• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Update von thunderbird blocken.

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
4 Posts 2 Posters 678 Views 2 Watching
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    Artefakt
    last edited by Artefakt Sep 15, 2020, 6:53 AM Sep 15, 2020, 6:44 AM

    Grüß Euch,

    wegen Enigmail müssen wir aktuell bei Version 68 von Thunderbird bleiben.
    Seit kurzem bietet er im Autoupdate an, auf Version 78 upzudaten. Da dieser Thunderbird dann nicht mehr mit unserer Anwendungssoftware zusammen arbeitet, möchte ich gern in pfsense das Update blocken.

    Kennt Jemand die Update-Server von Thunderbird? Ich habe nirgends dazu was gefunden. Selbst im Thunderbird-Forum nicht. Evtl. hat hier Jemand Erfahrung damit?

    Danke Euch.

    Arti.

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • J Offline
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by JeGr Sep 15, 2020, 7:05 AM Sep 15, 2020, 7:01 AM

      Spaßeshalber mal den TBird geschlossen, Wireshark / tcpdump angeworfen und geschaut, was beim Öffnen der Anwendung getriggert und abgefragt wird? DNS Debugging anmachen und schauen, welche Domain aufgerufen wird?

      Ansonsten: warum nicht die Update URL einfach mit nonsense überschreiben?

      https://github.com/drlellinger/thunderbird-policies#appupdateurl
      -> einfach auf http://localhost setzen und es gibt kein AutoUpdate mehr?

      oder aber
      https://github.com/drlellinger/thunderbird-policies#disableappupdate
      einfach abschalten?

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by JeGr Sep 15, 2020, 7:10 AM Sep 15, 2020, 7:10 AM

        BTW soweit ich mit 5min Google gesehen habe (warum war das so schwer?):

        -> aus.thunderbird.net
        bzw.
        -> live.thunderbird.net

        werden für Updates benötigt. Kann man per DNS blocken oder einfach was wesentlich sinnvoller ist, das AutoUpdate abschalten bzw. die URL auf localhost stellen.

        Cheers
        \jens

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          Artefakt
          last edited by Sep 15, 2020, 8:09 AM

          Alles klar, danke. Ich habe diese beiden Adressen nicht gefunden.
          Ich muss es über die Adressen machen, weil die Thunderbird-Benutzer weltweit verteilt sind, jedoch alle über diesen Router geleitet werden.

          Gruß, Arti.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          4 out of 4
          • First post
            4/4
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
            This community forum collects and processes your personal information.
            consent.not_received