Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ein HaProxy Frontend für HTTP/S und TCP

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    15 Posts 4 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nonickN
      nonick @noplan
      last edited by nonick

      Er schrieb:

      EIN WAN-Frontend (https UND tcp) auf Port 443 einrichten kann

      Das geht eben nicht. Bei reinen HTTPS Verbindung wäre das die Standardkonfiguration eines HAProxys. Das funktioniert natürlich.

      Ich hatte das gleiche Problem mit Webservern und OpenVPN Verbindung über Port 443 und HAProxy. Das eine benötigt ein HTTPS Frontend, dass andere ein TCP Frontend, was auf dem gleichen Port nicht geht. Man muss dann alles über TCP laufen lassen und eine schwindelige HAProxy Konfiguration erstellen. Mit dieser Konfiguration funktioniert dann kein ACME Client auf der pfSense.

      Netgate 6100

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • noplanN
        noplan
        last edited by

        Das was er haben möchte rennt hier ohne Probleme Wan und LAN seitig mit ssl offload und LE wildcards

        Ja bei openVpn schaut es anders aus.

        nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nonickN
          nonick @noplan
          last edited by

          @noplan Du gehst von deiner Standard Konfiguration aus. es gibt aber beim erstellen des Frontend eine Auswahl.
          Bildschirmfoto 2020-05-20 um 12.58.46.png

          Netgate 6100

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • noplanN
            noplan
            last edited by

            Verstehts mich ned falsch aber
            ZAWOS (zu welchem Zweck)
            braucht er f diese Anforderung ein TCP frontend?

            BTW danke f Hinweis hab ich entweder verdrängt oder vergessen....
            wahrscheinlich aber ignoriert.

            nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nonickN
              nonick @noplan
              last edited by nonick

              @noplan Das weiß ich nicht, da ich nicht weiß was er genau vor hat.
              Deswegen muss ich erstmal das glauben:

              EIN WAN-Frontend (https UND tcp) auf Port 443 einrichten kann

              Sollte sich herausstellen, dass über das Port 5001 auch nur eine HTTPS Verbindung aufgebaut werden soll dann wäre das mit einem Shared Frontend problemlos möglich.

              Netgate 6100

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan
                last edited by noplan

                Die synolog braucht nur https 😎
                Darum die Empfehlung.

                Haste Idee zum multiple domain auf 1 IP? (edit in neues Topic verlagert lLink neues Topic)

                nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Schon versucht, einfach die Syno via einem Domainnamen anszusprechen und das einfach ganz normal über dein HTTPS Frontend laufen zu lassen? Sollte nämlich problemlos gehen.

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nonickN
                    nonick @noplan
                    last edited by nonick

                    @noplan

                    Die synolog braucht nur https

                    Auch wenn man z.B. den OpenVPN Server darauf installiert? 😉 Das wird nichts mit http / https(offloading)

                    Haste Idee zum multiple domain auf 1 IP?

                    Stehe gerade auf dem Schlauch... Aber in der Regel ist es so, wenn nur eine IP-Adresse vorhanden ist, kann man eine Unterscheidung nur über verschiedene Ports regeln.

                    Netgate 6100

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      @noplan said in Ein HaProxy Frontend für HTTP/S und TCP:

                      Haste Idee zum multiple domain auf 1 IP?

                      Anderes Problem - einfach neuen Thread und nicht hier reinposten, sonst blickt nachher keiner mehr durch was das eigentliche Problem ist.

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • noplanN
                        noplan
                        last edited by

                        jop erledigt !
                        neues topic (oder wieder ein anderes gekapert ösi like ) ;)

                        NP

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.