Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WhatsApp Problem

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 3 Posters 4.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      elias28
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe bereits alle Whatsapp Forum Einträge im Deutschen wie Englischen Bereich durchgeschaut, konnte aber nichts im Hinblick auf meinen Fehler finden.

      Folgendes Problem:
      Aus dem LAN können keine WhatsApp Anrufe getätigt werden und der Anrufversuch bricht entweder ab, oder es kann die Gegenseite nicht gehört werden.

      Wenn ich mir die Firewall Logs anschaue, sehe ich folgende Einträge:

      Den Port 3478 sowie die anderen üblichen Verdächtigen 4244, 5222, 5223, 5228, 5242 habe ich bereits als zusätzliche Regel zur Default Any->Any Rule hinzugefügt:

      Was hier also nicht stimmt, ist das Interface. Es wird hier das Interface em1 benutzt und nicht wie zu erwarten wäre das LAN.
      Somit greift auch nicht die Firewall Alias Regel, da das Interface schlichtweg das Falsche ist.

      Kurz zum Netzwerk:
      LAN ist VLAN260(Tagged) und hat als Parent interface em1

      Also anstatt über das VL260 (LAN) die Whatsapp Verbindung aufzubauen, geht das Ganze über das Parent Interface raus.
      Dieses Phänomen habe ich so nur bei der Whatsapp Verbindung.

      Zwischen LAN und WAN hängt noch ein Transparenter Proxy.

      Jemand eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        monstermania
        last edited by

        Moin,
        ja mit WhatsApp (Telefonie) habe ich auch eine ganze Weile gekämpft.
        Funktioniert aber inzwischen problemlos und meine Frau hat mich wieder lieb!  ;)

        Habe folgende Ports speziell für WA freigeschaltet:
        TCP: 4244,5222,5223,5228,5242
        TCP/UDP: 59234, 50318
        UDP: 3478, 45395

        Die Liste mit den Ports habe ich mal irgendwo im Netz gefunden.

        Gruß
        Dirk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          elias28
          last edited by

          Hi Dirk,

          leider konnte ich nicht eher antworten, habe aber mittlerweile noch ein paar andere Sachen getestet. Auch deinen Vorschlag mit den zusätzlichen Ports.
          Leider geht es immer noch nicht.
          Ich verstehe auch nicht warum die Default Rule diesen Traffic nicht abfängt - soll heissen, die Regel ist nach meinem Verständiß überflüssig.
          Wie dem auch sei, kann ich nun für die Regel die States einsehen und habe auch diverse hits, trotzdem lässt sich ein Telefonat nicht aufbauen.

          Was habe ich hier noch übersehen?

          Hier nochmal die Ports für den Alias:

          alias

          Und hier die Logs der Firewall bei Verbindungsaufbau.

          alias

          Also reiner UDP Traffic auf Port 3478
          Warum ist das Interface em1 ????? Und wieso greift die Alias LAN Rule nicht??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Klick mal auf das rote X WARUM der Traffic auf em1 geblockt wird. Warum ist der Traffic em1? Kommt der WLAN Kram etwa ungetaggt auf dem Interface an und nicht als VLAN260? Da solltest du ggf. mal prüfen?

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              elias28
              last edited by

              @JeGr:

              Klick mal auf das rote X WARUM der Traffic auf em1 geblockt wird.

              Der Grund für den Block ist:

              "block drop in log on ! em1.260 inet from 10.201.6.0/24 to any"

              @JeGr:

              Warum ist der Traffic em1? Kommt der WLAN Kram etwa ungetaggt auf dem Interface an und nicht als VLAN260? Da solltest du ggf. mal prüfen?

              Das em1 interface ist wie bereits erwähnt das parent interface für das VL260. VL260 ist das LAN und WLAN - also sämtlicher Traffic der genattet wird.
              Komischerweise landet auch nur der udp traffic auf dem em1 interface. Der TCP traffic für WA kommt richtig am LAN interface an und wird auch durchgelassen

              alias

              EDIT:
              Kann es sein, dass das NAT Source Port Randomization Feature der pfSense das Problem ist??

              @doc.pfsense.org:

              Static Port

              By default, pfSense rewrites the source port on all outgoing packets. Many operating systems ….........

              However, rewriting the source port breaks some applications which require the source port to remain unmodified. Notably, there are a handful of protocols, including IPsec and some games, which suffer from this limitation.

              Habe nun sämtlichen UDP Traffic per NAT Regel auf static gesetzt:

              alias

              Hat aber nichts gebracht…... (States wurden resettet)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Kann es sein, dass das NAT Source Port Randomization Feature der pfSense das Problem ist??

                Das kann ja aber nicht das Problem sein, warum ein Teil deines Traffics auf EM1 direkt aufschlägt statt auf dem VLAN?

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  elias28
                  last edited by

                  Ok, ich habe es nun auf einer anderen Firewall probiert:
                  System ist diesmal eine Netgate SG-8860 (physikalisch)

                  Hier funktioniert es:

                  alias

                  Der UDP Traffic auf Port 3478 geht wie zu erwarten über das LAN interface raus.

                  Der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist:

                  1. Kein VLAN Tagging
                  2. Physikalische Firewall und Virtuelle Firewall.

                  Wie dem auch sei, ich komme hier nicht weiter, solange der UDP Traffic nicht über das LAN Interface rausgeht.

                  Für mich sieht es danach aus, als würde hier ein pfSense Bug beim 802.1q Protokoll vorhanden sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Bei VLAN soll es einen Bug geben den du nur durch Whatsapp und UDP triggerst? hört sich extrem weit hergeholt an, für eine Funktion die derart weitflächig benötigt und genutzt wird. Ich denke eher du hast hier ggf einen Konfigurationsfehler vorliegen. Zusätzlich schreibst du auch noch was von Proxy - lief der auf dem Testsystem auch? Ansonsten ist der Test nur soweit aussagekräftig als das er bestätigt dass es normalerweise funktioniert du aber wohl einen Käfer in deiner Konfiguration hast ;)

                    Gruß

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      elias28
                      last edited by

                      Problem wird hier weiter diskutiert:

                      https://forum.pfsense.org/index.php?topic=139807.0

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        Ah sehr schön, da bin ich gespannt.

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.