Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Gezielte WAN-Belegung

    Deutsch
    3
    5
    672
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      be1001
      last edited by

      Hallo,

      ich habe 2 WAN-Interface an meiner pfsense, und ein gemeinsames LAN-Interface für LAN und WLan. Ich möchte das ein PC aus dem LAN nur über ein bestimmtes WAN-Interface rauskommt. Der PC bekommt über DHCP von der pfsense immer die selbe IP-Adresse.

      Wie kann ich das lösen.

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hbauer
        last edited by

        Ein neuens Gateway unter System / Routing / Gateway anlegen. Dann auf dem LAN Interface für den einzelnen PC eine eigenen Regel mit dem anderen Gateway anlegen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          be1001
          last edited by

          gibt es irgendwo ein Muster zum Abschreiben?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hbauer
            last edited by

            Du meinst ein Muster das genau Deinen Fall mit Deinen

            • IP Adressen
            • WAN Namen
            • LAN Konfigurationen

            schon mal zum abschreiben mit Screenshots enthält?

            Wohl kaum.

            Ich denke es sind folgende Wege denkbar:

            • man sucht sich jemand der das schon mal gemacht hat und bezahlt ihn

            • man arbeitet sich selbst ein und kommt mit qualifizierten Fragen in diesem Forum zu einer Lösung

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • m0njiM
              m0nji
              last edited by

              Generell werden bei den WAN Interfaces auch gleich Gateways angelegt (DHCP und PPPoe) bzw. bei Static gibt man selbst das Gateway an.
              Anschließend gehst du in den Firewall Rules auf dein LAN Interface. Mach ein Clone der "Default allow LAN IPv4" !!über!! der bestehenden! Dann editieren und folgende Werte ändern.

              "Source": die IP deines Clients angeben
              "Advanced Options - Gateway": das gewünschte WAN Gateway angeben, über welches er nach außen gehen soll

              Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
              WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.