Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Zugriff extern auf bui der PFsense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 5 Posters 1.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpsonetti
      last edited by

      Hi, ich habe so ne olle FritzBox an unserem Kabelzugang bekommen. Nun hat meine PFsense ja nicht mehr direkt die IP im Öffenltichen Netz sondern bekommt eine aus dem Pool vom DHCP der Fritzbox.
      Nach draussen geht alles.
      Die FB muss ich noch umstellen, das die PFsense "exposed host" ist.
      Was muss aber in der PFsense eingetragen werden damit ich von aussen da rauf komme.
      (irgendwie habe ich gerade ne denkblockade oder ich bin nicht ganz wach :(
      Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Parsec
        last edited by

        eine Firewall rule für Interface an dem die Fritzbox hängt  für den Port der Pfsense GUI auf die Destination "WAN Interface"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf
          last edited by

          Unitymedia, falls Du das haben solltest, bietet eine WAN-Bridge auf einen Port der FritzBox an, wenn Du statische IP-Adressen gebucht hast. Dann bekomm die pfS einfach eine öffentliche IP.

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            simpsonetti
            last edited by

            Ne, ist Kabel Deutschland.

            Das klappt nun.
            Aber Ich habe da ja nun diesen Aufbau:
            internet–---FB-----PFsense-----Server----LAN

            In der FB ist die PFsense als exposed host eingetragen, aber ich komme nicht das die webseiten des Servers rauf.
            Ist das bei der PFsense nun WAN-Adress oder WAN-Net?
            Oder was sonst?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pfadmin
              last edited by

              Nix davon.

              vom wan alle IPs erlauben,  auf LAN-Adresse des servers nur Port 80 erlauben
              pass * * IP-Server 80

              Gruß
              pfadmin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jahonixJ
                jahonix
                last edited by

                @simpsonetti:

                Was muss aber in der PFsense eingetragen werden damit ich von aussen da rauf komme.

                Wo willst Du denn "von aussen da rauf kommen"? Auf die pfSense GUI oder … ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pfadmin
                  last edited by

                  ähm, ja wo willst du hin? auf den "Server" oder die pfsense-gui? Schreibst beides…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simpsonetti
                    last edited by

                    Na auf das Gui der PFsense. Stand ja auch fast so im Thread :)
                    Der liegt bei mir ja auf einem anderen Port. Daher sollte das mit dem Server kein Problem sein.
                    Mittlerweile klappt das aber. Danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jahonixJ
                      jahonix
                      last edited by

                      @simpsonetti:

                      Na auf das Gui der PFsense.

                      Bitte mache nicht das Web-Interface der pfSense im Internet zugänglich sondern baue dir dafür einen VPN Zugang (IPsec oder OpenVPN), wenn Dir die Sicherheit deines Netzes am Herzen liegt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.