Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense hinter Kabel Fritzbox; WAN bleibt "offline"

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 4 Posters 583 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      herby
      last edited by

      Hi,
      ich möchte gerne meine pfsense hinter meiner 6430 cable aufbauen. Da es sich um eine eigene Fritzbox und keine providerFritzbox handelt, geht kein bridge-modus, da ja nur MaxCPE=1 mitgegeben wird.

      Ich habe nun versucht die Fritzbox als Standardgateway im WAN der pfsense anzugeben. Leider bleibt das WAN offline.
      Router IP: 192.168.178.1
      Pfsense WAN IP: 192.168.178.5
      Pfsense LAN IP: 192.168.90.1
      192.168.178.5 ist in der Fritzbox als exposed host eingetragen.
      Pfsense (LAN1) angeschlossen an Fritz (LAN1)
      Macbook (LAN) angeschlossen an pfsense (LAN2)
      Was übersehe ich bei der Konfiguration?

      Bildschirmfoto 2020-05-23 um 16.51.31.png Bildschirmfoto 2020-05-23 um 16.50.57.png Bildschirmfoto 2020-05-23 um 16.50.07.png Bildschirmfoto 2020-05-23 um 16.49.35.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RicoR
        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
        last edited by Rico

        pfSense WAN muss an Fritzbox LAN, oder was meinst du mit "Pfsense (LAN1) angeschlossen an Fritz (LAN1)"?
        Hier mal durcharbeiten: https://docs.netgate.com/pfsense/en/latest/routing/connectivity-troubleshooting.html

        -Rico

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          herby
          last edited by

          haha so einfach kann es gehen. Stellt sich heraus, dass ich den falschen LAN Port an meiner APU benutzt habe ... . LAN1 war konfiguriert, aber das Kabel war an LAN3 angeschlossen ... . WAN funktioniert jetzt, bzw. ist als online aufgeführt.
          Komme noch nicht vom LAN ins WAN, aber das finde ich noch heraus ;)
          Danke!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mrsunfire
            last edited by

            Nur aus Neugier: warum mit doppel NAT herumschlagen und kein Modem davor hängen?

            Netgate 6100 MAX

            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator @mrsunfire
              last edited by

              @mrsunfire said in Pfsense hinter Kabel Fritzbox; WAN bleibt "offline":

              Nur aus Neugier: warum mit doppel NAT herumschlagen und kein Modem davor hängen?

              Davon abgesehen, dass ich die Antwort nicht vorweg nehmen möchte oder stellvertretend antworten: vielleicht weil es für den OP einfach kein Problem darstellt? Und weil man die FB davor eben (schon) hat und (erstmal) weiter/mitbenutzen möchte statt extra ein Kabelmodem kaufen? Zudem sind reine Kabelmodems, die sauber mit den Providern arbeiten im Gegensatz zu DSL nicht gerade breit gestreut. Es gibt nicht sehr viele, die docsis3.1 sauber implementiert haben und vom Provider als funktionierend angegeben werden. Und wenn man dazu noch Telefonie problemlos abhandeln möchte, ist die FB durchaus sehr praktisch. :)

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.