Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [2.1.4] mysql module

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wexxler
      last edited by

      Hallo zusammen,

      mit der Version 2.1.4 kann ich die function mysql_connect(); nicht mehr benutzen.

      Fehlermeldung:

      Warning: mysql_connect(): [2002] Operation timed out (trying to connect via tcp://10.18.49.31:3306)
      

      Mit Version 2.0.3 funktioniert dies noch einwandfrei.

      Das MySQL Modul habe ich über folgende Doku einbebunden.

      https://doc.pfsense.org/index.php/How_do_I_get_PHP_support_for_mysql,_sqlite,_sockets,_etc

      Hat jemand eine Idee für mich?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hi,

        die Warnung in der Doku ist ernst zu nehmen! Das ist DEVELOPMENT und kann entsprechend zu Fehlern führen oder nicht funktionieren. Da mit 2.1.x auf ein anderen PHP Konzept umgestiegen wurde, wird wohl auch diese Doku nicht mehr exakt so funktionieren. Ich muss allerdings sagen, dass ich nicht unbedingt verstehe, warum du auf der FW einen DB-Hook benötigst?

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wexxler
          last edited by

          Okay, also wird es dann wahrscheinlich gar nicht mehr unterstützt.

          Auf der Version 2.0.3 habe ich damit per cronjob ein PHP Script laufen lassen welches Abends vor dem leeren des squid Logfiles die Einträge in eine MySQL Datenbank schreibt.

          Und da der Code voll auf die Datenbank ausliegt ist das natürlich doof.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Ahoi,

            ich würde nicht sagen dass es gar nicht mehr unterstützt wird, es könnte nur sein, dass sich das ToDo verändert hat, da auf unter anderem auf PHP-FPM umgestellt wurde und m.W. auch auf neuere PHP Version. Möglicherweise also andere/neues Modul und ggf. anderer Pfad. Aber machbar sollte das trotzdem sein.

            Grüße

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wexxler
              last edited by

              Ich habe das Script nun ausgelagert auf eine andere Maschine und hole mir die Log-File über einen symbolischen Link ;-)
              ist mir zwar ein bisschen unlieb da die Access.log dann offen liegt, aber das Netz hängt eh nur intern.

              Danke.

              LG
              Chris

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.