Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    scope7-7560 Monitor für Pfsense nutzen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 2 Posters 990 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RyrzeR
      Ryrze
      last edited by

      Hallo Leute.

      ich habe eine Scope7-7568 und vom Hersteller aus wird da Pfsense. Jetzt hat die Scope7 -7568 ein kleines Display wie man es von manchen Servern kennt. Kann man das irgendwie in PFsense integrieren oder ansteuern so das man sich dort Informationen anzeigen lassen kann?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Eine 7568? 😮 Die ist aber durchaus etwas älter oder?

        Die neueren Scopes nutzen hier alle ein Display, das Firebox/zwei Zeilen/Parallelport kompatibel ist und von LCDproc unterstützt wird. Da das Schätzchen aber wohl etwas älter ist, könnte ich höchstens mal durch den Buschfunk nachfragen, ob das das gleiche Display ist. Wenn ja, dann kannst du via LCDProc Package und entsprechenden Einstellungen das in pfSense nutzen, ja 😄

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        RyrzeR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RyrzeR
          Ryrze @JeGr
          last edited by

          @jegr Okay danke :D

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            @ryrze said in scope7-7560 Monitor für Pfsense nutzen:

            @jegr Okay danke :D

            Sooo, mach mal folgendes :)

            • Paket LCDproc installieren (System / Packages)
            • Unter Services/LCDProc mal folgende Einstellungen
              • enable on startup
              • Com port: Parallel port lpt0
              • 2 rows, 16 columns
              • Watchguard Firebox with SDEC
              • Default (oder 115200)

            Dann "Save" und im Tab "Screens" mal testweise "Display version, display time" anhaken (die obersten zwei), die sollten dann - wenn alles geht - alle 10s auf dem Display zu sehen sein und wechseln.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            RyrzeR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RyrzeR
              Ryrze @JeGr
              last edited by Ryrze

              @jegr said in scope7-7560 Monitor für Pfsense nutzen:

              LCDproc

              Also weder mit Default (oder 115200) passiert was. Vielleicht ist das Display aber auch kaputt. Es leuchtet zwar zeigt aber in der ersten von 2 Spalten die ganze zeit nur ein schwarzen Balken an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Ist im System Log irgendwas zu sehen? LCDProc ist da normalerweise recht geschwätzig :)
                Ansonsten könnte es sein, dass das Display doch anders konfiguriert wird oder ggf. mit 9600 o.ä., dann müsste ich dem Support da mal auf den Zahn fühlen. Wenn das Display an ist (und nur einen Balken zeigt) sollte es aber theoretisch trotzdem gehen. Ist beim Neustarten VOR dem pfSense Boot was zu lesen? System Booting oder sowas?

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                RyrzeR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RyrzeR
                  Ryrze @JeGr
                  last edited by

                  @jegr

                  Oct 30 12:31:35 php-fpm 318 lcdproc: Sync: End package sync
                  Oct 30 12:31:35 php-fpm 318 lcdproc: Sync: Begin package sync
                  Oct 30 12:31:35 check_reload_status Syncing firewall
                  Oct 30 12:31:30 php-fpm 318 lcdproc: Sync: End package sync
                  Oct 30 12:31:30 php-fpm 318 lcdproc: Sync: Begin package sync
                  Oct 30 12:31:30 check_reload_status Syncing firewall

                  Ich hab jetzt auch mal die anderen Port speed Einstellung probiert aber es änder sich nichts. Über Putty benutze ich aber auch immer den 115200bps. Falls das was hilft. Und beim System start wird auch nur der Balken angezeigt. Der Balken besteht aus ein paar schwarzen Kästen. (Falls das relevant ist :D)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Hmm dann kann ich das nur mal an meinen Kontakt weitergeben, ich versuch es rauszufinden :)

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.