Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Proxy Server extern nutzen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 454 Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W Offline
      windoofer
      last edited by

      Hallo ich hab mehr eine Frage ob es möglich
      statt wie es geht

      ich hab ein paar Kollegen bei mir auf Schicht die von mir gehört haben das mein Proxy Server viele an Seiten blockt und auch diverse Downloads und noch so ein paar Sachen aber das ja auch nicht wichtig
      er läuft jetzt seit 2016 ohne einen neustart ohne ein Problem durch
      perfekt das Gerät
      aber jetzt war die Frage ob meine Kollegen meinen Serverdienst auch von sich aus Zuhause meinen Server nutzen können der bei mir zuhause steht
      ich hab im Squidguard Groub Cal gemacht damit verschiedene Nutzer verschiedene Rechte im Internet haben
      aber das sind alles interne IPs
      mit wechsel IPs die dann meine Kollegen hätte ginge das nicht oder?

      MfG
      Timm

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RicoR Offline
        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
        last edited by

        Das die Kollegen dann an deiner Bandbreite zuhause saugen und im schlimmsten Fall wenn einer Blödsinn über den Proxy macht die externe IP zu dir zurückverfolgt wird ist dir aber klar?

        -Rico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W Offline
          windoofer
          last edited by

          Hallo und danke für deine Antwort
          Ja stimmt das ist ein berechtigter Einwand
          Hm so hatte ich das gar nicht gesehen

          Danke nochmal für die Erleuchtung

          MFG
          Timm

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ Offline
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Und dass diese sogar zweifach an deiner Bandbreite nagen ist auch klar? Einmal dann eingehend (dein Upstream der wahrscheinlich eher klein ist) und dann einmal noch wieder raus den Downstream wenn sie was über den Proxy runterladen? Das Problem wird dann nämlich ganz schnell dass deine paar Kollegen dir ruck-zuck deinen Upstream zukleistern. Selbst eine Kabelleitung angenommen (von synchroner Glasfaser geh ich gar nicht mal aus), hast du meist so um die 25Mbps max im Upstream -> also ZU dir. Die Kollegen musst du dann per VPN anbinden, dann geht deren xxx-Download erst zu dir via deinem Upstream rein in die Box und dann wieder über deinen Downstream raus. Nicht nur dass es dann deine IP ist, mit der die sich ihren Krams saugen (und du dafür haftbar würdest/sein könntest), das nagelt dir auch ruck zu dein Internet zu, denn mit zugeknalltem Upstream macht auch kein Download mehr Spaß. Plus wenn du 3-4 VPN Tunnel laufen hast mit Traffic drauf, wird auch deine Hardware ein bisschen gefordert.

            Sollte man schon alles im Gesamtpaket bedenken.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W Offline
              windoofer
              last edited by

              Hallo
              Danke nochmal
              Ja das stimmt meine Leitung würde belastet werden
              Beim Rechner wäre mir das egal
              Aber das schlimmste ist das sie mit meiner IP im Netz unterwegs sind

              MFG
              Timm

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.