Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Vodafone Kabel - Bridge Mode + PFsense ich bekomm es nicht zu laufen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 5 Posters 2.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gtrdriver
      last edited by

      Nachtrag2:

      Ich hab an dem PFSNSE PC noch nen USB/NIC angeschlossen um ein problem mit der INTEL NIC auszuschließen - gleiches Problem - PFSENSE zieht sich keine Adresse ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RicoR
        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
        last edited by

        Nimm deine Vodafone Box mal für 1-2 Minuten vom Strom und teste dann nochmal.
        Deine pfSense ist aber nicht virtualisiert, oder?

        -Rico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gtrdriver
          last edited by

          Hi

          1: nein - das ist ein Hardware PFSENSE ohne virtualisierung
          2: hab ich schon 2x gemacht ...

          Ich hab jetzt nen alten mini pc mit nem frischen pfsense bespielt und steck den am Montag mal da an - dann sehen wir ob sich der eine IP zieht ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nodauN
            nodau
            last edited by

            Gedanke...
            Erhältst du ggf. eine IPv6 Adresse von KD? Dan muss natürlich DHCPv6 auf dem Interface aktiviert sein.

            Norman

            virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gtrdriver
              last edited by

              Hi

              mit dem pfsense Router weder IPV4 noch IPv6

              Mit dem schnell zusammen gebastelten Router sofort ...
              Bedeutet mit der Router config unseres Standard Routers stimmt was nicht ...

              Gibts nen Plan B zu Neuinstallation oder Set to Defalt ?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pfadmin @gtrdriver
                last edited by

                @gtrdriver said in Vodafone Kabel - Bridge Mode + PFsense ich bekomm es nicht zu laufen:

                seres Standard Routers stimmt was nicht ...

                da gabs doch solche Themen mit "erste Mac am Modem darf, alle anderen dann nicht mehr"....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nodauN
                  nodau
                  last edited by

                  Wenn die Hardware korrekt angeschlossen ist und sonst keine anderen Geräte am KD-Modem angeschlossen sind, dann ist die erste MAC am Modem die Sense auf WAN2. Damit müsste es funktionieren.

                  Norman

                  virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pfadmin @nodau
                    last edited by

                    @bahsig

                    Wenn vorher eine andere mac dranhing, kann sich das modem das auch merken. oder vodafone. da gab es halt mal solch Geschichten. Passt allerdings nicht mit dem funktionierenden Bastel Router.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zwackelmann
                      last edited by

                      Das würde erklären, warum meine frisch auf einem APU2 Board installierte pfsense nicht mit dem als Bridge konfiguriertem LAN-Port einer Fritzbox 6490 an einem Unitymedia Business Kabelanschluss zum Laufen bekomme.

                      An diesem Port läuft bisher problemlos ein ansonsten identisch konfiguriertes pfsense auf alter Serverhardware.

                      Erfreulicherweise behält die Fritzbox selbst dabei ihre bisherige statische IPV4-Adresse und die pfsense bekommt eine weitere, eigene statische IPV4-Adresse zugewiesen.

                      Tarif ist Unitymedia Office Internet & Phone mit 200Mbit/s im Download und 20 Mbit/s im Upload.

                      Ich meine, man kann in pfsense die MAC-Adressen manuell anpassen, das werde ich auf dem APU2-Board mal tun und berichten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gtrdriver
                        last edited by

                        Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher dass meine PFSENSE Installation "was weg hat"...

                        Habe heute noch ein 2. Board mit Quad NIC getestet - zieht sich sofort IP sowohl von Telekom an WAN1 als auch Vodafone an WAN2...

                        Werde das ganze wohl neu aufsetzen müssen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.