Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense 2.4.5 Telekom MagentaTV

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 2 Posters 1.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wkn
      last edited by

      Firewall-Rules

      WAN
      71fe8740-eba5-40ea-8935-67cb02ec4f24-grafik.png

      LAN
      0b63a083-8c1f-4d0e-9c7a-e138858d2f7c-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Daniel81028
        last edited by

        Habe die Regeln so angepasst der Stream funktioniert aber weiterhin nicht.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wkn @Daniel81028
          last edited by wkn

          @Daniel81028

          Das Setzen der Allow IP Options bei den beiden Regeln (das Zahnrad) hast du gesehen? Deine beiden LAN-Regeln habe ich gar nicht.

          caefc532-5b32-401f-8f9d-e7d5393dbfb1-grafik.png

          bei dir wäre das downstream Interface = LAN mit deinem LAN-Netz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Daniel81028
            last edited by Daniel81028

            @wkn

            Habe ich gesehen ist auch bei beiden aktiv siehe Bilder:

            WAN
            d8dd3826-5778-4b06-980b-38c44a99c533-image.png

            LAN
            0cc008c5-4cff-493a-bd7f-9ca5ac449bb6-image.png

            bei IGMP Proxy hast du andere Values hat das was zu bedeuten?
            Das Downstream Interface ist auf LAN siehe Bild:

            85d83fa2-7ac4-4d1b-a66a-74bab3be02fe-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wkn
              last edited by

              Probiere es mal aus.

              Das nach 10 Sekunden das Bild stehen bleibt, deutet auf ein Problem bei der Umschaltung Unicast zu Multicast hin.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Daniel81028
                last edited by

                @wkn

                Was genau soll ich ausprobieren?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wkn
                  last edited by wkn

                  Meine IGMPproxy Einstellungen für den upstream.

                  Ich habe einen MR401 hinter der pfSense hängen und keinerlei Probleme.
                  Mit was schaust du die Streams an? Wenn mit VLC, nutzt du die Liste für MagentaTV von hier: https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/ ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Daniel81028
                    last edited by

                    @wkn

                    Habe es mit deinen Einstellungen für IGMPproxy versucht, leider ohne erfolg.

                    Ich schaue über den Telekom Media Receiver.
                    Mit VLC hatte ich es auch versucht aber dort bekomme ich kein Bild.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wkn
                      last edited by

                      Ist der Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router LAN verbunden oder sind da noch Geräte (WLAN-AP, Switche) dazwischen?
                      Ich habe nochmal nachgeschaut, ob ich noch sonst wo Einstellungen für IPTV gemacht hatte, aber das ist nicht der Fall, nur das was ich dir hier gezeigt hatte. Und diese Einstellungen hatte ich vor Jahren so gemacht und die haben selbst den Wechsel von Entertain auf MagentaTV ohne Änderungsbedarf "überlebt".
                      Momentan bin ich auch ratlos in deinem Fall, vielleicht hat ja noch jemand anderes Ideen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Daniel81028
                        last edited by Daniel81028

                        @wkn

                        Der Media Receiver ist direkt mit der pfSense verbunden.

                        Bestünde die Möglichkeit das ich am Speedport noch Einstellungen vornehmen muss die evtl. die verbindung blockieren oder nicht richtig weiterleiten ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wkn
                          last edited by

                          Nutzt du den Speedport im DSL-Modem-Modus oder wirklich als Router? Benötigst du den Speedport für Telefonie?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Daniel81028
                            last edited by

                            Der Speedport läuft als Router.
                            Für Telefonie nicht aber für Fax das direkt daran hängt.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wkn @Daniel81028
                              last edited by

                              OK, kaskadierene Router sind immer problematisch in der Konfiguration, auch wegen dem Double-Natting.

                              Ich nutze die pfSense als einzigen Router mit einem Vigor165 davor im Full-Bridge-Mode.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.