Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Unifi AC LR in Pfsense einbinden

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 6 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndyN
      last edited by

      Hallo,

      ich möchte meinen Unifi AC LR als AP einbinden. Dieser ist über die Unifi-iOS-App konfiguriert und wird auch gefunden und hat eine IP, kann ich diesen als (WLAN-) Interface deklarieren?

      Vielen Dank im Voraus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GrimsonG
        Grimson Banned
        last edited by

        @AndyN:

        ich möchte meinen Unifi AC LR als AP einbinden. Dieser ist über die Unifi-iOS-App konfiguriert und wird auch gefunden und hat eine IP, kann ich diesen als (WLAN-) Interface deklarieren?

        Nein, ein externer AP ist kein Interface.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hbauer
          last edited by

          @AndyN:

          kann ich diesen als (WLAN-) Interface deklarieren?

          Gibt es einen Grund warum Du ihn als Interface deklarieren möchtest (was nicht geht)?

          Wenn Du einen Netzwerkslot frei hast könntest Du ihn dort alleine anschliessen und diesen Slot als WlaN deklarieren. Damit hättest Du zumindestens den Namen in der pfSense.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hornetx11
            last edited by

            Moin,

            @hbauer:

            @AndyN:

            kann ich diesen als (WLAN-) Interface deklarieren?

            Wenn Du einen Netzwerkslot frei hast könntest Du ihn dort alleine anschliessen und diesen Slot als WlaN deklarieren. Damit hättest Du zumindestens den Namen in der pfSense.

            die Unifi's können auch VLAN pro SSID. Es muss also nicht unbedingt ein physikalischer Anschluss sein.

            // Nur die paranoiden überleben
            (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AndyN
              last edited by

              @hbauer:

              @AndyN:

              kann ich diesen als (WLAN-) Interface deklarieren?

              Gibt es einen Grund warum Du ihn als Interface deklarieren möchtest (was nicht geht)?

              Ich würde gerne die SSID und sämtliche WLAN Einstellungen über die die PfSense verwalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Ich würde gerne die SSID und sämtliche WLAN Einstellungen über die die PfSense verwalten.

                Da beide Produkte nichts miteinander zu tun haben und die Unifi Geräte über ihre eigene UI bzw. den Controller verwaltet werden ist das nicht möglich.

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AndyN
                  last edited by

                  @hornetx11:

                  die Unifi's können auch VLAN pro SSID. Es muss also nicht unbedingt ein physikalischer Anschluss sein.

                  Wie kann ich ein VLAN für eine SSID beim Unifi AP AC in der PfSense einrichten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    betatest
                    last edited by

                    @AndyN:

                    @hornetx11:

                    die Unifi's können auch VLAN pro SSID. Es muss also nicht unbedingt ein physikalischer Anschluss sein.

                    Wie kann ich ein VLAN für eine SSID beim Unifi AP AC in der PfSense einrichten?

                    Hat eigentlich nichts mit Pfsense direkt zu tun aber ich versuch dir weiterzuhelfen. In Pfsense erstellst du VLAN, dieses tagged (du hast eine managed switch?) an deinen unfi weiter. Im Unifi controller (nicht sicher ob es mit dem Smartphone möglich ist) kannst du unter advanced options der SSID eine VLAN Nummer zuordnen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hornetx11
                      last edited by

                      Hier ein kleines "Foto".

                      Bitte nicht das Radiusprofil nehmen.
                      Dann kann man unter ERWEITERTE OPTIONEN unter VLAN der SSID einen VLAN Tag zuweisen.

                      Nun läuft über das gleiche Stück Netzwerkkabel eine neues VLAN Netz welches von den anderen LOGISCH getrennt ist. Damit die Daten bei der pfSense ankommen, müssen alle Komponenten auf dem Weg vom AP zur pf (Switch, pf, …) mit VLANs zurecht kommen. Also muss auf der pf ein neuer "virtueller" VLAN Port angelegt werden. Dieser wird dann dem physikalischem Interface zugeordnet. Wenn nun auch der/die Switch entsprechend konfiguriert werden, sollten die Daten vom AP auf der pf ankommen.

                      Hornetx11

                      vlan.png
                      vlan.png_thumb

                      // Nur die paranoiden überleben
                      (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hbauer
                        last edited by

                        Aufgrund der Frage hatte ich angenommen das Du von den Netzwerkkenntnissen vielleicht noch keine VLANs eingerichtet hast.

                        Das ist zwar nicht schwer setzt aber einen Managed Switch voraus und hat eine gewisse Lernkurve.

                        Ich kann aus den Informationen auch noch nicht erkennen das Du das überhaupt brauchst.

                        Hast Du schon mal VLANs eingerichtet und brauchst Du überhaupt getrennte WLANs?

                        Wenn nein kannst Du den AP einfach an Deinen Switch hängen und fertig. Administration ist sowieso getrennt.

                        Brauchst Du getrennte WLANs dann wirst Du um VLAns nicht herum kommen. Das ist dann aber nicht einfach so eben mal so mit zwei screenshots gemacht.

                        Gruß

                        Hagen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.