Nach IP Wechsel nur noch mit Edge erreichbar
-
Hallo Community,
mir ist bei dem Wechsel von IP Netzen bei den Interfaces etwas ausgefallen:
Standard vergibt die pfSense das 192.168.1.1/24 Netz.Wenn ich nun das Netz der Umgebung entsprechend anpasse, komme ich aus dem LAN nicht mehr mit dem Firefox / Chrome über das Gateway auf die pfSense.
Mit dem Edge klappt es einwandfrei.Konnte das "Problem" auch schon jemand feststellen?
Ist mit Sicherheit nichts gravierendes. Aber für ein Client ohne Edge könnte es problematisch werden ... :)Beste Grüße
-
Hallo Sessa,
sorry dann muss bei dir was schief gelaufen sein. Wir installieren ständig Kundensetups die logischerweise nicht im Standard Netz konfiguriert sind, das bei der Installation gesetzt wird. Wenn du mit anständigen Browsern nicht mehr aufs Gerät kommst (heißt was? Timeout? Fehlermeldung? Was genau!?) dann läuft an der Stelle etwas anderes schief.
Besten Gruß
Jens -
Grüß dich!
Danke für die schnelle Antwort.
@JeGr said in Nach IP Wechsel nur noch mit Edge erreichbar:
(heißt was? Timeout? Fehlermeldung? Was genau!?)
Der Browser versucht eine Verbindung aufzubauen. Lädt eine ganze Weile und dann kommt die Meldung, dass die Antwort zu lange dauert mit Lösungsvorschlägen (Firewall, Proxy prüfen usw).
Der Browser läuft hier also in ein Time Out.Alle Komponenten sind up²date.
Habe auch mehrere Umgebungen im Einsatz. Tritt in der tat nur sporadisch auf.
Aber wenn hier keine weiteren "Beschwerden" vorliegen, kann ich ja einen Bug seitens der pfSense ausschließen und mla schauen, was an der Umgebung / dem Client nicht stimmt.
Ich werde auch mal unterschiedliche Hosts / Rechner nehmen und virtuell testen. Aktuell teste ich mit einem kleinen Stückchen Hardware. Sollte ja aber grundlegend keine Rolle spielen.Ich danke dir für deine schnelle Antwort!
Beste Grüße
-
@Sessa45 said in Nach IP Wechsel nur noch mit Edge erreichbar:
Aber wenn hier keine weiteren "Beschwerden" vorliegen, kann ich ja einen Bug seitens der pfSense ausschließen und mla schauen, was an der Umgebung / dem Client nicht stimmt.
Evtl. mal testhalber auf der Konsole nach dem Umkonfigurieren den WebConfigurator und PHP neu starten lassen, vielleicht haben die den IP Change nicht sauber mitbekommen. Oder es sind irgendwelche Zertifikate o.ä. im Spiel, die konfiguriert sind, Port ist anders, etc. etc. - Problemmöglichkeiten gibts viele ;)
Bin gespannt was es sein mag :)
-
Habe nun mehrere Dinge probiert.
"Leider" klappt es nur, wenn ich die pfSense einmal im ganzen neustarte.
Der PHP / WebResetter hatte keine zufriedenstellende Auswirkung. -
Hallo zusammen!
Leider ist es wieder so, dass mit der aktuellen DEV die pfSense im LAN nur über edge erreichbar ist.
Von der Konfigurationen ist alles gleich; ich habe keine Änderungen vorgenommen.
Aktuell kann ich dieses Problem nur in der VM nachstellen. Auf einem Stück Hardware werde ich es die Tage noch testen.Hat noch jemand dieses Problem?
-
Hallo,
ich hatte es schon mal, da schaffte das Löschen des Browser-Caches Abhilfe.
Grüße
-
Hi!
Habe ich auch schon versucht; keine Chance.