Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN Verbindung zwischen pfsense und Mikrotik

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    19 Posts 6 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hornetx11
      last edited by

      Moin,

      sucht ihr https://www.netgate.com/docs/pfsense/vpn/openvpn/troubleshooting-openvpn-internal-routing-iroute.html

      Mit freundlichen Grüßen
      HornetX11

      // Nur die paranoiden überleben
      (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        be1001
        last edited by

        Hallo,

        ich kann machen was ich will, von der Mikrotik (OpenVPN-Client) komme ich auf alle Rechner hinter der pfsense. Wenn ich von der Pfsense den Mikrotikrouter aufrufe werde ich immer ins Internet geroutet, obwohl eine Route vorhanden ist. Die Tunneladresse der Mikrotik 192.75.75.2 ist sofort erreichbar.
        Die Tunneladresse geht nur als 192.75.75.0/24 da die Mikrotik keine 30er Adresse kann.

        3_1544208885256_Bild_04.JPG
        2_1544208885255_Bild_03.JPG
        1_1544208885255_Bild_02.JPG
        0_1544208885254_Bild_01.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RicoR
          Rico LAYER 8 Rebel Alliance
          last edited by Rico

          Was soll man dir noch schreiben, wenn du eh keine Ratschläge annimmst?
          Wieso nimmst du ein öffentliches Netz als Tunnel? Da sind doch Probleme vorprogrammiert.

          -Rico

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            be1001
            last edited by

            192.75.75.0 ist doch ein privates Netz. Und er Mikrotik kann nur TCP

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RicoR
              Rico LAYER 8 Rebel Alliance
              last edited by Rico

              Das ist eben kein privates Netz (habe ich dir vor zwei Tagen schon geschrieben), der Block ist irgendwo in Kanada.
              RFC1918 bitteschön:
              10.0.0.0 bis 10.255.255.255 (10.0.0.0/8)
              172.16.0.0 bis 172.31.255.255 (172.16.0.0/12)
              192.168.0.0 bis 192.168.255.255 (192.168.0.0/16)

              Und den Hinweis von hornetx ob deine iroutes stimmen hast du auch nicht beantwortet.

              -Rico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hornetx11
                last edited by

                Moin,

                Du musst dem Netz hinter der pf die Route zum Microtik Netz per iroute mitteilen.
                Das machst Du bei der pf im OpenVPN Bereich unter Client Overreide.

                Die Größe des Transfernetzes ist unerheblich. Die erste IP belegt automatisch der Server, die 2. der Client. Wenn Du ein /30er Netz nimmst ist das sehr löblich, denn dann kamst Du einfach die nächsten vier Adressen belegen wenn die ersten verschlissen sind ;-)

                HornetX11 mobil

                // Nur die paranoiden überleben
                (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  be1001
                  last edited by

                  Hallo,
                  hab es auch bereits mit der Tunneladresse 10.75.75.0 probiert, gleiches Ergebnis.
                  Habe den Client Override eingerichtet, gleiches Ergebnis.

                  0_1544212669456_Bild_05.JPG

                  0_1544212678339_Bild_06.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hornetx11
                    last edited by

                    Moin,

                    Probier bitte noch ein ; am Ende der iroute.

                    @Rico OT
                    Rebel Alliance? Come to the dark side, we habe Cookies
                    w-e-g.org

                    😜

                    HornetX11 mobil

                    // Nur die paranoiden überleben
                    (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      be1001
                      last edited by

                      Hallo,

                      auch keine Änderung, die Tunneladresse der Mikrotik ist erreichbar, die Adminadresse nicht.
                      Firewall der Microtik ist offen, und von der Mikrotik ist auch alles erreichbar.

                      0_1544371013783_Bild_07.JPG

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gladius @be1001
                        last edited by

                        @be1001 said in OpenVPN Verbindung zwischen pfsense und Mikrotik:

                        Firewall der Microtik ist offen

                        Daran gibt es keinen Zweifel?

                        LG

                        DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.8.0-RELEASE (amd64)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RicoR
                          Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                          last edited by

                          https://forum.netgate.com/topic/97011/solved-site-to-site-openvpn-between-pfsense-and-mikrotik

                          -Rico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator
                            last edited by

                            Das Thema ist mir dabei auch schon aufgefallen. Habe aber auch von einigen Kollegen aus dem Norden schon seltsame Stories von Mikrotik Kisten gehört. Alleine bei der Aussage "die können nur tcp" bekomme ich schon ein leichtes Augenzucken. Da ich in der Vergangenheit schonmal lustige Sachen hatte und mich mit deren "Philosophie" rumschlagen musste, wo dann auch mal kompletter Quatsch zu OpenVPN von einem Supporter kam würde ich da eher auf die Gegenseite (den Mikrotik) tippen, der da Mist macht. Können die sowas wie ein Debuglog ausgeben mit ner Verbosity von 3 oder 4 um mal zu sehen was der tut? Sollte man dann auf der pfSense auch einstellen und ins Log schauen.

                            Cheers

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.