Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    INet Geschwindigkeit plötzlich sehr langsam ! Nach Umstellung auf VF Gigabit mit FB 6660

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    20 Posts 4 Posters 1.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dogfight76D
      dogfight76 @NOCling
      last edited by

      @NOCling
      Ok, also nach einem Neustart der Fritte ist die Geschwindigkeit laut OOKLA wieder gut:
      Speed.PNG

      Aber die Ansicht in der 6660 unter "Kanäle" sieht eigentlich gleich aus.

      Was muss/sollte ich jetzt unternehmen ? Bin für Hilfe dankbar.
      Dachte auch immer das Gigabit über Docsis 3.1 laufen würde.......

      Und gebucht habe ich das weil VF mir das zum gleichen Preis angeboten hat wie meinen vorherigen 500´er Vertrag mit dem Updade auf 50.000´er Upload-Option

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by NOCling

        Ja habe ich aus dem gleichen Grund auch gemacht, hatte davor 400/40.

        Aber da der OFDM mit QAM4096 alleine 25-50% der Daten übertragen kann die für Gbit notwendig sind, fehlt dir halt ein wenig was. Bei GBit werden dir 600Mbit Minimum garantiert, laut Vertrag.
        Zudem belastest du das ganze Segment, wenn du mal 6h die Leitung auslastest, wird das für alle anderen Teilnehmer mit runter gezogen.

        Das ist also nicht Sinn der Sache und daher eine Störung melden, das der du nicht überall sauber QAM256 bekommst und der OFDM Kanal gar nicht vorhanden ist.
        Und der der Speedtest von Unitymedia/Vodafone zeigt eh immer an das bei denen alles Ok ist.

        Hatte für die erste Störungsmeldung auch 3 mal anrufen müssen.

        Aber was willst du mit einem total ahnungslosen Hotliner der nur stumpf sein Skript abspult auf der anderen Seite auch diskutieren, da rede ich doch gleich mit meinem Kaffeesatz, der hat genauso viel Ahnung von DOCIS wie die Hotline.
        Dann auflegen und gleich noch mal anrufen, ist halt extrem vom Sachbearbeiter abhängig.

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          @NOCling said in INet Geschwindigkeit plötzlich sehr langsam ! Nach Umstellung auf VF Gigabit mit FB 6660:

          Das ist also nicht Sinn der Sache und daher eine Störung melden, das der du nicht überall sauber QAM256 bekommst und der OFDM Kanal gar nicht vorhanden ist.

          Ah herrlich, wenn bei mir das Update auf Gigabit mal durch ist, lass ich dich auch meinen FB Kaffeesatz lesen, dann weiß ich gleich was ich der Hotline um die Ohren hauen muss. Schön, wenn sich hier wenigstens einer direkter mit Kabel auskennt ;) Ich bin da noch oldschool PPP(oE) gebrieft gewesen, bei Kabel bin ich da auch planlos :D

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mickman99
            last edited by Mickman99

            Ich hatte auch mit meinem VPN eine Menge Geschwindigkeitsprobleme. Nachdem ich auf stunnel mit openvpn umgestellt habe sind diese verflogen. Das bringt mich zu denken das Vf VPN Geschwindigkeiten ausbremst.
            Nun habe ich die gleiche Geschwindigkeit mit und ohne VPN wobei ich auch grundsätzlich mit der gebuchten Gbit Geschwindigkeit von Vf Probleme habe und seit Januar dafür immer wieder Gutschriften von 100% für den Tarif bekomme.

            dogfight76D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dogfight76D
              dogfight76 @Mickman99
              last edited by

              @Mickman99 said in INet Geschwindigkeit plötzlich sehr langsam ! Nach Umstellung auf VF Gigabit mit FB 6660:

              ................ Nachdem ich auf stunnel mit openvpn umgestellt habe sind diese verflogen. ....................

              Nun habe ich die gleiche Geschwindigkeit mit und ohne VPN wobei ich auch grundsätzlich mit der gebuchten Gbit Geschwindigkeit von Vf Probleme habe und seit Januar dafür immer wieder Gutschriften von 100% für den Tarif bekomme.

              Hi,

              zwei Fragen habe ich da:
              Was ist "stunnel" ?

              Und was sagst du der Hotline von VF ? Kann ich mit den Screenshot meiner Kanäle weiter oben die gleichen Argumente wie du vortragen ?

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mickman99
                last edited by Mickman99

                Letztlich wie schon geschrieben fehlt dir Docsis 3.1 komplett daher habe ich doch starke Zweifel ob Du GBit überhaupt erreichen kannst.
                Ansage zur Störung sind immer wieder nicht erreichen der Geschwindigkeit usw.. Kontaktaufnahme zum Beschwerdemanagement von Vf mit Sreenshots von Messungstool der Bundesnetzagentur. Ist ein mühsamer Weg aber seit Januar zahle ich keine Grundgebühr sondern fordere immer wieder Gutschriften aufgrund der hinterlegten Störungsmeldungen ein. 4 Tage Störungsticket online = 100% Gutschrift für den laufenden Monat.

                Beim vorletzten Gespräch mit der Störungs-Hotline gab es nachdem Telefonat eine Zufriedenheitsumfrage. Diese habe ich absichtlich sehr sehr schlecht bewertet. Keine 10 Minuten später gab es einen Rückruf, mit der Frage was denn los war, das ich das so schlecht bewertet habe. Seitdem habe ich einen persönlichen Störungsmanager der sich wirklich müht. Mittlerweile hatte ich 7! Technikerbesuche.

                Stunnel stellt eine Tunnel-Verbindung zu einem anderen Rechner her hierin wird dann die openVPN Verbindung hergestellt. So wie ich das verstehe wird dann die eigentlichen VPN Verbindung durch den Provider nur schwer erkannt und wird nicht durch QoS erkannt und gedrosselt.

                Dein VPN Provider muss das aber auch anbieten als Zugangsmöglichkeit.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dogfight76D
                  dogfight76
                  last edited by dogfight76

                  HI,

                  werde da mal bei VF nachfragen und mich beschweren. Denn Routerzwang gibt es ja nicht mehr und somit müsste docsis 3.1 auf meiner Fritzbox 6660 ja auch aktiviert werden ! Richtig ?

                  Und noch etwas habe ich gerade gelesen, nämlich das Anbieter die Geschwindigkeit drosseln wenn sie einen VPN feststellen.
                  Nun nutze ich ja NordVPN über OpenVPN mit meiner pfSense.
                  Kann man ich pfSense einen "stunnel" oder "Stealth VPN" aktivieren, so das der Provider nicht mehr erkennt das ich über VPN ins Internet gehe ?

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mickman99
                    last edited by Mickman99

                    Klar geht das.
                    Je nachdem welche pfsense Version Du hast ist das als Software schon in der pfsense verfügbar.

                    Letztlich ist immer nur das blöde zur Störungsmeldung und Bearbeitung bei VF jeweils deren Endgerät anschließen.

                    dogfight76D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dogfight76D
                      dogfight76
                      last edited by

                      Meine Version, die auf meinem VPN-PC läuft, ist diese:
                      Version 2.4.5-RELEASE-p1 (amd64)

                      Wo/Wie stelle ich das ein ? Eventuell hilft das ja schon bei der Geschwindigkeit......

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dogfight76D
                        dogfight76 @Mickman99
                        last edited by

                        @Mickman99 said in INet Geschwindigkeit plötzlich sehr langsam ! Nach Umstellung auf VF Gigabit mit FB 6660:

                        Klar geht das.
                        Je nachdem welche pfsense Version Du hast ist das als Software schon in der pfsense verfügbar.

                        Letztlich ist immer nur das blöde zur Störungsmeldung und Bearbeitung bei VF jeweils deren Endgerät anschließen.

                        Hi,

                        magst nochmal kucken. Danke

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mickman99
                          last edited by

                          Haste denn vielleicht mal Tante Google gefragt was man da so alles findet bzgl. pfSense und stunnel?
                          In der Version ist das nicht in den Repos vorhanden kann aber manuell installiert werden.
                          In den neuen Snapshots für 2.5.0 ist das wieder drin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dogfight76D
                            dogfight76
                            last edited by

                            Hi,

                            so über "Package" habe ich diese Version gefunden:
                            stunnel.PNG

                            Aber wie das konfigurieren das mein VPN wieder schneller wird ?

                            Wenn es plötzlich an dem Hoster (premiumize.me) liegt, welcher Hoster hatte bestes Preis-Leistungsverhältniss für Top-Tempo und No-Logs

                            Es kann doch nicht an den NordVPN-Servern liegen, oder ? Die selben wie immer drauf und die waren sonst echt schnell

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mickman99
                              last edited by

                              Na dann haste doch schonmal das richtige gefunden.
                              Ob dein VPN Anbieter das nun unterstützt keine Ahnung. Wie Du das für diesen konfigurierst sollte es als Anleitung bei ihm geben.

                              Bei mir läuft es so.
                              Stunnel starten
                              openVPN starten

                              OpenVPn verbindet an stunnel zum VPN Anbieter.

                              Also dann mal ran und trau dich

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dogfight76D
                                dogfight76
                                last edited by

                                Ich finde bei NordVPN dazu nichts. Weiß jemand ob das da unterstützt wird ?

                                Gruß

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mickman99
                                  last edited by

                                  Wenn NordVPN das natürlich nicht anbietet haste wohl Pech.

                                  Was ist denn nun eigentlich mit deinem Anschluss?
                                  Vielleicht solltest Du dich erst einmal darum kümmern, das dieser einwandfrei läuft.
                                  Heißt also Vodafone Modem anschließen schauen ob dann damit die Bandbreite und alle Kanäle auch bei dir am Kabelanschluss anliegen.
                                  Ansonsten Störung bei Vodafone melden mit Bandbreitenproblemen, Verbindungsabbrüchen etc..
                                  Ich handhabe das immer so, das wenn eine Störung 4 Tage am Stück am Anschluss anliegt verlange ich 100% erlass der Grundgebühr.
                                  Technikerbesuch abwarten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dogfight76D
                                    dogfight76
                                    last edited by

                                    Hi,

                                    ich glaube ich bin einen Schritt weiter.
                                    Es war ein Sperrfilter installiert und deshalb war "nur" DOCSIS 3.0.
                                    Sperrfilter.jpg

                                    Sperrfilter raus, Fritzbox neugestartet und jetzt sthet das unter "Kanäle"
                                    Kanäle1.JPG

                                    Kanäle2.JPG

                                    Kanäle3.JPG

                                    So besser ?

                                    Speedtest mit VPN zeigt jetzt:
                                    Tempo.JPG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post
                                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.