Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense macht kein Internet aber VPN, IPSEC funzt!?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    pfsenseinternetconnection
    45 Posts 4 Posters 6.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Operator123 @NOCling
      last edited by

      @NOCling

      IP6 brauche ich eigentlich gar nicht. Das hatte ich nur angeschaltet da die pfSense irgendwie öfter IPV6 Adressen im Protokoll hatte u ich dachte vielleicht bringt das was.

      Du meinst IPV6 direkt auf dem Modem abschalten?

      Komme ich da mit 192.168.100.1 drauf?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by NOCling

        Nein in der pfsense musst du das abschalten im Modem kannst du nur die Kennwörter für User und Admin ändern.
        Ja aufs Modem kommst du mit der IP und dem Admin Default Kennwort.

        Kannst aber mal nachsehen ob es sauber provisioniert wurde, nicht das hier das Problem liegt.

        Wenn du Firmware kleiner .42 hast, solltest du noch TCP/8080 zum Modem hin blocken um Cable Haunt zu unterbinden.

        Also L2 geht, L3 prüfen, also Client bekommt sauber seine IP vom DHCP der pfsense?
        DNS ist eingetragen.

        Ist dann was externes über ICMP erreichbar?
        Ist die DNS Auflösung vom Client sauber möglich?

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          Operator123
          last edited by

          Ich habe die neue Firmware habs ja erst vor paar Tagen gekauft.

          Es scheint auch richtig provisioniert worden zu sein. Denn wenn ich mich mit einem Laptop testweise anschließe habe ich sofort Internetverbindung.

          DHCP macht in meinem Fall der Server. Die Adressen sind statisch und die Auflösung zur pfSense funktioniert auch.

          Wie gesagt ich bin per OpenVPN auf dem Server per RDP u es läuft alles nur eben kein Internet. Pingen etc funktioniert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Operator123
            last edited by

            dash2.PNG

            Was mir auffällt ist das die IP 192.168.100.20 (DomainController) oft nach dem DNS fragt...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Operator123
              last edited by

              Wie gesagt ich stecke die Fritz Büchse wieder dran und es läuft sofort ohne Probleme.

              Bin echt ratlos :(

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NOCling
                last edited by

                Wenn Ping nach extern funktioniert, dann hast du ein DNS Problem.

                Du hast doch einen Unbound laufen, also sollte im DC Server die pfsense als DNS hinterlegt sein, die Clients gehen dann über den DC und er leitet weiter zur pfsense, die dann alles was nicht im Cache ist über die Provider DNS anfragt.

                Dann sollte es funktionieren.
                Du musst das aber per Regel auch zulassen.
                3bee198c-a766-47ff-bfbc-18ba6c1038ad-image.png

                Netgate 6100 & Netgate 2100

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • O
                  Operator123
                  last edited by

                  Genau so wie du es beschrieben hast habe ich es auf dem DC eingestellt das ich extra noch eine Regel hinzufügen muss ist mir neu.

                  Auf einer anderen pfSense funktioniert es ja auch ohne diese Regel.

                  Ich werde es gleich mal testen u bescheid sagen.

                  DANKE für die Mühe!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Operator123
                    last edited by

                    Habe die Regel mal eingetragen... ohne Erfolg

                    wan2.PNG

                    Was die Sache mit dem Ping auf ein externes Gerät angeht muss ich mich korrigieren. Das ist nicht möglich.

                    Was könnte das Problem sein bzw. was muss ich tun?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NOCling
                      last edited by

                      Wenn das von intern nicht funktioniert, musst du auf der pfsense prüfen ob diese externe Ziele per ICMP erreichen kann und ob hier DNS möglich ist.

                      Die Regel ist aber falsch, du hast ja im DC die pfsense als Upstream DNS eingetragen, also musst du die LAN Seitig zulassen.

                      Achja und das Modem muss jedes mal neu gestartet werden, wenn sich das Routing Device dahinter ändert.
                      Es merkt sich die MAC und dann funktioniert nix, wenn du es tauscht.

                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • O
                        Operator123
                        last edited by

                        LAN seitig ist ja bei mir alle erlaubt zum Test. Also muss ich dort trotzdem noch ne DNS Regel hinzufügen?

                        Hab das Modem schon paar mal neugestartet, ohne Erfolg.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Operator123
                          last edited by

                          @NOCling said in pfSense macht kein Internet aber VPN, IPSEC funzt!?:

                          Wenn das von intern nicht funktioniert, musst du auf der pfsense prüfen ob diese externe Ziele per ICMP erreichen kann und ob hier DNS möglich ist.

                          wie genau prüfe ich das am besten?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Operator123
                            last edited by

                            LAN2.PNG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Operator123
                              last edited by

                              DNS.PNG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bob.DigB
                                Bob.Dig LAYER 8
                                last edited by

                                Auf WAN brauchst du keine ausgehenden Verbindungen konfigurieren und auf LAN keine eingehdenden, das wird auch so durchgelassen.
                                Hast Du vielleicht einen VPN-Client konfiguriert, der möglicherweise alles umlenkt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NOCling
                                  last edited by

                                  Das scheint ein privater Eintrag zu sein, da hier die Domain fehlt und damit nicht als FQDN auflösbar.

                                  Den kann deine pfsense nicht finden, da die Kette bei dir wie folgt aussieht.

                                  Client -> DC -> pfsense -> public DNS Server

                                  Daher kann deine pfsense auch keine Internen Einträge, denn dazu fehlt ihr die Zoneneweiterleitung auf deinen DC.

                                  Und was soll 1.1.1.1 und 9.9.9.9 für ein DNS sein?
                                  Google oder Cloudflare haben andere IPs.

                                  Kannst du hier
                                  test.de
                                  google.de
                                  auflösen?

                                  Netgate 6100 & Netgate 2100

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • O
                                    Operator123
                                    last edited by

                                    Also an VPN Clients kanns nicht liegen, da ist wie man auf den Bildern sieht keiner angemeldet ausser ich.

                                    DC.PNG

                                    Auf dem DC steht schonmal das Internet verfügbar ist aber da ist es trotzdem nicht :(

                                    lookup.PNG

                                    scheint zu funzen

                                    dashboard3.PNG

                                    warum bei dem ganzen internen internet verkehr immer lo0 da steht wundert mich sehr müsste da nicht die Namensbezeichnung der LAN Schnittstellle stehen? So ists jedenfalls bei den anderen pfSensen...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      Operator123
                                      last edited by

                                      Grade nochmal einen Test durchgeführt...

                                      DNS2.PNG

                                      wenn ich die "DNS Abfrage Weiterleitung" deaktiviere dann passiert beim Lookup das...

                                      lookup2.PNG

                                      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bob.DigB
                                        Bob.Dig LAYER 8 @Operator123
                                        last edited by

                                        @Operator123 Wie sieht bei dir aus:
                                        Interfaces Interface Assignments

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Operator123
                                          last edited by

                                          This post is deleted!
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Operator123
                                            last edited by

                                            Interface.PNG

                                            Das dritte Interface war mal Failover aber der Anschluß hat nicht viel hergegeben u wurde abgemeldet, diese Schnittstelle ist deaktiviert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.