Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    aus pfSense LAN kein Ping auf OpenVPN Client möglich

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 3 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mike69M
      mike69 Rebel Alliance
      last edited by mike69

      Nabend.

      Also mein Client ist pingbar, von Router und vom NB. Hilft dir nicht weiter, weiss ich.
      Mal ein bisschen rumstochern, Rules im LAN wo nur TCP/UDP erlaubt sind?

      Ach ja, willkommen im Forum.

      Mike

      DG FTTH 400/200
      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bzdega.cloudB
        bzdega.cloud
        last edited by

        Hi,

        in den LAN Rules gibt es für IPv4 und IPv6 jeweils eine Default allow any Rule.

        Direkt von der pfSense (Diagnose->Ping) kann ich den verbundenen Client anpingen. Von sämtlichen Servern im pfSense-LAN nicht.

        Noch weitere Ideen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bzdega.cloudB
          bzdega.cloud
          last edited by

          Komisch ist folgendes:

          Meine Kollegen haben den Client in einer lokalen VM (VMWare Player) auf dem Laptop installiert, dort funktioniert sowohl der Ping vom OpenVPN Client ins pfSense-LAN als auch der Rückweg vom pfSense-LAN zum OpenVPN Client.

          Das ist doch sehr merkwürdig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RicoR
            Rico LAYER 8 Rebel Alliance
            last edited by Rico

            Client Firewall mal ausschalten zum Test und dann ggf. anpassen.
            Windows z.B. verbietet alles ankommend aus unbekannten Subnetzen per default.

            -Rico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bzdega.cloudB
              bzdega.cloud
              last edited by

              Hi,

              lokale Firewall hatte ich bereits deaktiviert. Kein Unterschied.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mike69M
                mike69 Rebel Alliance
                last edited by

                Und, was hast Du sonst noch getan?

                Deine Angaben sind leider bissl dürftig, mit Hand auflegen ist es nicht getan.
                Was sagen die Logs? Bei deinen allow any Rules mal das loggen aktiviert?
                Wenn die Sense pingen kann und ein Client davor nicht, dann passt was zwischen Client und Sense nicht. Mal nen anderen Clienten probiert?

                Gib mal mehr Informationen, dann ist die Chance, dass jemand Dir zu helfen kann, auch größer.

                Mike

                DG FTTH 400/200
                Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bzdega.cloudB
                  bzdega.cloud
                  last edited by bzdega.cloud

                  Hi,

                  nachdem ich gestern mit ext. Unterstützung erneut den Fehler gesucht und die pfSense komplett neu installiert habe war das Verhalten immer noch vorhanden. Manche Clients konnten aus dem pfSense-Lan gepingt werden, manche nicht.

                  Ursache war letztlich nicht die Konfiguration der pfSense, sondern eine andere VPN-Client-Software, die auf den Endgeräten installiert ist. Hier scheinen sich dann manchmal die TAP-Adapter der einzelnen VPN-Clients nicht zu vertragen.

                  Das Thema ist erledigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mike69M
                    mike69 Rebel Alliance
                    last edited by

                    Hallo @plainwork,

                    danke für das Feedback. Aus reiner Neugier, welche Clientsoft hat den gemuckt?

                    @JeGr.
                    Kannst den vorletzten Beitrag mal löschen, wollte einen Beitrag nach paar Tagen editieren, klappte nicht so ganz.

                    Mike

                    DG FTTH 400/200
                    Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bzdega.cloudB
                      bzdega.cloud
                      last edited by

                      Checkpoint Endpoint Security.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mike69M
                        mike69 Rebel Alliance
                        last edited by

                        @plainwork said in aus pfSense LAN kein Ping auf OpenVPN Client möglich:

                        Checkpoint Endpoint Security.

                        Danke

                        DG FTTH 400/200
                        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.