Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Freigabe für E-mail

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 4 Posters 856 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      be1001
      last edited by

      Hallo,

      ich habe einen Mailserver 176.21.x.x hinter der pfsense aufgesetzt. Leider kommen die Mails nicht durch. Was muss ich in der pfsense freischalten.

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        wie nicht durch? Von außen rein? Von drinnen raus?
        Etwas wenig Information.

        Um von außen auf den Server Mail zu schicken, bedarf es ja lediglich einer Port-Weiterleitung am WAN Interface der WAN Adresse von SMTP auf den Server.
        Das wirst du ja gemacht haben, denke ich.

        Nähere Problembeschreibung?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hornetx11
          last edited by

          @be1001:

          Mailserver 176.21.x.x hinter der pfsense aufgesetzt

          Moin,

          dass heißt Du hast ein öffentliches Netz, welches vom ISP durch deine pf geroutet wird?
          Oder liegt lediglich die 176.21 am WAN Interface der pf an und der Mailserver hat eine private Adresse?

          Glaskugel: Sorry schon für Weihnachten verpackt;-)

          HornetX11

          // Nur die paranoiden überleben
          (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            be1001
            last edited by

            Sorry für meine konfuse Beschreibung.

            Ich betreibe den Mailserver im LAN mit der IP 176.21.x.x. Meine ISP routet die Mailadresse mail.xxx.com auf meine feste IP Adresse. Was mir fehlt ist die richtige Eintragung in den Firewalltabellen.

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Dafür musst du ja nur SMTP-Verbindungen zu dem Zielserver erlauben. Im simpelsten Fall geht das direkt über die NAT-Regel (die hast du doch schon erstellt, oder?), in dem als Destination Port wie als Redirect target Port SMTP auswählst und unten bei "Filter rule association" Pass oder "Add associated rule".

              Oder du legst die Firewall Regel selbst an:
              Action: pass
              Interface: WAN
              Address family: IPv4
              Protocol: TCP
              Source: any
              Destination: <die ip="" des="" smtp="" servers="">Destination port range: SMTP</die>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Ich betreibe den Mailserver im LAN mit der IP 176.21.x.x.

                ? Und dein LAN ist 176.21.x.y/24? Oder hast du ein privates Netz auf dem LAN und machst nur komische Sachen? ;)

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.