Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;)

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemeine Themen
    99 Posts 5 Posters 26.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mike69M
      mike69 Rebel Alliance @Bob.Dig
      last edited by

      @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

      @mike69 Moment, Du hast Register DHCP Static Mappings in the DNS Resolver nicht aktiviert.

      Und "Server:" ohne was dahinter kann vermutlich raus aus den custom options. 😉

      Nee, hatter nicht. :)
      Aber das war es. Haken rein und looft. Danke @Bob-Dig 👍

      DG FTTH 400/200
      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bob.DigB
        Bob.Dig LAYER 8
        last edited by Bob.Dig

        In letzter Zeit habe ich teilweise eine deutliche Verzögerung wahrgenommen. Vielleicht sollte man nicht zu viele in Betrieb haben. 😉

        mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mike69M
          mike69 Rebel Alliance @Bob.Dig
          last edited by

          @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

          In letzter Zeit habe ich teilweise eine deutliche Verzögerung wahrgenommen. Vielleicht sollte man nicht zu viele in Betrieb haben. 😉

          Wo Du es sagst. Wo ist das Limit bei den DHCP Static Mappings? Sagt nicht, bei 253 Mappings :)

          Mann kann den Tasmotamodellen auch eine IP vergeben, zumindest gibt es den Befehl dazu. Dann fehlt bei subnetübergreifenden Hosts der Override beim Resolver.

          DG FTTH 400/200
          Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • noplanN
            noplan @mike69
            last edited by

            @mike69

            Wie war das wer 253 static mappings im DHCP vergeben hat
            Hat die Kontrolle über sein Netzwerk verloren.... 😂😂😂😂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Wüsste nicht dass der ISC DHCPd da ein Limit haben sollte in irgendeiner Art.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bob.DigB
                Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
                last edited by Bob.Dig

                Also bei mir reagiert es tatsächlich inzwischen recht schlecht mit meinen delocks. Muss mal den AP umstellen oder was weiß ich... 😟

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Hab nur einen davon, die restlichen 10 sind andere Marken, aber alle 10 Funker sind erreichbar und responsive und bekommen DHCP mapped IPs und Namen etc. also denke ich nicht dass es daran liegt :)

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bob.DigB
                    Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
                    last edited by

                    @JeGr Neuste Firmware drauf? Dass es an der Sense liegen könnte, war auch nie meine Aussage.

                    JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                      last edited by

                      @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                      @JeGr Neuste Firmware drauf? Dass es an der Sense liegen könnte, war auch nie meine Aussage.

                      Ah hatte das irgendwie mit dem DHCP Gedöns durcheinander gebracht 😃

                      Neueste ist relativ. Auf dem Delock ja, da ist 9.1.0 drauf. Auf den anderen gemischt, viele sind noch 8.x latest (was mir vollauf reicht) und die P1 ist 9.1.0.1 (warum auch immer, kam schon so an).

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mike69M
                        mike69 Rebel Alliance @JeGr
                        last edited by

                        @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                        @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                        @JeGr Neuste Firmware drauf? Dass es an der Sense liegen könnte, war auch nie meine Aussage.

                        Ah hatte das irgendwie mit dem DHCP Gedöns durcheinander gebracht 😃

                        Neueste ist relativ. Auf dem Delock ja, da ist 9.1.0 drauf. Auf den anderen gemischt, viele sind noch 8.x latest (was mir vollauf reicht) und die P1 ist 9.1.0.1 (warum auch immer, kam schon so an).

                        Echt jetzt? Also die FW, von Delock angeboten, ist die 6.7.x.
                        Haste die bin von github geladen?

                        @Bob-Dig
                        Ein Smartplug von Delock hat laufend das WLAN verloren bzw. war nicht erreichbar. Es gab alle paar Sekunden ein DHCP Request, als ob der Scheisser ewig neu startete.

                        Der Ersatz funzte einwandfrei, der dritte jetzt auch. :))

                        Bin soweit zufrieden mit den WLAN Dingern.

                        DG FTTH 400/200
                        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                        mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          @mike69 said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                          Echt jetzt? Also die FW, von Delock angeboten, ist die 6.7.x.

                          Ja sicher :) Aber das heißt ja nicht, dass die nicht updatefähig sind ;)

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mike69M
                            mike69 Rebel Alliance @JeGr
                            last edited by

                            @JeGr

                            Ja, mach mich gerade schlau, musst dich langsam hochflashen auf die Finalversion. 🙄

                            Hast du das Prozedere hinter dir, Jens?

                            DG FTTH 400/200
                            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                            Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bob.DigB
                              Bob.Dig LAYER 8 @mike69
                              last edited by Bob.Dig

                              @mike69 Klar hat er. 😉
                              Edit: Hab mal bei mir auf einen festen Kanal umgestellt, vielleicht hilft's.

                              mike69M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mike69M
                                mike69 Rebel Alliance @Bob.Dig
                                last edited by

                                @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                @mike69 Klar hat er. 😉

                                Toll, die Motivation hält sich in Grenzen. :)
                                Was bringt die neueren Versionen? Weil die Dinger genau das machen, was sie sollen, vermisse nichts. :)

                                DG FTTH 400/200
                                Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mike69M
                                  mike69 Rebel Alliance @Bob.Dig
                                  last edited by

                                  @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                  Edit: Hab mal bei mir auf einen festen Kanal umgestellt, vielleicht hilft's.

                                  WLAN?

                                  Bei uns auch fest auf 13, ist am ruhigsten hier. Eventuell die Kanalbreite auf 20 MHz festsetzen.

                                  DG FTTH 400/200
                                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • JeGrJ
                                    JeGr LAYER 8 Moderator
                                    last edited by JeGr

                                    @mike69 said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                    Was bringt die neueren Versionen? Weil die Dinger genau das machen, was sie sollen, vermisse nichts. :)

                                    Ich hab es tatsächlich einfach nur ausprobiert und mich hatte gestört, dass sie eine Version hatten, bei der ich DarkUI noch nicht aktivieren kann - wobei das inzwischen gehen müsste, wenn sie jetzt 6.7.1 haben.

                                    Generell steht Tasmota aber korrekt auf dem Stand: wenn alles geht, warum updaten? Wenn du einen Grund hast, dann ran dan, sonst - lass doch bleiben. Ist intern, bleibt intern, ist abgeschottetes Netz, gibt also keinen echten Grund.

                                    Daher: war für mich eher wegen DarkUI und Test ein Grund.

                                    Ja, mach mich gerade schlau, musst dich langsam hochflashen auf die Finalversion. 🙄

                                    Nö musste ich nicht. Hab das grad mal runtergetippt was ich gemacht hab. Das lief bei mir problemlos bislang: https://doc.a.ops.to/tasmota/delock/

                                    Ich hab mir das Template bei BladAdder gezogen, das war beim Flash auf 9.1 flöten gegangen, aber ansonsten lief das völlig neutral normal. https://templates.blakadder.com/delock_11827.html

                                    Da ich nichts gelesen hatte zu "ist inkompatibel mit neuen Versionen" hab ichs einfach gemacht :)

                                    Bei uns auch fest auf 13, ist am ruhigsten hier. Eventuell die Kanalbreite auf 20 MHz festsetzen.

                                    hab ein extra VLAN/WLAN SSID für die Dinger, das strahlt NUR 2,4GHz aus. Wechselt aber tatsächlich bei Bedarf den Kanal bislang, steht also auf Auto, hatte aber bislang keine Probleme damit. Hab auch einen zentralen Mosquitto auf einem Raspi für spätere Tests bzw. Vorstufe zu ner UI/HomeAutomation/OpenHab/HomeAssistant/irgendwas. Eventuell bleibt er deshalb erreichbar.

                                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                    mike69M Bob.DigB 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                                    • mike69M
                                      mike69 Rebel Alliance @JeGr
                                      last edited by

                                      @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                      Ich hab es tatsächlich einfach nur ausprobiert und mich hatte gestört, dass sie eine Version hatten, bei der ich DarkUI noch nicht aktivieren kann - wobei das inzwischen gehen müsste, wenn sie jetzt 6.7.1 haben.
                                      Generell steht Tasmota aber korrekt auf dem Stand: wenn alles geht, warum updaten? Wenn du einen Grund hast, dann ran dan, sonst - lass doch bleiben. Ist intern, bleibt intern, ist abgeschottetes Netz, gibt also keinen echten Grund.
                                      Daher: war für mich eher wegen DarkUI und Test ein Grund.

                                      Oke, die UI ist nicht kriegsentscheidend. Das "Schon mal gemacht haben" schon eher. :)
                                      Nee, looft alles soweit. Wenn das Spielkind nicht wieder durchkommt. Möchte den Zigbee Gateway aus dem System haben und alles über zigbee2mqtt , wo das Modul direkt am Host steckt, laufen lassen. Da steht ein FW Update nicht an vorderster Stelle.

                                      @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                      Nö musste ich nicht. Hab das grad mal runtergetippt was ich gemacht hab. Das lief bei mir problemlos bislang: https://doc.a.ops.to/tasmota/delock/
                                      Ich hab mir das Template bei BladAdder gezogen, das war beim Flash auf 9.1 flöten gegangen, aber ansonsten lief das völlig neutral normal. https://templates.blakadder.com/delock_11827.html
                                      Da ich nichts gelesen hatte zu "ist inkompatibel mit neuen Versionen" hab ichs einfach gemacht :)

                                      Oke, Seite gesichert, schaue ich mir beizeiten an. 👍

                                      @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                      hab ein extra VLAN/WLAN SSID für die Dinger, das strahlt NUR 2,4GHz aus. Wechselt aber tatsächlich bei Bedarf den Kanal bislang, steht also auf Auto, hatte aber bislang keine Probleme damit. Hab auch einen zentralen Mosquitto auf einem Raspi für spätere Tests bzw. Vorstufe zu ner UI/HomeAutomation/OpenHab/HomeAssistant/irgendwas. Eventuell bleibt er deshalb erreichbar.

                                      Exakt wie hier, nur das openHAB und Mosquitto in einer VM laufen. Der WLAN Kanal ist da oben festgetackert, weil das Zigbee Gateway ebenfalls im 2,4 GHz arbeitet und die unteren WLAN Kanäle überschneiden sich dann oder kommen sich verdammt nah. Daher WLAN oben und Zigbee unten. :)

                                      DG FTTH 400/200
                                      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bob.DigB
                                        Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
                                        last edited by

                                        @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                        Nö musste ich nicht. Hab das grad mal runtergetippt was ich gemacht hab. Das lief bei mir problemlos bislang: https://doc.a.ops.to/tasmota/delock/

                                        Ich hab mir das Template bei BladAdder gezogen, das war beim Flash auf 9.1 flöten gegangen, aber ansonsten lief das völlig neutral normal. https://templates.blakadder.com/delock_11827.html

                                        Na gut, dass ich so einen 😉 benutzt hatte. Ich hab ja alle meine Stecker vorschriftsmäßig geflasht und letztlich hat keines davon sein originäres Template behalten. Also kann man sich diesen Weg wohl wirklich sparen. Werde jetzt die richtigen Templates überall eintragen, danke Jens. 👏

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JeGrJ
                                          JeGr LAYER 8 Moderator
                                          last edited by

                                          Kein Ding. Muss mal ebay und blakadder durchsuchen, obs wo LEDs gibt, die schon Tasmota haben und die man mal testen kann. Find das irgendwie angenehmer als die ganzen Zigbee Varianten etc. aber vielleicht kommt mir das nur so vor.

                                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mike69M
                                            mike69 Rebel Alliance @JeGr
                                            last edited by mike69

                                            @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                            Nö musste ich nicht. Hab das grad mal runtergetippt was ich gemacht hab. Das lief bei mir problemlos bislang: https://doc.a.ops.to/tasmota/delock/
                                            Ich hab mir das Template bei BladAdder gezogen, das war beim Flash auf 9.1 flöten gegangen, aber ansonsten lief das völlig neutral normal. https://templates.blakadder.com/delock_11827.html

                                            Moinsen.

                                            Das wars, aktuelle Fw ist druff, inkl Dark UI. :)
                                            Danke. 👍

                                            Musste wegen dem offline Update erst die minimal.bin laden, dann die aktuelle bin hinterher. Dark Ui hat schon was, und Konfiguration ist umfangreicher. Ansonsten nichts negatives...

                                            Die orig. Fw ist auf alle Fälle wg. Gewährleistung gebunkert.

                                            Edit:
                                            Durch das Update gab es laufend DNS Fehler in der Konsole, habe hier was gefunden. Danach alles ausser WLAN-Netzwerk wieder einrichten (Template, NTP, hostname, ...)

                                            DG FTTH 400/200
                                            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                            Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.