Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    DNS Auflösung nach einigen Stunden unvollständig

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    19 Posts 3 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nodauN
      nodau
      last edited by

      0_1531396174723_Unbenannt.JPG

      Hier mal meine Einstellungen zum Resolver. Bei Network Interface habe ich die Carp-Vips und den localhost angegeben. Bei outgoing Interface nur den localhost.

      Norman

      virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf @nodau
        last edited by

        @bahsig said in DNS Auflösung nach einigen Stunden unvollständig:

        "enable forwarding" beim Resolver raus. Er soll ja direkt die Anfrage beim Rootserver stellen und nicht noch irgendein anderen DNS Server fragen.

        Alles klar - danke. Dann lass ich das mal so.

        Was mir aufgefallen ist, dass bei dir beim Aufruf von nslookup neben Server nich der DC steht, sondern eine IP Adresse. Hattest du das selbst abgeändert?

        Ja, das war ich. Da ich in der Konsole zw. den DNS-Servern umher gesprungen bin.

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf
          last edited by

          Ok, der Haken hat nichts gebracht. Die DNS-Auflösung funktionierte nun einige Stunden und geht nun nicht mehr vollständig.

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nodauN
            nodau
            last edited by

            Was du noch versuchen könntest. Nimm mal die DNS Weiterleitungen auf dem DC raus und setz den Haken unten bei den "Root Hints". Dann sollten Internetanfragen der Clients direkt vom DC beantwortet werden. Wenn das klappt, dann würde ich die Sense neu aufsetzen.

            Norman

            virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf
              last edited by

              Der Haken sitzt schon. Ich habe die Weiterleitung der pfS jetzt raus und am DC direkt auf 8.8.8.8 gesetzt. Das läuft so nun einige Stunden.

              pfS löst falsch auf, DC über Google korrekt.

              Wahnsinn...

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nodauN
                nodau
                last edited by

                Setz mal am DC keinen Forwarder. Vielleicht liegt es ja auch am DNS deines ISPs. Man kann den DC auch als Relsover konfigurieren.

                Norman

                virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tpf
                  last edited by

                  Ich habe schon alle möglichen freien DNS-Server ausprobiert. Problem tritt überall auf, sobald die pfS im Spiel ist.

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nodauN
                    nodau
                    last edited by nodau

                    Und wenn du den Forwarding Mode im DNS Resolver setzt und dann unter "general setup" deinen Router oder Google DNS einträgst, tritt das Problem dann auch auf?

                    Norman

                    virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tpf
                      last edited by

                      Das muss ich noch versuchen. Ich lass es jetzt mal bis morgen früh so laufen, danach stell ich um.

                      Merci soweit!

                      10 years pfSense! 2006 - 2016

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tpf
                        last edited by tpf

                        Ich poste gerade noch einmal den aktuellen Zustand der pfS, der sich ohne Unbound-Neustart auch nicht beheben lässt:
                        nslookup

                        192.168.0.1 pfS
                        192.168.0.4 DC

                        server 192.168.0.1
                        DNS request timed out.
                        timeout was 2 seconds.
                        Standardserver: [192.168.0.1]
                        Address: 192.168.0.1

                        google.de
                        Server: [192.168.0.1]
                        Address: 192.168.0.1

                        Nicht autorisierende Antwort:
                        google.de nameserver = ns3.google.com
                        google.de nameserver = ns4.google.com
                        google.de nameserver = ns2.google.com
                        google.de nameserver = ns1.google.com

                        server 192.168.0.4
                        Standardserver: [192.168.0.4]
                        Address: 192.168.0.4

                        google.de
                        Server: [192.168.0.4]
                        Address: 192.168.0.4

                        Nicht autorisierende Antwort:
                        google.de internet address = 172.217.23.163
                        google.de nameserver = ns3.google.com
                        google.de
                        primary name server = ns1.google.com
                        responsible mail addr = dns-admin.google.com
                        serial = 204305905
                        refresh = 900 (15 mins)
                        retry = 900 (15 mins)
                        expire = 1800 (30 mins)
                        default TTL = 60 (1 min)
                        google.de MX preference = 30, mail exchanger = alt2.aspmx.l.google.com
                        google.de text =

                            "v=spf1 -all"
                        

                        google.de AAAA IPv6 address = 2a00:1450:4001:81f::2003
                        google.de ??? unknown type 257 ???

                        ns3.google.com internet address = 216.239.36.10
                        ns3.google.com AAAA IPv6 address = 2001:4860:4802:36::a

                        10 years pfSense! 2006 - 2016

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tpf @nodau
                          last edited by

                          @bahsig said in DNS Auflösung nach einigen Stunden unvollständig:

                          Und wenn du den Forwarding Mode im DNS Resolver setzt und dann unter "general setup" deinen Router oder Google DNS einträgst, tritt das Problem dann auch auf?

                          Ja, auch dann tritt das Problem auf. Gerade eben getestet.

                          10 years pfSense! 2006 - 2016

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.