Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Erledigt]OpenVPN-Server auf der pfS, den Gateway aber wo anders?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 1 Posters 293 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by tpf

      Servus,

      auf den Gateway(.1) selbst habe ich leider keinen Einfluss. Ich habe die pfS daher als zweiten GW mit eigenem Internetanschluss in diesem Netz plaziert (.254). Alle Maschinen haben .1 als GW eingetragen (das muss leider so bleiben) und antworten nicht auf Pakete(oder schicken die zu ihrem .1 GW), sobald Anfragen aus dem OpenVPN-Tunnelnetz kommen.

      Ich könnte schwören, ich habe das schon einmal so laufen gehabt, bekomme es aber nicht mehr hin.

      Hat jemand eine Idee? Ich könnte sonst wohl nur noch einen eigenen OpenVPN-Server im Netz platzieren. Weil TAP funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht richtig. Da ist der Wurm drin.

      Danke & Grüße

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by

        Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen läuft das TAP nun. Alles schick :)

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.