Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    APU Board Apu4b4

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CptCowboy
      last edited by

      Hallo,

      gibt es irgendwas das gegen das obige Board spricht? Ganz normaler Hausgebrauch, ein paar VLANs und gelegentlich mal OPENVPN.

      Würde ein D410PT+ 4gb + Intel Dual Nic ablösen.

      Viele Grüße
      Cpt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bepoB
        bepo
        last edited by

        Hallo @CptCowboy,

        das erwähnte Board ist sehr beliebt und in ähnlicher Form (APU2C4) sehr weit verbreitet.
        Nutze das APU2C4 an vielen verschiedenen Standorten von Firmen und hatte bisher keinerlei Probleme.

        Ausnahme: Du willst mehr als 100 MBit/s durch ein VPN schicken, dann wirds eng.

        Viele Grüße

        Please use the thumbs up button if you received a helpful advice. Thank you!

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gladius @bepo
          last edited by

          @bepo said in APU Board Apu4b4:

          Ausnahme: Du willst mehr als 100 MBit/s durch ein VPN schicken, dann wirds eng.

          Wie eng wird es denn genau? Gibt es zu dieser Aussage auch belastbare Fakten?

          LG

          DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.7.0-RELEASE (amd64)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bepoB
            bepo
            last edited by

            Hallo @Gladius,

            das kommt ganz auf deine Settings an. Verschlüsselungsstärke, VPN Technologie usw.

            Quellen gibts z.B. hier:
            https://forum.netgate.com/post/775491
            https://bsdrp.net/documentation/examples/ipsec_performance_of_a_pc_engines_apu2

            Ich hab es selbst mangels Internetbandbreite an den APU Standorten nur bis ca. 50MBit/s IPSec/AES256/SHA256/DH14 testen können. Es sollte aber mit der neuen Einstellung in 2.4.4, dass man IPSec Tunnel auf mehrere Kerne splitten kann durchaus mehr als 100 MBit/s drin sein. Trotzdem sind 4 x 1GHz keine VPN Maschine.

            "Ganz normaler Hausgebrauch, ein paar VLANs und gelegentlich mal OPENVPN" sind aber auf jeden Fall drin.

            Viele Grüße

            Please use the thumbs up button if you received a helpful advice. Thank you!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gladius
              last edited by

              @bepo

              Danke für die Informationen zu APU2/IPsec. IPsec nutze ich zur Zeit nicht, bevorzuge noch immer OpenVPN.
              Mal sehen ob jemand mit einem schnellen Internetzugang etwas zur OpenVPN-Leistung sagen kann.
              Ich kann aber nichts dazu beitragen, da ich jetzt andere Hardware als APU für den Hausgebrauch einsetze.

              LG

              DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.7.0-RELEASE (amd64)

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                verdi @Gladius
                last edited by

                @gladius

                meine APU2C4 macht so ca ~60Mbit mit OpenVPN an meiner 250er Leitung.

                Getetest mit Download einer 10GB Datei die ohne VPN über die APU2C4 mit ~25MB/s läuft...

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gladius @verdi
                  last edited by

                  @verdi said in APU Board Apu4b4:

                  meine APU2C4 macht so ca ~60Mbit mit OpenVPN an meiner 250er Leitung.

                  Welche Version ist im Einsatz? Welche OpenVPN Parameter (z. B. TUN, UDP/TCP, AES-GCM) sind konfiguriert?
                  Die Nennung dieser Werte sollte nicht unmöglich sein.

                  LG

                  DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.7.0-RELEASE (amd64)

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    verdi @Gladius
                    last edited by

                    @gladius

                    • die aktuellste PFSense Version
                    • OpenVPN Parameter laut Anleitung auf der Perfect Privacy Seite
                    • AES-GCM 128Bit

                    bin auf der Arbeit da sind die Seiten gesperrt. Kann ich aber nachliefern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.