• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

(Solved) VLAN am TP-Link SG105E

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
3 Posts 2 Posters 1.5k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R
    RudiOnTheAir
    last edited by Nov 21, 2015, 7:23 PM Nov 21, 2015, 4:55 PM

    Moin

    Ich hab einen einfachen 5er Switch von TP-Link in die Finger bekommen, und wollte den nutzen um mein WLAN und 1 - 2 andere Dienste vom priv. Netz zu trennen.

    Habe die VLAN Funktion im Unternehmen mit einem 8er HP Switch seit einiger Zeit erfolgreich am laufen..

    Aber dieser low cost Switch mit dem Windows Programm will nicht. Ich nehme also an das es am Switch liegt, das die pfsense auf der APU4 im Grunde genauso wie im Unternehmen konfiguriert ist. Der Switch hängt am re2, hab 4 Vlan angelegt, Adressbereiche vergeben, DHCP jeweils angepasst, und die FW Rules eingetragen…

    Frage jetzt... Kennt jemand den o.g. Switch und hat ne Idee, wie das zusammen spielen soll.?

    Es gibt eine MTU VLAN Option mit einem Uplink Port, den man angeben kann.. Die ist disabled.

    Hab die Option Portbased VLAN disabled.

    Hab 802.1Q VLAN aktiv, da die VLAN 10, 20 usw den Ports als untagged zugewiesen.

    Dann sind da noch PVID settings, wo ich auch je Port die PVID 10 usw eingetragen hab.

    Wenn ich dann ein Testrechner da anschliesse, müsste der doch vom DHCP des jeweiligen VLAN bedient werden.? Passiert aber nix.

    Wo ist mein Fehler.?

    –
    Rüdiger

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • J
      JBBERLIN
      last edited by Nov 21, 2015, 6:32 PM

      Hallo,

      den Switch kennne ich zwar nicht aber wenn du dem Interface re2 4 VLan's angelegt hast müsste der Port am Switch der mit dem re2 Interface verbunden ist mit den 4 VLan's als tagged gekennzeichent werden.

      Viele Grüße
      JBBERLIN

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RudiOnTheAir
        last edited by Nov 21, 2015, 7:22 PM

        Ja, das wars.

        Hatte in der Tabelle nur die Client Ports auf untagged gesetzt. Aber keinen auf tagged..;)

        Danke

        –
        Rüdiger

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        3 out of 3
        • First post
          3/3
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
          This community forum collects and processes your personal information.
          consent.not_received