Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN Rule

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 5 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      viragomann
      last edited by

      Hallo,

      ich versuche, deine Herausforderung zu verstehen:

      Der OpenVPN Server ist die pfSense.
      Alles, was du als "Client(s)" bezeichnest, sind VPN-Clients.
      Der Administrator ist selbst VPN-Client.

      Ist das so richtig?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gladius @esquire1968 0
        last edited by

        @esquire1968-0 said in OpenVPN Rule:

        Mit dem aktuellen Setting haben alle auf alles Zugriff.

        Ich verstehen den Sinn dieser Aussage nicht. Ist hier ein site2site Szenarium mit OpenVPN
        gewünscht oder was? Wie ist die Struktur der lokalen und entfernten Netze?

        LG

        DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.8.0-RELEASE (amd64)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          esquire1968 0
          last edited by

          Sorry, die Anfrage war nicht klar formuliert!

          pfSenses 10.8.0.1 ist der OpenVPN Server

          Mehrere Clients (zum Teil pfSensen aber auch andere) verbinden sich zu diesem Server und erhalten eine Adresse 10.8.0.11 bis 10.8.0.20

          Ein Client (dient als gemeinsamer Fileserver hinter einer pfSense) verbindet sich ebenfalls mit dem Server und erhält die IP 10.8.0.103

          Ich möchte, dass alle Clients (10.8.0.11 bis 10.8.0.20) vollen Zugriff auf den Fileserver (10.8.0.103) haben aber nicht auf andere Clients bzw. diese auch gar nicht sehen.

          Dies möchte ich mit einer Regel auf dem Server (10.8.0.1) sicherstellen.

          Danke!
          Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nodauN
            nodau
            last edited by nodau

            In den OpenVPN Einstellungen den Haken bei „Inter-client communication“ Allow communication between clients connected to this server rausnehmen.

            Bei local networks einfach nur die Fileserver IP/32 eintragen. Somit haben alle Clients, die sich mit dem OpenVPN Server verbinden, nur Zugriff auf den Fileserver.

            Norman

            virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              esquire1968 0
              last edited by

              Sorry, Client 10.8.0.11 soll Zugriff auf alle Clients haben 🙄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nodauN
                nodau
                last edited by

                dann erlaube als erstes den Zugriff der 11 aufs Netzwerk und der restlichen Clients auf den Fileserver, dann blockiere in der Firewallregel für das OpenVPN Interface den Zugriff auf das Netzwerk für die Clients 12-20

                Norman

                virtualized pfSense 2.7.2 HA-Cluster on vsphere 8

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  esquire1968 0
                  last edited by

                  Klappt irgendwie nicht. Ich nehme den Haken bei Kommunikations zwischen den Clients erlauben raus, trotzdem sieht jeder jeden?

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann @esquire1968 0
                    last edited by

                    @esquire1968-0
                    Ich fürchte, dein Vorhaben wird so nicht umsetzbar sein.
                    Die pfSense kann den Traffic zwischen den Clients eines OpenVPN Servers nicht filtern, ebenso nicht ,wie den zwischen Clients eines anderen Interfaces.

                    Den Haken bei Inter-client communication raus sollte allerdings schon Verbindungen zwischen den Clients unterbinden. Das macht OpenVPN selbst.

                    Du könntest dann einen eigenen VPN Server für den Fileserver und den Admin einrichten und jedem Server ein Interface zuweisen, um dein Ziel zu erreichen. Dann kann auf diesen Interfaces die benötigen Regeln einrichten und die auf OpenVPN entfernen.

                    Möchtest du es zwingend mit nur einem Server lösen, könntest du den NAT Reflection Proxy dafür missbrauchen, um TCP und UDP-Traffic zu zwischen bestimmten IPs zu ermöglichen. Habe ich aber so noch nicht eingesetzt und möchte es auch nicht empfehlen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      esquire1968 0
                      last edited by

                      Vielen Dank für die Ausführungen. Offensichtlich stellt sich die Sache schrieriger dar als gedacht.

                      Die Lösung mit einem zweiten OpenVPN Server klingt interessant, ich werde das mal probieren. Allerdings klappt das mit der Einstellung Inter-client communication nicht! Haken ist weg, OpenVPN Dienst neu gestartet, trotzdem kann ich auf jeden Client zugreifen.

                      Thomas

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gladius @esquire1968 0
                        last edited by

                        @esquire1968-0 said in OpenVPN Rule:

                        trotzdem kann ich auf jeden Client zugreifen

                        Wer ist ich?

                        Ein OpenVPN Client, der durch den OpenVPN Parameter "Inter-client communication" nicht auf
                        andere Clients zugreifen kann?

                        Eine sinnvolle Netzwerkstruktur und "CSC Overrides" wären bei der Lösung hilfreich.

                        LG

                        DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.8.0-RELEASE (amd64)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RicoR
                          Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                          last edited by

                          Bei meinem OpenVPN RAS ist Inter-client communication deaktiviert und alle Clients folgen den Firewall Regeln die ich festgelegt habe, auch innerhalb meines Tunnel Netz 10.1.10.0/24

                          -Rico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            esquire1968 0
                            last edited by

                            Danke für Eure Tipps! Scheint gelöst zu sein!

                            Inter-client communication ist deaktiviert. Folgenden Regeln habe ich gesetzt:

                            0_1549478048740_2019-02-06 19_31_16-pfSense.netcup - Firewall_ Regeln_ OpenVPN.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.