Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PFSENSE und VLAN - ich habe ein Brett vor dem Kopf

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    39 Posts 8 Posters 4.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gtrdriver
      last edited by

      Hallo zusammen

      also ich hab jetzt den Zyxel Support kontaktiert und die Antwort bekommen dass die günstigen Managed Switche nur eine IP können ..... - WTF - was sitzen denn das für leute ?

      Ich habe das manual jetzt 2x durch und am Switch alles probiert was mir eingefallen ist - Management geht offenbar nur von VLANID1 (Local LAN)

      Weiss jemand einen 8 port Switch der unteren Preisklasse wo man die Management VLAN ID manuell setzten kann ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gtrdriver
        last edited by

        Hallo

        ich konnte die Angelegenheit inzwischen klären.

        Der von mir verwendete Zyxel Switch kann das wirklich nicht ...
        Auch die Netgears dieser Preisklasse können es nicht.

        Bei Zyxel gehts ab 120 Euro los
        Bei Netgear ab 60 Euro -

        Ab diesen Switchen kann man das MGNT Interface auch auf ein VLAN legen.

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann @gtrdriver
          last edited by

          @gtrdriver
          Hallo,

          danke für die Info.

          Ich frage mich doch, was an diesem Feature so aufwendig ist, dass es dieses nur in Geräte gibt, die gleich das Vierfache Kosten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gtrdriver
            last edited by

            Hi

            aufwändig ist das m.E. sicher nicht - aber man braucht ja Gründe höherwertige Switches zu verkaufen und - speziell in meinem Fall - wäre das einzige Feature das ich von dem höherwertigen Netgear bräuchte diese Funktion ...

            In der Tat es ist so dass sich die Zyxel und die Netgear VLAN fähig im Preis quasi nicht unterscheiden.

            Der nächstteurere Netgear der das dann kann liegt bei ca. 60 Euro - das ist jetzt auch noch immer sehr günstig...

            jahonixJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Das Witzige ist, dass bei ~60€ die günstigen kleinen Switche von Unifi schon anfangen und die können MÄCHTIG viel mehr (durch den Controller) als nur ein bisschen VLAN. Da muss ich schon echt den Kopf schütteln, dass man VLAN 1/Default und Mgmt Separation heute noch so vermurksen kann.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan @JeGr
                last edited by

                @JeGr

                unifi 60EUR ? oki ich ghe mal suchen muss hier eh noch ein paar VLANs nachdrehen ...
                HomeOfiice die 2te :)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahonixJ
                  jahonix @gtrdriver
                  last edited by

                  @gtrdriver

                  @gtrdriver said in PFSENSE und VLAN - ich habe ein Brett vor dem Kopf:

                  In der Tat es ist so dass sich die Zyxel und die Netgear VLAN fähig im Preis quasi nicht unterscheiden. Der nächstteurere Netgear der das dann kann liegt bei ca. 60 Euro ...

                  Ich verstehe nie, warum man sich das Gelumpe von Netgear überhaupt noch antut. Außer den teuren 10G Managed Switches, die dann auch für SDVoE verwendet werden, ist das unterirdisches Consumer-Geraffel.
                  Ich habe mal auf einer Messe mit dem PM der großen Netgear Geräte gesprochen. Ich hatte den Einwand, dass ich um diesen Hersteller immer einen Riesen Bogen mache und ihm das auch erklären können. Seine Antwort bestätigte meine Vorbehalte.
                  Er war auch der Meinung, dass sich Netgear mit dem Consumer-Zeug für den Ruf in der Profi-Welt keinen Gefallen getan hätte...

                  Wenn ich preislich einen Klemmer habe (oder den Neupreis einfach nicht einsehe), dann kaufe ich halt Cisco SG300 oder SG350 gebraucht über eine Auktionsplatform. Habe ich für mich bereits mehrfach selbst so gemacht. Finde ich viel besser als Netgear billigst zu kaufen und macht deutlich weniger Ärger.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gtrdriver
                    last edited by

                    Hallo

                    ja - mit Netgear habe ich auch seit geraumer Zeit bausch schmerzen. - Ausfälle abstürze usw... und das auch bei einfachen "Unmanaged Switches" oder AP´s

                    JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • noplanN
                      noplan
                      last edited by

                      ja um netgear und zyxel mache ich schon seit langer langer Zeit einen Bogen

                      was ich allerdings immer mehr vorfinde ist TP Link ...
                      ist irgendwie lustig wenn es mal rennt dann tut es

                      VLAN hopping is not a Crime ;)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        @noplan said in PFSENSE und VLAN - ich habe ein Brett vor dem Kopf:

                        unifi 60EUR ? oki ich ghe mal suchen muss hier eh noch ein paar VLANs nachdrehen ...

                        OK inzwischen durch doofen Dollar und anderweitig wieder etwas teurer, aber es gibt/gab auch schon Angebote, wo bspw. US-8er aus 5-er oder 10-er Integrator Käufen einzeln nochmal günstig weiterverschoben wurden, da hast du den statt für 90 auch schon für 70€ rum bekommen.

                        https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5578327_-unifi-switch-8-ubiquiti.html

                        Und mit den neuen Plastik-Teilen (Flex) gibts eh schon sehr günstige (zwar nur 5 Port aber IMMERHIN!)

                        https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200129537_-unifi-switch-flex-mini-ubiquiti.html

                        Und der 8er hat immerhin einen PoE Out Port und beide einen PoE in (wenn man sie nur via PoE betreiben will). Finde das im Gegensatz zu 60-70€ Netgear/TP-Link/sonstwas Knalltröt-Hardware doch wesentlich angenehmer, vor allem wenn man eh überlegt was mit WiFi zu machen (oder es schon hat). :)

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator @gtrdriver
                          last edited by

                          @gtrdriver said in PFSENSE und VLAN - ich habe ein Brett vor dem Kopf:

                          ja - mit Netgear habe ich auch seit geraumer Zeit bausch schmerzen. - Ausfälle abstürze usw... und das auch bei einfachen "Unmanaged Switches" oder AP´s

                          Dito. 1x 5 Port, 1x 8x Port - bisschen am Kabel ziehen oder an der Strombuchse drücken, alle LEDs springen an, Switch geht in TILT Modus, alles tot. Strom raus und rein dann gehts wieder.
                          1x 16 Port unmanaged mit VLANs (alles übrigens die schicken Metalldinger) alle paar Wochen seltsamer Loss auf zwei-drei Ports. Reset/Stromlos geht wieder. Hängt sich einfach der Port auf. Schönen Dank auch ;)

                          BTW: sollte noch jemand suchen - weils die Dinger nicht mehr gibt: Ich habe noch 2 sehr gut erhaltene HP 24-Port 1810er. Das sind die Teile, die auch LAGG und VLANs ordentlich können, passiv gekühlt sind und nen fetten normalen Kaltgeräte Stecker. 19" Kisten mit Rackwinkel, kann man aber auch abschrauben und aufn Tisch legen. Sind auch in warmer Umgebung völlig entspannt. Vielleicht braucht jemand was zum Spielen? :)

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gtrdriver
                            last edited by

                            Ich hatte mit ZYXEL bisher nur gute Erfahrungen gemacht - genauso mit DLINK - NETGEAR gehört nicht dazu ...

                            TPLink habe ich auch in einigen Projekten im Einsatz die werden besser - sagen wir es mal so ...

                            BTW: ich hatte heute Nachmittag noch kontakt zum Support von TP-Link - First Level no way - also Second Level - wusste dann zumindest wovon ich rede - hat dann 15 Minuten rum gestammelt und meinte dann ich soll mal das und das probieren und mich morgen wieder melden ....

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gtrdriver
                              last edited by

                              Hallo

                              ich möchte hier noch kurz eine Rückmeldung geben:

                              Mir ist grad wieder eingefallen dass ich im SOHO und Small Business Bereich oft von DLINK´s umgeben bin... die dort recht zuverlässig ihre Runden drehen ...

                              Hab jetzt mehrere DLINKS Managed Switches angeschafft und was soll sich sagen

                              Ja - die WEB Oberfläche ist ein wenig hölzern und schaut nach 1990 aus - dennoch :

                              • Managed Lan (frei definierbares VLAN für das MANAGEMENT des Switches)
                              • Priorisierung
                              • VLAN Port Based und nach Standard

                              Alles da - und preislich wirklcih MEHR als Fair !

                              8 Port 35 Euro
                              24 Port mit 4 SFP+ 115 Euro
                              28 Port mit 4 SFP+ 128 Euro

                              Eingerichtet - läuft !

                              V JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                viragomann @gtrdriver
                                last edited by

                                @gtrdriver
                                Günstig. Und wenn sie ihre Arbeit ordentlich machen, auch preiswert.

                                DLINK Teile sind vor langer Zeit bei der einschlägigen Community in Verruf geraten und ich hab sie in der Folgen gemieden. Warum, weiß ich aber nicht mehr.

                                Danke für den Tipp.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  gtrdriver
                                  last edited by

                                  Na ja - sagen wir es mal so - es gab einige Skandale um DLINK - dabei ging es primär um Software Fehler bei Routern- einiges davon wurde gefixed .
                                  Dabei ging es um sicherheitskritische Lücken - offene SSH Zugänge - fehlerhafte Zertifikate usw...

                                  Bei einigen EOL Produkten hat DLINK das nicht mehr gemacht -

                                  Das wirft sicher kein gutes Licht auf die Firma - zumindest in diesen kreisen.

                                  Ich musste heute feststellen dass ich hier 7 Dlink Switches habe - alle aus der gleichen Serie - dabei sind alles Managed Switches mit L3 und L2 in verschiedenen HW Revionen von 2-4.

                                  Die laufen hier seit 4-5 Jahren absolut störungsfrei (ohne VLAN Nutzung ...)

                                  noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • noplanN
                                    noplan @gtrdriver
                                    last edited by

                                    Ja danke für den Hinweis mit den Revisionen der Hardware da muss man bei TPlink auch ordentlich aufpassen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NOCling
                                      last edited by

                                      Wir hatte in einigen Standorten mit HP Problemen, die alle auf die uralte Firmware zurück zu führen waren.
                                      Mit einem Update waren die dann über Jahre stabil und werden jetzt nach und nach getauscht, teilweise sind die vor 2010 verbaut worden.
                                      Ein 4000M war mindestens 1 Jahr ohne aktiven Lüfter in Betrieb, den konnte man kaum anfassen so weiß war der, lief ohne Fehler, die Dinger überleben fast alles.

                                      Von TP-Link hört man echt viel gutes, die haben auch gescheites Zeugs für wenig Geld.

                                      Aber jetzt mal Hand aufs Herz, du verkaufst einen Router für 50€ und dann ist da ein Bug drin, ok, kommt vor. Das sich bei den Kisten dann nach der EOL von 3 Jahren oder sowas der Fix nicht mehr rentiert ist auch logisch.
                                      Ne Fritz kostet neu halt mehr als das doppelte, da kann ich dann auch die angekündigten 5 Jahre Garantie SW Service erwarten, dafür habe ich halt dann auch 50€+ mehr bezahlt.
                                      Der die Firmware Programmiert will ja auch bezahlt werden und macht das nicht aus Spaß.

                                      Viele von den Kisten konnte man aber auch auf DDWRT oder anderes Flashen, ist aber dann halt mehr als buten Button drücken und Update läuft.
                                      Die Klientel ist bei AVM richtig aufgehoben, die können zwar nix laufen aber einigermaßen (Cabel) bis mega Stabil und Updates laufen hier teilweise sogar automatisch.

                                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jahonixJ
                                        jahonix
                                        last edited by

                                        Wen man nicht unterschätzen sollte ist EdgeCore.
                                        Die bauen für ganz viele (wie HP, Dell, ... ) die Switche, auch die großen für SDN. Selbst sind sie zusätzlich noch mit SMC als Consumer-Marke unterwegs.

                                        Aber gerade bei SDN kommt es ja auf die Software an, aber wie gut EdgeCore in dem Bereich ist kann ich nicht einschätzen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • magicteddyM
                                          magicteddy
                                          last edited by magicteddy

                                          Moin,

                                          hier laufen seit 2014 einige Zyxel GS1910-24 und ein 1920, ohne Ausfälle also unauffällig.
                                          Kaufen würde ich sie allerdings nicht wieder.
                                          Dem 1910 fehlt mir hier nur ein Feature: Man kann die Ports nicht benennen, ansonsten würde ich ihn als preiswert nicht als billig bezeichnen. Den 1920 mag ich in der VLan Konfiguration nicht. Dafür kann man Ports benennen... irgendwas ist halt immer ;-).

                                          Zuhause habe ich den 1910 und einen TP Link gegen Ciscos SG300-20 und SG220-26 getauscht, absolut klasse, besonders lieben meine Zwerge das zeitgesteuerte Portmanagement, einfach den Port abschalten und sie googeln sich, sobald wieder online, nach Fritzbox Kindersicherung hacken die Finger wund... 😅 😜

                                          -teddy

                                          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                                          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                                          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                                          m0njiM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gtrdriver
                                            last edited by

                                            Hi

                                            ich hab hier jetzt 5 stück von DLINK ( DGS-1210-24) - die WEB oberfläche erinnert an Windows XP - und die VLAN Config ist - sagen wir mal hölzern - Ports kann man auch nicht benennen

                                            Dennoch machen sie das was sie sollen.....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.