Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Gelöst: (1000000103) block drop in log inet all label "Default deny rule IPv4" schlägt bei Alias zu

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 2 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by tpf

      Servus,
      ich habe diverse IPs und FQDNs in einem Alias als Source für ein Firewall-/NAT-Rule aktiv. Einig der dort hinterlegten IPs werden aber durch @9(1000000103) block drop in log inet all label "Default deny rule IPv4" geblockt.

      Irgendwie ist das seltsam: die Verbindungen sind bei allen im Alias hinterlegten Quellen identisch.

      Es bringt auch nichts den Eintrag aus dem Log per Easy-Rule zu erstellen. Wird trotzdem geblockt.

      Hat jemand ne Idee, was das sein könnte?

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        kannst du mal eine ganze Log-Zeile posten?

        Hast du schon den Regelsatz auf Fehler überprüft:

        pfctl -f /tmp/rules.debug
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf
          last edited by

          Servus,
          danke für die schnelle Antwort. Log im Anhang. rules.debug ist leer / existiert nicht.pfs-block.png

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Was zu sehen ist, sieht gut aus. Das sind also einfache TCP-Verbindungen mit Zielport 80? Und die Quellen stehen alle im Alias, der in der Source der Regel verwendet wurde?
            Hast du in der Regel als Ziel die interne IP / Netzwerk angegeben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf
              last edited by tpf

              Ja, stehen alle drin. Der weit überwiegende Teil geht, 3 davon nicht. Die gingen aber mal. Und das ist, was mich rätseln lässt.

              Port ist 8080. Dann NAT auf eine interne IP.

              States löschen, reboot und neuinstallation der pfS bringen keine Besserung.

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann @tpf
                last edited by

                @tpf said in (1000000103) block drop in log inet all label "Default deny rule IPv4" schlägt bei Alias zu:

                Es bringt auch nichts den Eintrag aus dem Log per Easy-Rule zu erstellen. Wird trotzdem geblockt.

                Das ist schon sehr seltsam. Soweit ich das kenne, erstellt diese Funktion eine Regel auf dem jeweiligen Interface und verwendet explizit das Protokoll, die Source- u. Dest.-IP und den Dest.-Port des Block-Logs. Da müsste die Regel doch greifen.
                Wenn das nicht funktioniert, bin ich auch mit meiner Weisheit am Ende.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tpf
                  last edited by

                  Mist. Dann sind wir schon zwei, die kein Land sehen.

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tpf
                    last edited by

                    Ich habs. Aber ob das die Lösung ist? Neuen Alias mit neuem NAT angelegt. Die drei geblockten Adressen in den neuen Alias und siehe da: geht.

                    WTF? Im anderen Alias waren es 10 Einträge.

                    10 years pfSense! 2006 - 2016

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann
                      last edited by

                      Frage mich, warum die Easy-Rule nicht funktioniert hatte.

                      Was mir zu dem Problem noch einfällt: Aliases funktionierten mal nicht, wenn darin gleichzeitig IPs und FQDNs verwendet wurden.
                      Ich glaube aber, dieses Problem ist längst Geschichte.
                      Oder betreibst du eine alte Version?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tpf
                        last edited by

                        Nein, die aktuellste Version. Vielleicht funktionierte das EasyRule allein nicht, weil der NAT-Eintrag relevant ist?

                        10 years pfSense! 2006 - 2016

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.