offline
                slu
                last edited by

                @JeGr:

                Dass es unnötig ist, sieht man bei Business Anschlüssen mit gleicher Technik die aber teils tagelang problemlos mit statischer IP laufen.

                Ist das wirklich so?
                Wir haben derzeit (schon seit Jahren) ein reconnect in der pfSense konfiguriert, kann die Zwangstrennung nicht mitten am Tag brauchen.
                Muss ich mal probieren ob die Leitung auch so stehen bleibt.

                pfSense Gold subscription

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  tpf
                  last edited by

                  Hmmm. Seit 28 Stunden keine neue IP. Augenscheinlich habe ich immer dann ins Log geschaut, wenn zuvor irgendeine Störung war und ging so davon aus, die Zwangstrennung sei noch aktuell.

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M Offline
                    michaeljk
                    last edited by

                    @tpf:

                    Äußerst nerviges Problem. Ich behelfe mir nun mit:

                    https://forum.pfsense.org/index.php?topic=70418.msg708555#msg708555

                    In den nächsten Tagen weiß ich mehr. Wundert mich, dass nicht mehr Leute das Problem haben?  ???

                    Telekom-Gateways lassen sich auch nicht monitoren, sonst könnte man da ja einen State-Flush machen. Die Mistdinger antworten nicht auf Ping.

                    Wir haben hier einen separaten DSL-Anschluss für alles, was mit VOIP zu tun hat. Dort lassen wir dann über die jeweilige pfSense-Einstellung die States löschen, wenn ein Reconnect erfolgt, da ansonsten die Geräte keine Verbindung mehr aufbauen (keine Anrufe mehr raus/rein möglich). Für das Monitoring kann man ja auch eine andere externe IP verwenden, sofern vorhanden.

                    Bei den neueren Speedports kann man im übrigen bei den Datenschutzeinstellungen wählen, ob ein Disconnect alle 24h erfolgen soll, oder nicht. Im letzteren Fall bleibt die IP in jedem Fall länger erhalten, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob irgendwann doch noch ein Zwangs-Reconnect erfolgt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S Offline
                      slu
                      last edited by

                      Laut einem Telekom Mitarbeiter wird beim SIP Trunk nur noch alle 180 Tage getrennt.

                      pfSense Gold subscription

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T Offline
                        tpf
                        last edited by

                        @slu:

                        Laut einem Telekom Mitarbeiter wird beim SIP Trunk nur noch alle 180 Tage getrennt.

                        Keine Zwangstrennung mehr - sagte die Hotline. In der Tat auch 48 Stunden bisher ohne neue IP. Dyn-IP ist aber immer noch. Ich saß tatsächlich einem Irrtum auf. Nun gut…

                        10 years pfSense! 2006 - 2016

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.