Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense Admin-GUI hinter Reverse-Proxy

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    reverse proxyadmin guiweb gui
    1 Posts 1 Posters 633 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      astrakid
      last edited by

      Hi,
      ich möchte pfSense hinter einem Reverse Proxy betreiben.
      Dafür verwende ich Apache, auch für andere Services. Das funktioniert bei allen Services, aber nicht bei pfSense. Hier erhalte ich eine Fehlermeldung:

      Proxy Error
      
      The proxy server received an invalid response from an upstream server.
      The proxy server could not handle the request GET /.
      
      Reason: Error reading from remote server
      

      Der Fehler scheint am pfSense zu liegen. Ich weiß aber nicht, wo ich genau suchen soll.

      Konfiguration des Apache:

      <VirtualHost *:443>
          SSLProxyCipherSuite ALL:!EDH:!DHE:!ECDHE:!ECDH:!ADH:RC4+RSA:!EDH:+HIGH:+MEDIUM:+LOW:!SSLv2:!3DES:!DES:+EXP 
          SSLProxyVerify none
          SSLEngine on
          SSLProxyEngine On
          SSLProxyCheckPeerCN off
          SSLProxyCheckPeerExpire off
          SSLProxyCheckPeerName off
          SSLProxyProtocol all
          SSLProxyVerify optional_no_ca
          SetEnv proxy-initial-not-pooled
          SetEnv proxy-nokeepalive 1
          ServerName pfs.xxx.de:443
          SSLCertificateFile /etc/letsencrypt/live/xxx.de/fullchain.pem
          SSLCertificateKeyFile /etc/letsencrypt/live/xxx.de/privkey.pem
          ProxyPreserveHost On
          ProxyRequests Off
          ProxyPass / https://10.x.x.x:443/ retry=1 acquire=3000 timeout=600 Keepalive=On
       ProxyPassReverse / https://10.x.x.x:443/
      </VirtualHost>
      

      die Apahce Konfiguration entspricht den anderen Services, hab auch schon einiges probiert, bin mir aber ziemlich sicher, dass es ander pfSense Konfiguration liegt. Hat einer eine Idee?

      Wenn ich aus dem LAN die DNS Konfiguration anpasse, dass der Name direkt auf den pfSense zeigt, dann funktioniert es (hab das Zertifikat auch auf dem pfSense installiert, so dass die Browser auch eine sauber verschlüsselte Verbindung signalisieren).
      Nur wenn die Vebrindung über den Proxy läuft, klappt es nicht.

      gruß,
      andre

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.