Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Magenta Eins Plus (Easy Login) + Vigor + pfSense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 5 Posters 2.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • m0njiM
      m0nji
      last edited by

      Guten Morgen zusammen,

      am Samstag wechsle ich durch Umzug wieder zur Telekom und ich hatte mich gewundert warum ich bisher keine Zugangsdaten für den VVDSL Anschluss bekommen habe. Jetzt habe ich gelesen, dass dies bei der Telekom nicht mehr notwendig ist weil man das sogenannte Easy Login Verfahren verwendet.
      Hat dazu jemand Erfahrungen ob das mit dem Vigor 165 Modem + pfSense funktioniert?
      Wenn nein, habe ich auch bereits gelesen, dass man Easy Login wohl deaktivieren kann. Diese Option finde ich jedoch nicht im Telekom Kundencenter.

      VG

      Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
      WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mike69M
        mike69 Rebel Alliance
        last edited by

        Schau mal unter Vertragsdetails -> Meine Zugangsdaten.

        Zum Thema Easy Login, die Suche bei Telekom brachte folgendes:

        .
        Was ist Easy Login und welchen Vorteil habe ich damit?

        Durch die Umstellung unseres Netzes auf die IP-basierte Technik ist es in den meisten Fällen nicht mehr notwendig, Ihre Zugangsdaten im Router zu hinterlegen. Die Einwahl ins Internet erfolgt automatisch. Der Fachbegriff dafür ist "Easy Login".

        Welche Router unterstützen Easy Login?

        Easy Login funktioniert mit unseren Speedports, aber auch mit den meisten Routern anderer Hersteller. Wichtig ist, dass auf Ihrem Router die neuste Firmware installiert ist.]

        DG FTTH 400/200
        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • m0njiM
          m0nji
          last edited by

          Danke für die Antwort.
          Unter Vertragsdetails habe ich den Punkt Meine Zugangsdaten leider "noch" nicht. Vielleicht weil der Anschluss noch nicht geschalten ist oder aber weil Magenta Eins Plus das noch nicht im Portal hinterlegt hat. Ist ja ein neues Produkt. Bin bisher auch nur auf die Infos gestoßen, die du auch angegeben hast. Ich werde es wohl einfach versuchen.
          Habe noch das hier gefunden: https://www.vdsl-news.de/2018/til-einfache-anmeldung-bei-telekom-anschluessen/

          Ich werde mich wohl überraschen lassen müssen. Wollte nur im Vorfeld schon mal abchecken ob ich noch was einstellen kann/muss und das Internet am Schalttag auch wirklich prüfen kann, bevor der Techniker wieder abhaut.

          Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
          WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

          mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mike69M
            mike69 Rebel Alliance @m0nji
            last edited by mike69

            @m0nji said in Magenta Eins Plus (Easy Login) + Vigor + pfSense:

            Danke für die Antwort.
            Unter Vertragsdetails habe ich den Punkt Meine Zugangsdaten leider "noch" nicht.

            Kein Problem.

            Ob das Easy Login aktiviert ist oder nicht, die Einwahl mit der pfSense funzt so oder so, User und Pass vorausgesetzt. Ob das dann "anonymous@t-online.de" sein muss, da bin ich überfragt.

            DG FTTH 400/200
            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wkn
              last edited by

              Wenn die pfSense die Verbindung mit PPPoE über VLAN7 herstellt, sind in den Einstellungen für PPPoE die Felder Username und Password meines Wissens nach Pflichtfelder. Ob da die genauen Zugangsdaten rein müssen oder einfach Irgendwas habe ich noch nicht ausprobiert (meine Zugangsdaten stehen halt schon ewig so drin). Ansonsten funktioniert die Kombination Vigor165 und pfSense hier schon lange ohne Probleme. Im Vigor auf Full-Bridge-Mode mit MTU 1492 und ggf. den Vigor die letzte Firmware 4.1.1_MDM2 aufspielen. VLAN7 Tagging hab ich der pfSense überlassen und im Vigor disabled.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • m0njiM
                m0nji
                last edited by

                Ja ich benutze schon seit zwei Jahren das Vigor Modem zusammen mit einem Telekom bzw. O2 Anschluss. Bisher hatte ich auch immer Zugangsdaten hinterlegen müssen und hatte auch welche. Nur jetzt beim neuen Telekom Magenta Eins Plus Tarif habe ich scheinbar kein Zugriff mehr auf Zugangsdaten. Mit den Speedport Routern und auch Fritzboxen soll das kein Problem sein. Ich gehe auch davon aus, dass ich falsche Daten angeben kann und es dennoch funktioniert. Am Samstag weiß ich mehr. Hätte ja sein können, dass jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hat.

                Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • m0njiM
                  m0nji
                  last edited by

                  Also kurze abschließende Info: Es kann "anonymous@t-online.de" bei den Easy Login Anschlüssen eingetragen werden. Passwort ist völlig egal.

                  Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                  WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    slu
                    last edited by

                    Bedenke aber das sich jemand deinen Internetzugang damit "schnappen" kann.
                    Mehrfamilienhaus mit gemeinsamen Verteiler, Techniker der die Drähte vertauscht usw...

                    pfSense Gold subscription

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann @slu
                      last edited by

                      @slu said in Magenta Eins Plus (Easy Login) + Vigor + pfSense:

                      Bedenke aber das sich jemand deinen Internetzugang damit "schnappen" kann.
                      Mehrfamilienhaus mit gemeinsamen Verteiler, Techniker der die Drähte vertauscht usw...

                      Warum? Der Nutzer kann daran ohnehin nichts ändern. Der Anschluss unterstützt nun Easy Login und der Nutzer hat die Bedingungen vom Anbieter zu akzeptieren oder er verzichtet auf das Angebot.
                      Gibt es noch eine weitere Option?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        slu
                        last edited by

                        Oh man kann das inzwischen nicht mehr abstellen, cool.
                        Gut das wir einen alten Tarif haben...

                        pfSense Gold subscription

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          viragomann @slu
                          last edited by

                          @slu said in Magenta Eins Plus (Easy Login) + Vigor + pfSense:

                          Oh man kann das inzwischen nicht mehr abstellen, cool.

                          Das war mal meine Vermutung aufgrund dieses Threads, weiß es aber nicht und habe diesen Tarif nicht.
                          Es ist doch die typische Vorgehensweise, dass man mit den neuen, tollen "Features" zwangsbeglückt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.