Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Let’s Encrypt: Wildcard Zertifikate - mit Acme Package noch warten

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 4 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      otto1699
      last edited by

      Hallo,

      Let’s Encrypt hat ja für Anfang 2018 Wildcard Zertifikate angekündigt.

      Nun will ich das Acme Package in Verbindung mit einem HA Proxy Package installieren, würdet Ihr noch warten bis es die Wildcard Zertifikate gibt?
      Kann das Acme Package schon mit den Wildcard Zertifikaten umgehen oder muss noch ein Package Update kommen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hi,

        das Paket nutzt ganz normal einen ACME Client. Dieser wird sicherlich noch geupdated, aber davon abgesehen wird der Client einfach ganz normal "beantragen", was konfiguriert wird. Wenn man also *.blubb.de beantragt wird er den Request rausschicken und momentan auf die Nase fallen, weil es noch keine Wildcards gibt. Das Paket an sich muss dafür aber nichts wirklich dazulernen, da wird höchstens acme.sh - also der ACME Client - aktualisiert.

        Allerdings muss man das auch nicht wirklich haben/machen, sondern kann einfach auch mal loslaufen mit dem Package und normalen Zertifikaten. Wenn du nicht vorhast, mit dem Proxy 50 Domains aus der gleichen Domain zu bedienen, kann man auch erstmal mit einzelnen Zertifikaten loslegen :)

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          otto1699
          last edited by

          Hi,

          Wenn du nicht vorhast, mit dem Proxy 50 Domains aus der gleichen Domain zu bedienen, kann man auch erstmal mit einzelnen Zertifikaten loslegen :)

          Nee, sind nur 5. Dann lege ich mal los.

          Und danke für die schnelle Antwort  :)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            trixters
            last edited by

            Auch auf die gefahr hin mich unbeliebt zu machen:

            Genau das hatte ich eigentlich vor.
            Einen Squid-Reverse-Proxy zu bauen, der mir den HTTPS-Mist abnimmt und mit wenigen Wildcards auskommt.

            Dann rennen die User zum Proxy und bekommen dort ihre Verschlüsselung und ich muss nicht Zertifikate auf X-Servern mit verschiedenster Software pflegen.

            Das passende Tutorial fehlt mir leider noch - daher werde ich wohl später wieder zum Fragen hier aufschlagen - sorry.

            Mich wundert ehrlich warum das noch kein anderer vor mir gemacht hat ????

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • GrimsonG
              Grimson Banned
              last edited by

              Edit: Falsch gelesen. Schau dir mal https://doc.pfsense.org/index.php/Haproxy_package an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @trixters: haben schon genug Leute gemacht, allerdings eben nicht mit Wildcards sondern mit einzelnen Zertifikaten. SSL Termination via Proxy (meistens HAproxy) oder Loadbalancer ist nichts Abgefahrenes :) Und bei einer halbwegs passablen Umsetzung ist da kein Wildcard notwendig. Seit LE richtig am Start ist brauchen wir überall, wo wir sonst mit Wildcards genutzt haben inzwischen auf einzelne Zertifikate umgestiegen ohne große Probleme. Darum der Kommentar von LE bzw. mir: Wildcards nur wo es nötig ist :)

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.