Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Entega, openvpn und das leidige VoIP

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 2 Posters 3.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dahoam
      last edited by

      Hallo Wayfarer
      Nun ich würde dem OpenVPN Netz auf jeden Fall eine andere IP Adresse geben.
      Am besten eine welche in einem privaten Umfeld sehr selten vorkommt wie z.B 10.0.8.0/24 oder so
      192.168.1.0/24 ist ein sehr gebräuchliches privates Netz. Wenn du dich in einem solchen Netz befindest z.B bei Freunden und du willst eine VPN Vetbindung aufbauen wird dies nicht funktionieren, da dein VPN Netz und Zugangsnetz gleich sind. Damit kein NAT möglich.

      voip.entega-medianet.de
      Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke das passt.
      SIP_Proxy ist bei mir ein Alias und beeinhaltet sip.1und1.de.

      Funktioniert mit diesen Einstellungen die Telefonie?

      Gruss
      dahoam

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wayfarer
        last edited by

        Guten Abend dahoam,

        danke für den Tip bezüglich des privaten IP Netzes.

        Nein leider sträubt sich die VoIP Registrierung mit diesen Einstellungen immer noch.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dahoam
          last edited by

          Hallo Wayfarer,

          Was geht im Detail nicht?
          Geht gar nichts, weder eingehende noch ausgehende Telefonie.
          Was zeigt die Fritz-Box in der Übersicht an? Ist dort unter 'Telefonie' deine Telefonnumer registriert?

          Wie sind den deine LAN-Regeln? Versuche mal zum Test eine Scheunentor-Regel (Alles auf any)

          Ich denke SIP_Proxy müsste bei dir "sip:voip.entega-medianet.de" heissen. oder mache mal zum Test 'any' rein.

          Der Port 5060 dient dem Verbindugsaufbau und Registrierung.
          Der SIP Registrar authentifiziert dich und vermittelt das Gespräch entsprechend der Telefonnummer an andere SIP-Adressen bzw. ein SIP zu Festnetz Gateway einer Telefongesellschaft weiter.
          Das Gespräch findet dann über die RDP- Ports statt.

          Hier ist noch eine Beschreibung von SIP-Mehrgeräteanschluss. Funktionsbeschreibung ENTEGA zu finden.

          Gruß
          dahoam

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wayfarer
            last edited by

            In der FritzBox steht: "1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert"

            Die LAN-Regeln sehen wie folgt aus:

            0_1551988799988_LAN_Regeln.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dahoam
              last edited by

              Hallo Wayfarer,

              Schieb mal die VoIP Regel nach oben.
              Denn mit der Allow All Regel vor der VoIP Regel gewinnt diese natürlich zuerst und es geht alles über diese Regel auf das VPN Gateway.
              Die VoIP Regel wird dabei nie aktiv

              Welche Ports sind im Alias von der VoIP Regeln.

              Kommst du nur über das VPN Gateway ins Internet?

              Gruss
              dahoam

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wayfarer
                last edited by

                Hallo dahoam,

                ich komme nicht jeden Tag dazu daran weiter zu arbeiten, deshalb etwas verzögerte Antworten.

                Die VoIP Regel nach oben verschieben geht, ins Internet komme ich weiterhin. Unter "States" steht jedoch kein Datenaufkommen. Was für mich auch Sinn macht, da noch keine Gespräche über die Ports gehen.

                Die Ports im Alias sind 7078:7109, welche ich aus der Sicherungsdatei der FritzBox ausgelesen habe.

                Zum Test habe ich SIP_proxy (Registrar: voip.entega-medianet.de) in der WAN-Regel auf "any" gestellt. Ich sehe dann eigehende Pakete, die jedoch nichts mit Entega zu tun haben. Kann es sein, dass die von der FritzBox ausgehende SIP-Registrierungs Anfrage an den Registrar nicht durch kommt?

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dahoam
                  last edited by

                  Hallo Wayfarer,
                  Du musst auch noch eine Regel für Port 5060 einstellen. Dies sollte ebenfalls vor der 'Allow All Regel' auf den VPN Gateway stehen. Am besten vor der Alias Regel mit dem VoiP-Ports.

                  Gruß
                  dahoam

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wayfarer
                    last edited by

                    Hallo dahoam,

                    es bleibt spannend.

                    Habe die genannte Regel eingestellt und sehe nun "REGISTER sip:voip.entega-medianet.de SIP/2.0" Anfragen von der FritzBox IP an eine externe IP von Entega an der LAN-Schnittstelle.

                    Registrierungs-Antworten bleiben weiterhin aus.

                    Gedanklich fehlt mir hier noch die Verknüpfung von der Registrierungsanfrage an der LAN-Schnittstelle auf die WAN-Schnittstelle, also nach außen. Benötige ich hier weitere WAN-Regeln oder ist diese Sichtweise falsch?

                    Gruß, Wayfarer

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dahoam @Wayfarer
                      last edited by

                      Hallo Wayfarer
                      Poste doch nochmal deine Wan Regel sowie deine Port Forwarding

                      Gruss
                      Dahoam

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wayfarer
                        last edited by

                        Hallo dahoam,

                        hier der aktuelle Stand:

                        WAN Regeln

                        WAN Regeln.png

                        LAN Regeln

                        LAN Regeln.png

                        Portweiterleitung

                        Port  Forward.png

                        Ausgehend

                        Outbound.png

                        Bin über jeden weiteren Tipp dankbar.

                        Gruß, Wayfarer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.