Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    38 Posts 6 Posters 4.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomxl @mike69
      last edited by

      @mike69 warum kann ich denn nicht sofort eine eigene Signatur erstellen? Finde ich etwas merkwürdig.
      Danke für den einen Daumen :-)

      mike69M JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mike69M
        mike69 Rebel Alliance @tomxl
        last edited by mike69

        @tomxl

        Um die Spammer fernzuhalten und zur Förderung der Danksagung. Glaube, es gibt ein Thread im englischen Sektor.

        Edit:
        Gefunden.

        @jimp said in Signature feature:

        I set this to 5 recently along with a few other fields to cut down on spammers who would sign up and immediately fill the signature, "about me" and website fields with spam links.

        We still get some spammers but their profiles are much less polluted with ads.

        That said, we do need to build a bit more culture around upvoting here. People are not used to using it and the button can be easy to overlook. But we also need to avoid being so into it that it loses all meaning... ("D00d, don't forget to smash that 👍 button!" on every post/sig)

        Go forth and spread love, advice, and updoots.

        DG FTTH 400/200
        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @tomxl
          last edited by

          @tomxl said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

          @mike69 warum kann ich denn nicht sofort eine eigene Signatur erstellen? Finde ich etwas merkwürdig.
          Danke für den einen Daumen :-)

          Weil Spammer immer wieder Accounts erstellt hatten, irgendwelche recht nichtssagenden Dummy-Posts erstellt hatten, die nicht gleich als Spam erkennbar waren und danach dann Signatur und Links reineditiert haben. Darum ist für "Neuzugänge" erstmal Signaturreinigung angesagt gewesen, zumal es einige auch ein wenig übertreiben, was ihre Signatur angeht ;)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mike69M
            mike69 Rebel Alliance @JeGr
            last edited by

            @jegr said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

            @tomxl said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

            @mike69 warum kann ich denn nicht sofort eine eigene Signatur erstellen? Finde ich etwas merkwürdig.
            Danke für den einen Daumen :-)

            Darum ist für "Neuzugänge" erstmal Signaturreinigung angesagt gewesen, zumal es einige auch ein wenig übertreiben, was ihre Signatur angeht ;)

            Nicht nur Neuzugänge, auch langjährige Mitglieder, die ihr altes "Karma" aus technischen Gründen nicht mitnehmen konnten und so bei Null anfangen.
            Ärgerlich, aber man weiss sich zu helfen.:)

            DG FTTH 400/200
            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tomxl
              last edited by

              So, ich habe jetzt mein Modem bekommen (Speedport entry 2). Ich habe es mal als Router an meinem Anschluss laufen lassen, um zu testen ob es auch wirklich in ordnung ist.
              Danach habe ich das Gerät es als Modem konfiguriert und zwischen VDSL und meinem pfsense angeschlossen. pfsense habe ich dann entsprechend einer Anleitung aus dem netz für pppoe auf dem WAN anschluss konfiguriert. vlan-7 eingerichtet/pppoe über vlan 7 konfiguriert/pppoe der wan Schnittstelle zugewiesen. Nur leider kann ich keine Verbindung zu irgeneiner Webseite von meinem angeschlossenen Client-PC aus aufbauen. Muss ich noch irgendwelche Regeln (LAN/WAN) außer den bereits bestehenden hinzufügen?

              Die Regeln die ich vorher schon mal eingetragen hatte als ich noch den SP-Hybrid dran hatte sollten doch aber für das Surfen im Internet völlig ausreichend sein. Mit diesen ging es ja auch bevor ich auf Modem-->pfsense betrieb umgestiegen bin.

              LG, Thomas

              mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mike69M
                mike69 Rebel Alliance @tomxl
                last edited by

                @tomxl
                Schau mal unter Status/Interfaces, ob unter WAN was steht.

                DG FTTH 400/200
                Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomxl @mike69
                  last edited by

                  @mike69 Ja da steht was. Direkt auf der Maschine wo pfsense drauf läuft klappt auch der Zugriff (dnslookup löst auf) nur eben am angeschlossenen Client nicht?

                  LG

                  mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RicoR
                    Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                    last edited by

                    Falsches Gateway oder DNS Server am Client gesetzt?
                    An den pfSense Firewall default Regeln herumgespielt? Was steht denn in den Logs?

                    -Rico

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mike69M
                      mike69 Rebel Alliance @tomxl
                      last edited by mike69

                      @tomxl said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

                      @mike69 Ja da steht was.

                      LG

                      Supi, was denn? 😀

                      Da sollte IP der DTAG stehen, die IP eines Gateway, bissl Traffic und Status = UP.

                      Wenn WAN steht und auf der LAN-Seite nichts geändert wurde, kann es die VLAN7 Geschichte sein, mal sehen, was @Gladius oder ein anderer Forenteilnehmer dazu was sagen kann, wo die pfSense das VLAN auf WAN-Seite händelt.

                      Bei der Vigor 130 macht das von Hause aus der Router/Modem, in der pfSense brauchte ich ausser PPOE Daten eingeben nichts konfigurieren, deswegen kann ich dir da nicht helfen.

                      DG FTTH 400/200
                      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tomxl @Rico
                        last edited by

                        @rico Bei Gateway habe ich auf dem Client die IP des pfsense eingetragen (192.168.2.5). Als DNS habe ich die 8.8.8.8 hinterlegt. pfsense WEB-Interface kann ich auch problemlos vom Client erreichen. Diese Punkte sollten schon mal ausscheiden.

                        Wie komme ich über das WEB-Interfaces an die log ran?

                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mike69M
                          mike69 Rebel Alliance
                          last edited by mike69

                          @tomxl said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

                          @rico Bei Gateway habe ich auf dem Client die IP des pfsense eingetragen (192.168.2.5). Als DNS habe ich die 8.8.8.8 hinterlegt. pfsense WEB-Interface kann ich auch problemlos vom Client erreichen. Diese Punkte sollten schon mal ausscheiden.

                          Wie komme ich über das WEB-Interfaces an die log ran?

                          LG

                          Oben links, Status/Status Logs.

                          Den Gateway von WAN bekommst Du vom Provider.
                          Stell mal ein Bild von deiner WAN Konfig rein, und bitte die Zugangsdaten kaschieren, :)

                          DG FTTH 400/200
                          Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tomxl
                            last edited by

                            Jetzt geht es. Es war mein Fehler, hatte noch das alte gateway auf der WAN Schnittstelle drin stehen. Habs rausgenommen und nun geht es :-)

                            LG

                            mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mike69M
                              mike69 Rebel Alliance @tomxl
                              last edited by

                              @tomxl said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

                              Jetzt geht es. Es war mein Fehler, hatte noch das alte gateway auf der WAN Schnittstelle drin stehen. Habs rausgenommen und nun geht es :-)

                              LG

                              👍

                              DG FTTH 400/200
                              Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tomxl @mike69
                                last edited by

                                @mike69 Leider muss ich feststellen, dass der Speedport entry 2 10Mbit von meiner Bandbreite verschluckt.
                                Wenn ich jetzt speedtest mache komme ich nur noch auf ca. 85Mbit im Download. Mit dem Speedport Hybrid war ich immer über 96Mbit. Im Upload ist es nicht besser. Hier waren es beim SP Hybrid ca 38Mbit nun nur noch 32 Mbit. Ist das normal bei diesem Gerät? Wäre ja schade um die verschenkt Bandbreite. Noch vor nicht allzulanger Zeit wäre ich über die 10 Mbit im Downstream glücklich gewesen. :-)

                                LG Thomas

                                mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mike69M
                                  mike69 Rebel Alliance @tomxl
                                  last edited by

                                  @tomxl
                                  Das ist ärgerlich. Manche Chips arbeiten nicht perfekt mit einer lausigen VDSL-Leitung, was bei Dir nicht so aussieht.
                                  Schau mal nach aktuellen FW, oder der Klassiker: Werkseinstellung. Eventuell hängt noch was vom Vorgänger drinne.

                                  Was wird den ausgehandelt mit der Vermittlungsstelle?

                                  DG FTTH 400/200
                                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                  T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tomxl @mike69
                                    last edited by

                                    @mike69 FW, das ist ein sehr guter Hinweis. Muss ich mal reinschauen. Im Moment läuft er als Modem. Soweit ich informiert bin kommt man in diesem Betreibszustand nicht auf das Gerät. Ich müsste es wieder reseten (Werkseinstellung) um drauf zu kommen. Werde ich mir mal für morgen vornehmen.

                                    Am Werksreset kann es aber nicht liegen. Den habe ich bereits 2 mal (sicher ist sicher) durchgeführt:-)

                                    LG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • GrimsonG
                                      Grimson Banned
                                      last edited by

                                      Ich kann dir den Vigor 165 von Draytek empfehlen, ich hab den seit 1er Woche an einer 100/40er Leitung im Einsatz, er synchronisiert hier sogar noch ne Ecke besser als der Vigor 130 und schöpft die Leitungskapazität voll aus.

                                      Donnerstag wird dann hier Supervectoring mit 250/40 geschaltet, da kann ich dann gerne am Wochenende nochmal was zu schreiben.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tomxl @Grimson
                                        last edited by

                                        @grimson Ich hätte auch den 250/40 bekommen können habe mich dann aber erstmal für den 100/40 entschieden. Hab bis vor 8 Monaten noch mit eine 3000er DSL Leitung arbeiten müssen, da ist die 100/40 Variante schon ein mächtiger Sprung nach oben. Sollte mir das mal zu langsam werden kann ich immer noch Upgraden. Leider bekommt man mit dem 250/40 nicht noch mal mehr Upload-Speed dazu.

                                        LG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tomxl @mike69
                                          last edited by tomxl

                                          @mike69 said in Magenta TV mit pfsense hinter Speedport Hybrid möglich?:

                                          Was wird den ausgehandelt mit der Vermittlungsstelle?

                                          Die Firmware habe ich jetzt überprüft, es ist die aktuelle drauf
                                          090126.2.5.002.4
                                          In den DSL Infos steht das drin: 0_1548159530435_info.JPG

                                          Ich gehe mal davon aus, dass es nicht an der Leitung liegt. Zum einen habe ich mit dem SP Hybrit volle Bandbreite und zum anderen hätte ich auch einen 250/40 buchen können. Luftlinie bin ich nicht mal 100 Meter vom DSLAM weg.

                                          LG

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tomxl @tomxl
                                            last edited by

                                            Hier auch noch mal zum vergleich die DSL Infos die mein SP Hybrid anzeigt:
                                            0_1548161461670_info.JPG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.