Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2 öffentliche IP - Anfänger sucht den Anstoß in die richtige Richtung

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    16 Posts 4 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Takworian
      last edited by

      Hi,
      wir haben seit einigen Tagen eine Glasfaseranschluß mit 2 öffentlichen IP Adressen (PPPoE). Wie bekomme ich die 2. Adresse zu fassen.
      Meine Idee ist, eine 2. PPPoE Verbindung auf die Netzwerkkarte zu konfigurieren und dann per Portforwarding weiter zu leiten (soll für Fernwartung einer Maschine sein).
      Denke ich in die richtige Richtung oder "..völlig FALSCH!!".

      Für den Stubser in die richtige Richtung wäre ich echt dankbar!! :-)

      Takworian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        du hast einen Anschluss und 2 PPPoE Adressen?? Oder hast du eine zusätzliche statische IP vom Provider bekommen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Takworian
          last edited by

          Moin,
          ich habe einmal PPPoE Zugangsdaten (1xUser,1xPW) und 2 aufgeinanderfolgende, öffentliche IP´s bekommen, die, bei Einwahl per DHCP zugewiesen werden.

          Gruß
          Takworian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Hallo,

            mit 2 PPPoE IPs kenne ich das nicht. Vielleicht kann jemand anderer helfen.
            Ansonsten kannst du ja versuchen, 2 PPPoE Interfaces am selben Port zu konfigurieren. Erlauben tut die pfSense das.
            Das wäre dann wie Dual-WAN, jedoch auf einem Kabel.

            Wenn das nur für die Fernwartung einer Maschine ist, ist Portforwarding okay. Wenn diese Maschine auch ausgehende Verbindungen mit dieser öffentlichen IP herstellen können soll, müsste auch noch das Outbound NAT entsprechend konfiguriert werden.

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RicoR
              Rico LAYER 8 Rebel Alliance
              last edited by Rico

              Schon den ganz einfachen Weg probiert und einen IP Alias mit der zweiten IP auf dem WAN Interface angelegt?
              Welcher ISP ist das denn?

              -Rico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Takworian
                last edited by

                Hi,
                ISP ist enet (sind wohl die Stadtwerke Elmshorn).

                ..werd ich mal probieren, denke mal, dass es nicht klappt, da die IP´s per DHCP zugewiesen werden.

                Gruß
                -Takworian-

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Dann würde ich bei ENET freundlich nachfragen, wie der "Quark" funktionieren soll. DHCP - und das hatten wir bei solchen PPPoE Verbiegungen schon mehrfach - kann nicht mehr als eine IP zugewiesen bekommen. Entweder mauscheln die bei ihrem sonstigen Endgerät irgendwas hin oder die eine IP wird auf die andere per Hostroute irgendwie weitergeleitet. Nichts desto trotz: per DHCP kann man zumindest meines Wissens und letztem Stand des DHCP Servers keine multiplen IPs empfangen. Ich kann mich dumpf erinnern, dass irgendein Cisco Modem Thingy das mittels einem zweiten Dummy Interface irgendwie hinbastelt aber das grenzt auch schon eher an verbiegen und dark-magic ;)

                  Gruß

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Takworian
                    last edited by

                    Hi JeGr,

                    das mit jemanden finden ist so ´ne Sache. Ich glaube, die, die etwas wissen könnten sind rar gesät.

                    So wie ich das sehe, wirst Du richtig liegen, dass da was gemauschelt wird. Wenn ich mir die zugewiesene Adresse ansehe, kommt die mit ´ner 32er NM - aslo nix mit 2. Adresse.
                    Ich versuche da mal telefonisch was zu werden, da mir langsam auch die wirren Ideen ausgehen,

                    Danke erst mal an alle, die geantwortet haben!!!!!!!!!

                    ..die Lösung demnächst hier (hoffe ich :-)

                    Gruß
                    Takworian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      Wenn es statische IPs sind, wäre es "denkbar", dass man eine Alias IP auf das PPPoE Interface draufknotet und hofft dass das funktioniert und die die andere /32 dann irgendwie auf die erste IP geroutet haben. Wenns aber nicht drauf geroutet wird, wird das Eis dünn mit Möglichkeiten :/

                      Gruß Jens

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RicoR
                        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                        last edited by

                        ... IP Alias anlegen dauert 10 Sekunden und dann wissen wir mehr. ;-)

                        -Rico

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Ist die Frage ob man als Parent für die VIP überhaupt das PPPoE auswählen kann - konnte ich leider nirgends testen.

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            viragomann @Rico
                            last edited by

                            @rico said in 2 öffentliche IP - Anfänger sucht den Anstoß in die richtige Richtung:

                            ... IP Alias anlegen dauert 10 Sekunden und dann wissen wir mehr. ;-)

                            ☺ Hätt ich auch schon längst versucht. Dabei kann ja nix schief gehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Takworian
                              last edited by Takworian

                              Hi
                              Ip Alias und Virtuelle IP hab ich auch schon probiert - nix...
                              Was mich irritiert ist, das die per DHCP gelieferte Adresse ne´ 32 Bit Maske hat. Wenn 2 IP´s zugewiesen werden könnte/sollte, so müsste hier doch ne´ 31 Bit Maske angezeigt werden, oder??

                              LG
                              Takworian

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JeGrJ
                                JeGr LAYER 8 Moderator
                                last edited by

                                Jein. Wenn, dann müsste es ein /30er sein. Bei /31 hättest du rein technisch gesehen nur die Subnetzmaske und die Netzadresse ohne eine Adresse für eine Host Adressierung zu haben. Bei /30 sinds dann 4 IPs, bei denen die 1. Subnetz, 4. Netzadresse ist und die restlichen beiden sind die adressierten IPs des Netzes, wobei dann ja geroutet werden würde, somit die andere IP die Gegenstelle des Providers wäre - sonst kein Routing :)

                                Also wird es eher so sein, dass der Provider dir die IP/32 per PPPoE zuwirft und dann bei sich eine Hostroute auf die IP hat bzw. per MAC direkt zuweist. Ist nur nicht schön ;)

                                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Takworian
                                  last edited by

                                  Hi,
                                  nach etlichen Telefonaten mit dem IPS und Warteschlangenmarathon funktioniert es nun mit der virtuellen IP.
                                  ..mal wieder "Heilen durch Hand auflegen". Wahrscheinlich hat meine Pfsense 3 Tage gebraucht um die virtuelle IP zu etablieren :-)

                                  Vielen Dank für Eure Tips - manchmal ist es halt doch nur ein ISO-Schicht 8 Problem ggg

                                  LG
                                  Takworian

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JeGrJ
                                    JeGr LAYER 8 Moderator
                                    last edited by

                                    Ich würde ja eher vermuten, dass nach lange genug meckern, jemand den Kram auf deren Seite gefixt hat (und die IP richtig geroutet) ;)

                                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post
                                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.