Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    RDP via DYNDNS (Gelöst)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 847 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      orxolot
      last edited by

      Hallo zusammen

      Ich habe mir auf pcengines.ch eine apu2c2 Platine mit allem erforderlichem Zubehör gekauft. Auf diese habe ich PFSense gespielt und betreibe diese als Router bei mir zuhause. Eigentlich funktioniert alles nach meinen wünschen, LAN, DMZ und W-Lan machen was sie sollen. Bei der PFSense handelt es sich um die Version 2.3.4-RELEASE.

      Nun habe ich allerdings das Dilemma, dass ich nicht mer via meiner DDNS auf meine Server gelange, den Router erreiche ich extern, allerdings möchte meine Portweiterleitung nicht wie ich möchte. Ich bin sogar schon soweit, dass ich den Standard Port 3389 verwende.

      Ich würde mich über eure Hilfe oder einen Nützlichen Foreneintrag (auch auf englisch) freuen.

      Grüsse
      Orxolot

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bouven
        last edited by

        Hallo,

        schalte doch mal in der dazugehörigen Firewallregel das Logging an und schaue ob überhaupt etwas ankommt.

        Grüße

        Bouven

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          orxolot
          last edited by

          Hallo Bouven

          Meinst du die Rules?

          Grüsse
          Orxolot

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bouven
            last edited by

            Guten Morgen Orxolot,

            ja genau, es sieht ja so aus als hätte die Regel schon etwas verarbeitet und die stimmt auch soweit.
            Kannst du vielleicht eine Skizze vom relevanten Netzbereich anhängen?

            Es sieht ja soweit so aus als sollte es funktionieren aber so weit warst du ja auch schon  :)
            Die pfSense hängt direkt am WAN/Modem? Oder hast du einen Anbieterrouter dazwischen?

            Grüße
            Bouven

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              orxolot
              last edited by

              Guten Morgen Bouven

              Ich habe eben was zusammengeschustert, ich hoffe es ist verständlich. Wenn nötig mache ich auch eine Umfangreichere Skizze.

              Grüsse
              Orxolot

              Edit:

              Ich glaube langsam, dass da etwas wesentliches nicht stimmen kann. Keine meiner Port Forward Regeln werden angewendet.

              Port Forward:

              Rules:

              Äh das ist jetzt peinlich….
              AEG angewendet und jetzt funktioniert es.  :-[
              Grüsse
              Orxolot  :o

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.