Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ping www.ARD.DE = FALSE - PING www.zdf.de = OK

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 3 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Talomir
      last edited by

      Hallo zusammen,

      arbeite mich gerade in die PFSENSE ein und erhalte ein merkwürdiges Verhalten was ich mir nicht erklären kann:

      Wenn ich den Befehl "ping www.ard.de" eingebe, erhalte ich eine Zitüberschreitung
      oder
      Wenn ich den Befehl "ping www.t-online.de" eingebe, erhalte ich eine Zitüberschreitung

      ABER

      Wenn ich den Befehl "ping www.zdf.de" eingebe, bekomme ich ein positives Ergebnis.
      oder
      Wenn ich den Befehl "ping www.youtube.de" eingebe, bekomme ich ein positives Ergebnis.

      Der befehl "nslookup" dagegen funktioniert in allen 4 Fällen.

      Was haben die Seiten wie ARD oder T-ONLINE gemeinsam, das ich diese nicht erreichen kann ?

      Vielen dank im Voraus.
      Talomir

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        das Problem muss nicht beim Zielhost liegen, es kann auch ein Routingproblem deines ISPs sein.

        Mach mal ein Traceroute auf die Seite und schau, wo es endet.

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Talomir
          last edited by

          Guten Morgen,

          habe nun mal ein Tracert mit und ohne PFSENSE gemacht.

          Zur besseren Verständigung: Aufbau: Unitymedia Horizonbox (192.168.192.1) ==> Fritzbox (192.168.192.90) ==> PFSENSE (oder halt direkt der PC)

          Mir ist soeben was aufgefallen. Meine Fritzbox hat 192.168.192.90 aber meine dahinterliegende PFSENSE hat bei LAN 192.168.191.2. Könnte das nicht der Grund sein ?

          OHNE_PFSENSE.JPG
          OHNE_PFSENSE.JPG_thumb
          MIT_PFSENSE.JPG
          MIT_PFSENSE.JPG_thumb

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            ich frage mich eher, was die zusätzliche 192.90. im Trace ist. Das sieht nach zusätzlichem Router/Host aus, der da eigentlich nichts zu suchen hat?

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Verstehe ich nicht. Wenn Traceroute auf www.ard.de erfolgreich ist, müsste auch ein Ping erfolgreich sein, ist dasselbe Protokoll.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Nicht unbedingt, manche Traceroute Implementation läuft via UDP. Trotzdem merkwürdig und würde dafür sprechen, dass da irgendwas seltsam läuft.

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Talomir
                  last edited by

                  Hallo zusammen,

                  es scheint so, dass das Problem gelöst werden konnte.
                  Snort setzte die Betroffenen Seite immer wieder auf die „Block“ List. Warum auch immer.
                  Das habe ich jetzt erstmal unterbunden.
                  Außerdem habe ich noch die WAN Adresse von Statisch auf DHCP gesetzt.
                  Nun werden erstmal alle Seiten wie gewünscht angezeigt.

                  Danke euch für eure Mithilfe und
                  HELAU 😎

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Außerdem habe ich noch die WAN Adresse von Statisch auf DHCP gesetzt.

                    Warum das denn? :o
                    Das ist ja eher kontra produktiv, vor allem wenn man von außen erreichbar sein möchte?

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Talomir
                      last edited by

                      Es scheint, dass ich bei der statischen Konfig irgendwo nen Fehler drinn hatte.
                      Das Gateway war immer wieder mal offline.
                      Das muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen.
                      Kann natürlich sein, dass das auch mit Snort zusammen hing.
                      Mal sehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.