Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense startet nach Update nicht mehr

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 780 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MarcM
      last edited by MarcM

      Hallo zusammen,

      ich habe heute das Update auf die aktuelle Version gemacht und seitdem startet meine APU nicht mehr. Das Update habe ich, wie immer, über die Weboberfläche gemacht. Es lief auch fehlerfrei durch. Als der Reboot-Timer immer wieder neu anlief, schaute ich über die Console.

      Da bekam ich folgendes Bild:
      0_1540997125985_Screenshot 2018-10-31 15.34.17.png
      Habe ich noch irgendeine Chance, außer einer Neuinstallation, das zu reparieren?

      Im Single User Mode versuche ich ein fsck. Hier bekomme ich leider nur das zu sehen:

      da0: Attempt to query device size failed: NOT READY, Medium not present
      da0: quirks=0x2<NO_6_BYTE>
      WARNING: / was not properly dismounted
      WARNING: /: mount pending error: blocks 230016 files 1782
      Enter full pathname of shell or RETURN for /bin/sh:
      Cannot read termcap database;
      using dumb terminal settings.
      Cannot read termcap database;
      using dumb terminal settings.
      # /sbin/fsck -y /
      # random: unblocking device.
      #
      

      Vielen Lieben Dank im Voraus.

      Marc

      Viele Grüße
      Marc Müller
      –-
      IT-Service Dortmund
      https://www.itsdo.de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RicoR
        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
        last edited by

        Mit der Recover Config Option drüber installieren geht wahrscheinlich viel schneller als nun ewig zu versuchen zu reparieren: https://www.netgate.com/docs/pfsense/backup/automatically-restore-during-install.html

        -Rico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Der erste Screen sieht eher so aus, als wäre das darunterliegende Medium (SD Card?) nicht mehr OK und hätte Blockfehler. Da kann man drüberinstallieren, klar, aber wenn das nicht nur beim Update auftritt würde ich eher überlegen das Medium zu tauschen. Ansonsten Neuinstallation mit Recovery der XML Datei (oder man hat ein aktuelles Backup) und gut, wäre sehr wahrscheinlich die schnellste Variante wie Rico schon richtig schreibt :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RicoR
            Rico LAYER 8 Rebel Alliance
            last edited by

            Ich habe mir angewöhnt immer wenn ich mich auf dem pfSense WebIF einlogge vor jeder Änderung (auch wenn sie nur sehr klein ist) erst mal schnell ein Backup zu ziehen.
            Geht schnell und man schläft sehr gut. :-)

            -Rico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.