Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPV6

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 4 Posters 927 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator @BoneDaddy
      last edited by

      @bonedaddy wenn du keine statischen Adressen hast (Business Anschluss) kannst du auch keine einfach so konfigurieren. So läuft das nicht bei dynamischen Prefixen :)

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BoneDaddy @JeGr
        last edited by

        @jegr
        hmmm ok schade.. dann muss es ja auch anders gehen (hoffentlich)
        wenn ich zb bei Lan ermittle Schnittstelle einstelle bekommt mein erstes Netzwerk ja auch
        die IPV6 von wan1 zugeteilt nur wenn ich bei meinem zweiten Lan einstelle passiert nix.
        (man kann zwar wählen auf welchem Wan er lauschen soll aber es passiert nix..)
        Nur wie kann man es einstellen das ipv6 auf das jeweilige WAN wirkt und nicht eins für alles?

        mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mike69M
          mike69 Rebel Alliance @BoneDaddy
          last edited by

          @bonedaddy

          Hast Du beim 2ten LAN "Track Interface" eingestellt beim IPv6 Konfigurationtyp?

          Die IPv6 Prefix ID darf nicht identisch sein bei den Schnittstellen.

          DG FTTH 400/200
          Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BoneDaddy @mike69
            last edited by BoneDaddy

            @mike69
            ja mike habe ich eingestellt.. mal hat der wan1 ipv6 mal der wan2..

            router1.PNG

            router2.PNG

            router3.PNG

            ipadressen.PNG

            soweit ich mal gelesen habe kann man das nur mit einer Schnittstelle nicht auf beiden..

            hat jemand noch eine idee?
            Mfg Thomas

            mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mike69M
              mike69 Rebel Alliance @BoneDaddy
              last edited by

              @bonedaddy

              Habe die 2 x WAN überlesen. :)

              Beides beim gleichen Anbieter? Eine echt seltene Konfiguration. :)

              DG FTTH 400/200
              Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BoneDaddy @mike69
                last edited by

                @mike69
                jepp beide bei der Telekom...
                🤗

                JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator @BoneDaddy
                  last edited by

                  @bonedaddy wie groß sind die Delegationen? Mir kommt 00-ff zu groß vor für PD bei der Telekom. Normalerweise Routen die wenns hochkommt nach dem Modem noch ein 59er weiter aber nicht den vollen 56er Bereich. Und Track auf 10 oder 30 zu stellen ist dann quatsch. Versuche es erstmal mit 1 auf wan1 und 1 (oder 2) auf wan2. Dann sollte spätestens beim Neuaufbau der Verbindung auch das entsprechende Prefix auf das entsprechende LAN raufkommen.

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BoneDaddy @JeGr
                    last edited by

                    @jegr
                    Hi,
                    Ja die Delegationsgröße 56 hatte ich meiner alten Fritzbox entnommen. In Telekomforen konnte ich auch die Zahl entnehmen deshalb habe ich die eingestellt 😉. Und ja das ist ja mein Problem ich bekomme vom wan2 das Prefex nicht verteilt auf das 20/30/181 auch wenn ich die wan schnittstelle / bzw PC neu starte es wird nur von (einer) wan 1 verteilt.. (siehe bild, auch mit der ID egal welche Nummer) und ich weiß nicht ob es das nicht kann oder ob es an mir liegt.. 🤗
                    Wo kann ich noch schauen?

                    JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator @BoneDaddy
                      last edited by

                      @bonedaddy Puh gute Frage. Ich habe diesen dynamischen Frickelkäse aufgegeben weil es einfach zu viele Nerven geraubt hat und man einfach nicht sinnvoll damit arbeiten kann. Daher noch nie MultiWAN dynamisch ausprobiert. Kann ich leider erst testen, wenn die neue Hardware soweit ready ist, dass ich die Konfiguration neu aufsetzen kann :)

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bob.DigB
                        Bob.Dig LAYER 8
                        last edited by

                        Hab schon mit einem Telekom-WAN Probleme und hatte auch den Eindruck, es hat nur funktioniert, wenn das WAN auch das default IPv6 Gateway war. Sicher bin ich mir aber eh nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BoneDaddy @JeGr
                          last edited by BoneDaddy

                          @jegr
                          Mit einer Einstellung mit der kann ich nix anfangen..
                          Im Wan2 erweiterte Konfiguration..

                          Screenshot_20210111-164652.jpg

                          Muss ich dort auch noch etwas einstellen?
                          Also sollte ich doch darüber nachdenken einen Business anschluss zubekommen, damit ich nur einen Anschluss dynamischen und den anderen statisch machen..

                          JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator @BoneDaddy
                            last edited by

                            @bonedaddy höchstens nachschauen ob beim 2. WAN da auch Prefix Schnittstelle WAN2 drinsteht. Mehr wüsste ich jetzt nicht.

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.