Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN Durchsatz - wie 200Mbit schaffen?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    92 Posts 10 Posters 22.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RicoR
      Rico LAYER 8 Rebel Alliance
      last edited by

      HPE ProLiant DL380 Gen10
      Intel Xeon Gold 6136 CPU @ 3.00GHz
      pfSense 2.4.4-p2

      AES-256-CBC 441,4 Mbit/s
      AES-256-GCM 463,8 Mbit/s
      AES-128-CBC 441,4 Mbit/s
      AES-128-GCM 481,9 Mbit/s

      -Rico

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        evgenij @sensemann
        last edited by

        @sensemann Überlege mir die gleiche Box (q575g6) zuzulegen. Hast du schon die Performance mit dem Bench getestet? Bist du allgemein mit der Box zufrieden?

        br

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @Rico
          last edited by JeGr

          @rico said in OpenVPN Durchsatz - wie 200Mbit schaffen?:

          HPE ProLiant DL380 Gen10
          Intel Xeon Gold 6136 CPU @ 3.00GHz
          pfSense 2.4.4-p2

          AES-256-CBC 441,4 Mbit/s
          AES-256-GCM 463,8 Mbit/s
          AES-128-CBC 441,4 Mbit/s
          AES-128-GCM 481,9 Mbit/s

          -Rico

          Darf ich fragen mit welcher Gegenstelle du das getestet hast? Und mit welchem Tool oder mit welcher Messung den Durchsatz? Damit man die Zahlen in Context bringen kann :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RicoR
            Rico LAYER 8 Rebel Alliance
            last edited by

            Gegenstelle auch HPE ProLiant DL380 Gen10 :-)
            Beide WANs direkt verbunden, OpenVPN Peer to Peer (SSL/TLS). Auf beiden Seiten ein Client an LAN, dann Daten über FTP geschoben mit mehreren Gleichzeitigen Streams.

            -Rico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Dann ist da definitiv was komisch. Ich bezweifle massiv, dass du bei einem DL380 G10 mit Xeon Gold CPU kein Gigabit bekommst. Das ist so ziemlich unmöglich bei der Hardware. Wenn wir in den einfachsten Tests ohne Optimierung oder sonstwie bei OpenVPN problemlos mit einem Denverton C3558 schon ähnliche Zahlen durch IPerf wuppern, kann das einfach nicht korrekt gelaufen sein. Nicht dass du wissentlich/willentlich was falsch gemacht hast, aber es kann technisch einfach nicht sein. Ein IPerf zum Vergleich wäre zwar noch schöner aber selbst mit nem tumben FTP sollte da mehr rausgekommen sein.

              Gruß :)

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RicoR
                Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                last edited by

                Ein Atom C3558 drückt bei dir an die 500Mbit/s OpenVPN Single Thread?
                Das kann ich mir wir wiederum nicht vorstellen. :-)
                Mit welchen Settings denn? Z.B. UDP Fast I/O und Send/Receive Buffer hatte ich auf default.

                -Rico

                JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator @Rico
                  last edited by

                  @Rico said in OpenVPN Durchsatz - wie 200Mbit schaffen?:

                  Ein Atom C3558 drückt bei dir an die 500Mbit/s OpenVPN Single Thread?
                  Das kann ich mir wir wiederum nicht vorstellen. :-)

                  Jap. Problemlos. Und das sind Werte die sich mit denen von Netgate bestätigen lassen:
                  https://www.netgate.com/blog/sg-5100-desktop-available-for-pre-order.html

                  Zitat: Bild Text

                  Genau deshalb haben wir die Messungen nochmals mit IPerf und einem neuen Gerät ohne große Einstellungen getestet. Wir kommen auf ähnliche Zahlen. Natürlich kommt es immer drauf an, was man an Daten drüberschiebt, viele kleine Pakete oder große, da gibts immer mal Abweichungen. Aber wir kommen bei Tunnel-Setups mit der SG-5100 oder scope7-1510 auf Werte ~400-450Mbit/s in IPerf Messungen und haben selbst mit dem Vorgänger scope7-7525 (Atom C2558) schon 150-200Mbps in OpenVPN Site2Site Tunneln geschafft.

                  Dass du dann mit einem Xeon Gold also aktueller HW nur 450 schaffst, kann da eigentlich nur was falsch laufen :) Da unser(e) Kunden das so im Einsatz haben und tagtäglich nutzen, kann ich da an der Stelle ganz einfach "doch" sagen ;)

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RicoR
                    Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                    last edited by

                    Hier meine Werte von der XG-7100
                    Testaufbau gleich dem DL380 G10...und so weit bin ich von dem Netgate Wert OpenVPN AES-GCM-128 ja nicht weg (pf On).

                    256-cbc 266 Mbit/s
                    256-gcm 288 Mbit/s
                    128-cbc 278 Mbit/s
                    128-gcm 290 Mbit/s

                    -Rico

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      Die 7100 hat ja den gleichen SOC wie die 5100. Ist das ein IPerf oder schiebst du wieder Daten per FTP ;)

                      Ansonsten Gerät resettet? Crypto an etc.? Wir sehen da dann durchaus deutlichere Unterschiede zwischen CBC und GCM. Allerdings kenne ich deine restlichen Settings ja leider nicht. Bei uns sind das bspw.

                      (Gegenstelle ist ein Xeon D mit 4-Kernen, ähnlich der XG-1541)

                      AES-128-CBC mit SHA256: 357 / 432 (je nachdem welche Seite aktiv ist)
                      AES-128-GCM mit SHA256: 446 / 499
                      AES-256-CBC mit SHA256: 353 / 415
                      AES-256-GCM mit SHA256: 448 / 496

                      Werte im Bereich 260/280 hatten wir nur bei OVPN Remote Access Einwahl bei dem IPerf direkt auf dem Client lief. Tests immer gegen Rechner hinter den etwaigen Zielen, nicht auf die Kisten direkt. Also jeweils hinter dem Xeon-D und der 3558 einen aktuellen Rechner stehen, der locker Gigabit fluppen kann :)

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RicoR
                        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                        last edited by Rico

                        Settings immer
                        TLS Encryption and Authentication
                        DH 2048
                        Auth Digest SHA256

                        Crypto AES-NI in den System Settings natürlich an.
                        ...und ja getestet mit mehreren FTP Streams.

                        -Rico

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Hmm, dann kann ich nur auf IPerf verweisen um mal damit zu testen. Wir sehen zumindest bei den IPerf Tests auch durchaus, dass der Xeon-D bspw. CPU technisch noch Luft hat, der C3558 aber dann ab und an mal an die 100% auf einem Kern anstößt, also wie erwartet. Zumal wie gesagt der kleinere Atom bislang auch einen Tunnel mit ~200Mbps problemlos rüber wuppert, da hätte es mich mehr als irritiert, wenn der neue Atom da nur ~50Mbps mehr im Tunnel schaffen würde :)

                          Bei IPSec sind wir bei den GCMs auch problemlos bis über 500 gekommen. Bei 256GCM warens ~550, bei 128GCM mit SHA256 waren wir in Spitzen bei 575Mbps.

                          Gruß Jens

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • RicoR
                            Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                            last edited by Rico

                            Dass IPsec mehr Durchsatz schafft ist nichts neues, aber wir sind hier ja im OpenVPN Thread. :-)

                            -Rico

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator
                              last edited by

                              Völlig richtig, die Werte zeigten mir nur, dass wir a) uns in den "ballpark numbers" von den Tests von Netgate befinden und die nicht aus der Luft gegriffen sind und b) dass die Werte von OVPN einerseits nicht so schlecht dagegen aussehen und ebenfalls kein Glückswert sind, sondern durchaus Sinn machen. Auch wenn sie OVPN durch den Userland Access auf OpenSSL natürlich anders verhält.

                              Wie sind denn deine Einstellungen? Crypto nur auf AES-NI oder auf AES-NI + CryptoDev (adv. settings)? Crypto beim VPN Server ausgewählt oder auf None belassen?

                              Vielleicht finden wir ja was, wo da Geschwindigkeit verloren geht. :)

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RicoR
                                Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                                last edited by

                                System > Advanced > Misc
                                aesni, cryptodev

                                OpenVPN
                                No Hardware Crypto

                                -Rico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JeGrJ
                                  JeGr LAYER 8 Moderator
                                  last edited by

                                  Wir hatten da nur AESNI ohne Cryptodev und in OpenVPN das gleiche (also no crypto).

                                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • RicoR
                                    Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                                    last edited by

                                    Intel Core i7-7700
                                    pfSense 2.4.5-RELEASE

                                    AES-256-GCM 519 Mbit/s
                                    AES-128-GCM 522 Mbit/s
                                    AES-256-CBC 477 Mbit/s
                                    AES-128-CBC 479 Mbit/s

                                    -Rico

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post
                                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.