Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VF Cable VoIP und IPv6 Fragen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 541 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nima
      last edited by nima

      Hallo,
      ich habe zwei Fragen:

      1. Ich habe eine ipv4 aber keine ipv6 am WAN ist das normal?

      2. Ich habe meine alte voip Regel für 1und1 Telefonie und damit das Problem, dass wenn ich angerufen werden und abnehme beim Anrufer weiterhin ein Freizeichen ertönt. Raus telefonieren geht jedocht ohne Probleme. Den Fehler könnte ich partout nicht finden. Habe daher die Regeln einfach deaktiviert und es läuft ohne Probleme. Wie kann es sein, dass jetzt keiner Regeln mehr bedarf?

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Elektronick @nima
        last edited by

        @nima Zu 1. Ja es ist im Grunde normal das Du nur eine IPv4 Adresse bekommst. Wenn Du zusätzlich IPv6 haben möchtest musst Du die Option feste IP buchen oder Dir ein eigenes Kabelmodem (z.B. TC 4400) kaufen. Denn dann bekommst Du automatisch Dual Stack auf Deinen Anschluss geschalten.

        Zum Punkt 2 fehlen mir noch ein paar Infos wie Du das 1&1 VoIP realisierst. Hängt eine Fritzbox hinter der pfSense oder ein IP-Telefon? Sind die Firewallregeln entsprechend konfiguriert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nima
          last edited by nima

          Hallo,
          ja Fritzbox hinter pfsense. 1und1 voip. Über DSL msste ich entsprechende NAT Regeln konfigurieren, dass die Ports auch beim Client ankommen. Was ja auch Sinn macht. Nun geht es aber ganz ohne Regeln, was mich stutzig macht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Elektronick
            last edited by Elektronick

            Ich habe diese Konstellation auch an einem Anschluss erfolgreich laufen. Meine Konfiguration sieht so aus...

            alt text

            Outbound
            www.itsysteme-leipzig.de/Outbound.jpg

            alt text

            Outbound NAT
            www.itsysteme-leipzig.de/OutboundEntry.jpg

            Vielleicht kannst Du damit was anfangen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nima
              last edited by

              So ähnlich hatte ich das ja auch.
              Jetzt habe ich gar keine Regel mehr und trotzdem kommt voip an der Fritzbox an ohne das ich die Ports an die Fritzbox weiterleite.
              Das ist ja was mich wundert und eigentlich nicht sein dürfte...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Elektronick
                last edited by

                Dann hält die FB, durch ständige "Anfragen" die Ports offen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.