Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wegeleitsystem für blutige Grünschnäbel?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    21 Posts 5 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thiasaef @Sachte
      last edited by

      TV direkt an der Fritte per LAN

      Einen TV eventuell gar mit Alexa und Co. direkt ans Internet zu hängen, würde ich nicht übers Herz bringen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sachte
        last edited by

        Natürlich gibt es hier auch kein Alexa und sonstiges. Der Fernseher macht bisher... Schlichtes.
        Netflix, AmazonPrime, Zatoo. Nichtmal Media vom NAS. Das macht bisher "Dateibasiert" ;) ein LG BR-Player von anno domina... Der hat noichtmal die Leistung um mit irgendetwas hausieren zu können. So groß waren die SDRAMs damals garnicht für soviel Firmware :)

        @all
        Das Thema: Eine Fritz davor die voll funktionsfähig bleibt, muss man bisschen was stricken, aber es geht.

        Gibt es da nun was genaueres zu? Ich wäre natürlich extrem... verbunden :)
        Wie sieht allgemein die Vorbereitung jetzt, um anschliessend die pfSense dazwischen klemmen zu können?

        mfG.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thiasaef
          last edited by

          An der Fritzbox musst du im Prinzip überhaupt nichts verändern, um pfSense dahinter betreiben zu können. Aber wenn du weiterhin Geräte direkt an der Fritzbox anschließt, dann unterläufst du damit streng genommen dein angestrebtes Sicherheitskonzept.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sachte
            last edited by

            Das ist nicht schlimm. Vor der Fw wären dann ein iPad, ein Macbook und der TV. Alles andere, also alles was einen realen Datenwert hat, wäre dahinter.
            Den Rest dann hinter die Fw zu verschieben (vor allem WLAN hinter die Fw zu packen), steht fest. Hier gibt es aber auch (noch) paar bauliche Probleme. Da ist ja schon was dran, wenn die Leute sagen, daß auch Rom nicht an einem Tag gebaut wurde... Erstmal das wichtigste und wichtige tun. Passt schon.

            FRAGE:
            Auf der Konsole (also eben nicht über die WebGUI) die installierten pkgs auflisten lassen. Geht?
            Wenn ja, gleich den direkten Weg zum Ziel vielleicht? :) Wäre wie auch bisher immer, sehr nett von euch.

            mfG.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thiasaef @Sachte
              last edited by thiasaef

              Wenn ja, gleich den direkten Weg zum Ziel vielleicht? :)

              Google Suche: "pfsense console list packages"

              Erster Treffer:

              pkg search pfSense-pkg

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Sachte
                last edited by

                bei mir leider nicht. Ok, ich hab "list" beim Suchen vercheckt.

                Aber erster Treffer ...bei meinem Google... ist ein Link auf docs.netgate wo alles bis dato vorhandenen pkgs aufgelistet sind.
                Nicht mit einem Befehl um das aufzulisten in der Console.

                Sonst hab ich nur was mit
                pfSense shell: playback listpkg (php)
                und

                pfSsh.php playback listpkg (cli)

                Sorry. Das hat mich bisschen verwirrt. Danke.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thiasaef @Sachte
                  last edited by

                  Gut, es war der dritte Treffer. Aber du verstehst hoffentlich trotzdem, was ich mit meinem Post sagen wollte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sachte
                    last edited by

                    Was ich mit meinem ausdrückte, war das Fehlen von "list" als Suchwort. Damit bekommt man viel... eingehendere Treffer als ohne ;-)

                    Schrieb ich ja.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thiasaef @Sachte
                      last edited by thiasaef

                      @sachte

                      Meiner Erfahrung nach stellt sich der Erfolg umso regelmäßiger und schneller ein je höher die Frustrationstoleranz bei der Suche nach Informationen ist.

                      die installierten pkgs auflisten lassen. Geht?

                      -> list == auflisten

                      Wenn du nicht danach suchst, was du eigentlich wissen willst, dann wirst du es auch nicht finden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sachte
                        last edited by

                        Ja. Du schreibst ja auch nichts falsches. Auch wenn ich gleich noch nachschaue, ob deine Zeile zu dem gleichen Ergebnis führt wie das was ich anschliessend herausfand.

                        Allgemein, bevor sich ein realer Eindruck einstellt - und dafür braucht es imho eine längere Zeit als unsere bisher - daß jemand nicht fleißig und/oder belastbar genug ist, sollte man den Leuten erstmal zugestehen, daß sie AB UND ZU vielleicht grad nur auf dem Schlauch stehen.

                        Das Thema ist für Nichtschwimmer die sich in den Atlantik mit erst nur einem Gummiboot hineinstürzen, komplex genug. Wird noch (!)

                        Periodisch leicht dusselig sollte auf jeden Fall weit über faul und lustlos bewertet werden ;-)

                        mfG.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.